"Dieses Problem bitte auch an Microsoft berichten."

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

"Dieses Problem bitte auch an Microsoft berichten."

Beitrag von benpicco »

Was ich mich schon länger mal gefrag habe ist folgendes:
Hängt sich ein programm unter xp auf, und man beendet es, will das OS MicroSoft davon in Kenntniss setzten, auf das es zur Verbesserung des gechrashten Programms führe soll. Was MS Programme angeht verstehe ich das ja, aber was ist, wen man error=7/null ausführt, kann man diesen "Fehler" auch an MS senden - und was wollen die damit?
Der Fehlerbericht sendet ja massig Programminfos mit, aber was machen die damit? Bei dem Beispiel könnte es ja gefiltert werden (kein ms programm), aber da könnten sie sich viel Traffic (und mir ein sich manchmal mitabstürzendes dumprep.exe) ersparen, und das ganze nur bei ihren Programmen einfügen? Selbst wenn sie den Fehlerbericht an die optionale e-mailandresse des Programmierers weiterleiteten, würde dieser wenig damit anzufangen wissen und sich ziemlich wundern...
Also ich hab noch keine Post von meinen Programmen bekommen :lol:
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Nur ne Vermutung, aber vielleicht wollen sie einfach kompatibilität gewährleisten?
Theoretisch haben die ja auch deine Hardware Config gelistet, somit können se nachprüfen ob das Problem nur bei deinem PC auftaucht mit dieser spezifischen Hardware oder allgemein etc.
Wie gesagt - nur ne vermutung ^^


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

genaugenommen wird sich microsoft sicher auch nur für die fehlermeldungen von ms programmen interessieren, aber man würde es ihnen sicher wieder als wettbewerbsverzerrung ankreiden, wenn sie dafür eine eigenen, nichtveröffentlichte api nutzen würden. da hardwaredefekte auch zu solchen programmabstürzen führen, wird sich ms sicher meist nichtmal für die eigenen fehlermeldungen interessieren.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Das ist doch alles nur eine große Kundenverar.... im Sinne von "Seht nur her, wir machen etwas um diese ständigen Abstürze in den Griff zu bekommen".
So ganz nebenbei kommt auch noch eine nette Statistik zusammen wer wann mit was arbeitet.

Tipp: Ausschalten, das braucht kein Mensch
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Hanniball
Beiträge: 55
Registriert: 21.03.2005 17:40
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

Ausstellen wäre prima

Beitrag von Hanniball »

aber leider habe ich vergessen, wie das ging. Kann es jemand mal posten? Danke Hanniball
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Die faule Methode wäre XP-Anti-Spy
TheShadow
Beiträge: 84
Registriert: 10.09.2004 16:19

Beitrag von TheShadow »

MS erstell daraus hauptsächlich Statistiken:

was für Absturz - Windows/Treiber/MS-Soft/andere Softw. usw...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

TheShadow hat geschrieben:MS erstell daraus hauptsächlich Statistiken:

was für Absturz - Windows/Treiber/MS-Soft/andere Softw. usw...
Genau das macht Spyware ja auch :mrgreen: , Statistiken erstellen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

bei dem xp fehler dialog ist ein großer button auf dem sinngemäß steht "microsoft den fehler berichten".

mir ist noch keine spyware untergekommen die gefragt hat "ihre pins/tans jetzt an böse diebe schicken", "ihren browser cache jetzt an böse marketingfuzzies schicken" oder "zum bespitzeln ihrer privatsphäre jetzt hier clicken".

nach deinem verständnis währe ein email client auch spyware.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bin mir da nicht sicher, ob man das schon immer Wählen durfte. Ich hoffe aber, das meine Firewall solche Sachen unterbindet. Alexa ist ja auch Spyware und wird mit XP installiert? Auf jedenfall sollte man, da sehr vorsichtig sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten