So, einen noch:
Ich möchte ts-soft als Moderator vorschlagen. Die ganze
Mannschaft ist hier vertreten, und ich würde Euch bitten
einmal darüber nachzudenken.
ts-soft ist schon sehr lange hier dabei und ein erfahrener
PureBasic-Programmierer. Durch seine Leistungen hier im
Board fällt er sehr oft positiv ins Auge. Jeder kennt ihn,
jeder mag ihn.
Ich meine er würde zu der vorhandenen Mannschaft passen
wie die Faust auf's Auge! Eine ideale Ergänzung und eine
große Bereicherung für die deutsche PureBasic-Gemeinde!
Sylvia hat geschrieben:Und ein 250 Km/h-Fahrer ist in meinen Augen ein potentieller Mörder.
Selbst wenn ihm in dem Moment der Fahrt keine Strassenverkehrsbeschränkung
behindert, ist das Verhalten einfach unverantwortlich.
Das ist doch lächerlich. Wenn die Autobahn freigegeben ist,
dann heißt das nicht das man maximal 100 fahren darf.
Wo willst Du die Grenze setzen? Bei 150? Bei 180? Bei 210?
Wenn Du, als alternder Mann, schon bei 180 am flattern bist
und langsam die Kontrolle verlierst, heißt das noch lange
nicht das es allen Fahrern so geht.
Wer sich Sonntags einen Hut aufsetzt und spazieren fahren
will, der soll das auf der Landstraße machen, aber nicht auf
der 3. Spur einer freigegebenen Autobahn.
Was wichtig ist, das ist das sich alle an ein paar Regeln halten.
Sehr viele Autobahnfahrer geben bei einem Spurwechsel
nicht einmal ein Blinksignal! Andere lenken zum Spurwechsel
ein und setzen dann während des Spurwechsels den Blinker.
Wenn sie dann auf der anderen Spur sind, schauen Manche
noch ob von hinten etwas kommt, Andere schauen garnicht.
Sowas ist verantwortungslos und gehört nochmal in die
Fahrschule oder ganz weg aus dem Verkehr.
Wer im Strassenverkehr mit einfachsten Dingen wie Blinken,
Schulterblick, Blick in den Rückspiegel usw. schon überfordert
ist, gefährdet sich und andere.
Ein solcher Fahrer kann bei Tempo 130 mehr Schaden anrichten
als jemand bei Tempo 250, der alles unter Kontrolle hat oder
gar hyperfokusiert, d.h. zu 130% aufmerksam ist.
Wir reden hier nicht über Idioten die mit 150 durch eine
60er Baustelle fahren. Davon gibt es auch genug, und
diese gehören zu Recht eingesperrt.
Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält, sollte dafür auch
zur Rechenschaft gezogen werden. Und das sind eben meist
nicht die paar wenigen Schnellfahrer, sondern es sind bestimmt
15 - 20 Prozent der Anderen, die dann nicht schauen, nicht
blinken, die Landschaft anschauen oder mit dem Beifahrer
ganz vertieft plaudern.
Ich hatte mal so einen Opa mit Hut, dem bin ich auf der dritten
Spur 15 Minuten lang mit 100km/h nachgefahren. Der hat es
einfach nicht gecheckt. Kein Blick in den Rückspiegel, nichts.
Die anderen Autos haben uns alle rechts überholt, aber das
mache ich eben nicht und fahre dann auch mal gemütlich eine
Weile hinterher und lächle einfach nur...

Selbst die rechts überholenden Autos hat der nicht mitbekommen.
*Sowas* ist eine richtige Verkehrsgefährdung - ein halb
schlafender Fahrer, tief in Gedanken versunken, und bekommt
absolut nichts von außen mit.
War das vielleicht ein Opa aus dem Forum hier?
