Der liebe Herr Schäuble

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Der liebe Herr Schäuble

Beitrag von stbi »

kein langer Text wie Sylvias Müller-Story, aber genauso zum Kotzen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66676

Aber er meint es ja nur gut mit uns, der liebe Herr Schäuble.

Und das ist nur der Anfang.

Ich bin zuversichtlich, dass der der liebe Herr Schäuble noch viel bessere Ideen hat. :(

Bild

Solltet Ihr in den nächsten Tagen nichts mehr von mir hören, dann liegt es bestimmt daran, dass meine Internetleitung überwacht und der liebe Herr Sc4&*+##_/§

[CARRIER LOST]
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Heise hat geschrieben:Nach Informationen der "Bild" prüfe der neue Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) derzeit eine entsprechende Gesetzesänderung.
seit wann besitzt die "Bild" informationen oder verbreitet welche?
den namen in gänsefüßchen zu schreiben find ich gut.

da finde ich aber die schlagzeile
Heise hat geschrieben:Minister will offenbar Fahndung mit Mautdaten erlauben
reichlich übertrieben.

was ist denn offenbar, wenn ein minister laut "informationen" der "Bild" etwas prüft.
das ist doch jetzt wirklich sensationsmacherei.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Dass diese Technik letztendlich zu solchen Begehren führt, dürfte doch eigentlich allen klar gewesen sein. Im Prinzip gehe ich auch davon aus, dass der Herr Schäuble von denselben Herren "beraten" wird wie einst unser allseits geliebter Herr Schilly mit seiner Politik der 180°-Wende.

Es hat halt seit Einführung der Maut nur noch der passende Vorwand gefehlt, oder fragt sich immer noch jemand, warum auch die für LKWs verbotene dritte Spur 'vorsorglich' ebenfalls Maut-tauglich gemacht wurde :?:

Edit: Da fehlte ein Wort
Zuletzt geändert von freedimension am 29.11.2005 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

freedimension hat geschrieben:oder fragt sich immer noch jemand, warum auch die für LKWs dritte Spur 'vorsorglich' ebenfalls Maut-tauglich gemacht wurde :?:
Na, das ist doch vollkommen klar!!! Damit nicht auf einmal genau an der Stelle alle LKWs auf die dritte Spur wechseln ;o)


Abgesehen davon finde ich nichts schlimmes dabei, dass diese Daten genutzt werden, sofern es einer rechtsstaatlichen Kontrolle unterliegt.

Ich möchte auch immer die Gewissheit haben, dass in meinem Flieger kein Selbstmordschuhattentäter sitzt. Und richtig eingesetzt - wie im Falle des LKW-Mordes, hilft es, unsere Welt sicherer zu machen.
Überwachung ist nie böse - nur der Mensch dahinter, wenn er es zu schlechten Zwecken einsetzt.b
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

... Und richtig eingesetzt - wie im Falle des LKW-Mordes, hilft es, unsere Welt sicherer zu machen.
Überwachung ist nie böse - nur der Mensch dahinter, wenn er es zu schlechten Zwecken einsetzt.b
Der Mord war sicherlich ne Art Unfall (schrecklich klar, aber sicher nicht
zielgerichtet geplant) und hätte durch ein erweitertes Mautsystem nicht verhindert werden können. Es geht in dem Fall um Strafverfolgung.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

Beitrag von hiltwin »

bobobo hat geschrieben: Der Mord war sicherlich ne Art Unfall (schrecklich klar, aber sicher nicht
zielgerichtet geplant) und hätte durch ein erweitertes Mautsystem nicht verhindert werden können. Es geht in dem Fall um Strafverfolgung.
Lieber Bobobo,

was war es nun? Ein schrecklicher Unfall, oder Mord?
Wenn jemand mit einem LKW überfährt und dann sich aus dem Staub macht ohne Hilfe zu leisten, dann kann ich das wahrlich nicht als Unfall bezeichnen. Allerdings waren wir ja alle nicht dabei.

Weiterhin - selbst wenn es ein Unfall gewesen wäre. Es besteht immer noch Körperverletzung mit Todesfolge und Fahrerflucht.

Und jetzt stell Dir mal folgendes vor:

Der LKW-Fahrer, der diese Tat begangen hat, wüsste, dass ihn das Mautsystem hundertprozentig überführen würde! Dieses wäre ihm nach seiner Tat bewusst gewesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wenn er seinen Kopf wieder ein bisschen frei kommt und überlegt, wie er sich aus der Patsche holt, wäre sicherlich höher, dass er doch sofort Hilfe geleistet hätte.

Die beste Kriminalitätsprävention ist, dass potentielle Übeltäter von ihrer Tat zurückgehalten werden, weil sie wissen müssen, dass die Tat 100%ig aufgeklärt wird ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wie sagte Sean Connery in "Die Wiege der Sonne" ?
In Japan gehen Verbrecher davon aus, dass sie erwischt werden. Die halten uns für blöde.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

hiltwin hat geschrieben: Lieber Bobobo,

was war es nun? Ein schrecklicher Unfall, oder Mord?
Wenn jemand mit einem LKW überfährt und dann sich aus dem Staub macht ohne Hilfe zu leisten, dann kann ich das wahrlich nicht als Unfall bezeichnen. Allerdings waren wir ja alle nicht dabei.
Liebe(r) hiltwin,

weiß ich doch nicht. Aber ich nehm nicht an dass der Täter 1000 Km
zurückgelegt hat um einen Parkplatzwächter zu überfahren. Vielmehr
ist wahrscheinlich dass sich der alte Herr in den Weg gestellt hat als
der Fahrer sein Fahrzeug bewegt hat. Dabei war ich aber auch nicht.

Übrigens ist es schon verboten jemanden umzubringen. Dafür kommt
man ins Gefängnis oder Schlimmeres (Bin kein Mörder und hab da
wenig Erfahrung). Das hat den Täter aber auch nicht davon abgehalten.


[Satire]
Am Besten bringt man alle Lastwagenfahrer vorsorglich um dann kann
sowas nicht passieren. (Und wir haben endlich wieder freie Autobahnen
auf denen Danilo dann mit 367 Sachen rumfahren kann)
[/Satire]
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Kaeru Gaman hat geschrieben:seit wann besitzt die "Bild" informationen oder verbreitet welche?
den namen in gänsefüßchen zu schreiben find ich gut.
"BILD" hatte bis vor wenigen Jahren konsequent immer von der "DDR" berichtet, weil sie die DDR nicht anerkannte. Daraufhin haben die "BILD"-Kritiker diese Schreibweise übernommen. Glaube ich jedenfalls zu wissen.
Kaeru Gaman hat geschrieben:was ist denn offenbar, wenn ein minister laut "informationen" der "Bild" etwas prüft.
das ist doch jetzt wirklich sensationsmacherei.
"BILD" allein macht natürlich nicht glücklich. Aber vielleicht Reuters?
Reuters hat geschrieben:"Wenn es um die Aufklärung eines Mordes geht, muss der Datenschutz zurückstehen", sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Samstag in der ARD. Das gelte auch für terroristische Verbrechen.
zum Artikel
freedimension hat geschrieben:Im Prinzip gehe ich auch davon aus, dass der Herr Schäuble von denselben Herren "beraten" wird wie einst unser allseits geliebter Herr Schilly mit seiner Politik der 180°-Wende.
Yep, und er wird seinen Vorgänger noch übertreffen. Bestimmt wird auch er einen Big Brother Lifetime Award kassieren.
hiltwin hat geschrieben:Abgesehen davon finde ich nichts schlimmes dabei, dass diese Daten genutzt werden, sofern es einer rechtsstaatlichen Kontrolle unterliegt.

Ich möchte auch immer die Gewissheit haben, dass in meinem Flieger kein Selbstmordschuhattentäter sitzt. Und richtig eingesetzt - wie im Falle des LKW-Mordes, hilft es, unsere Welt sicherer zu machen.
Rechtsstaatliche Kontrolle, super. Unser Land hat historisch gesehen beste Voraussetzungen für eine freiheitlich-demokratische Umsetzung präventiver Aufklärungsmaßnahmen (Stasi, Gestapo, ...). Man vergleiche die Notstandsgesetze von damals mit den Antiterrorgesetzen von heute.
Schade finde ich, dass in diesem Zusammenhang jegliche Vernunft aussetzt und alle Datenschützer/Bürgerrechtler immer gleich als Terroristenschützer abgestempelt werden.

Sicherheit vor Attentätern gibt es nicht und wird es nie geben, da hilft auch keine Mautüberwachung.

Dass dieser LKW-Mord als Anlass genommen wird, um eine solche Überwachung zu rechtfertigen, finde ich etwas unangemessen.

Am Schluss noch zwei Zitate, die gut zu den Themen Sicherheit und präventive Verbrechensbekämpfung passen:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Wenn bereits das Unverdächtige verdächtig ist, dann ist die Unschuld des Unschuldigen ungewiss.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

bobobo hat geschrieben: [Satire]
Am Besten bringt man alle Lastwagenfahrer vorsorglich um dann kann
sowas nicht passieren. (Und wir haben endlich wieder freie Autobahnen
auf denen Danilo dann mit 367 Sachen rumfahren kann)
[/Satire]
Du sprichst mir aus der Seele. :allright:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten