ei wie lustig....Laurin hat geschrieben:Es geht darum, das zwei Menschen völlig überrumpelt wurden. Das ist alles.
schreib mal, wenn dich einer verarscht, dann lach ich auch mal...
Wäre das denn sooo tragisch?Der Unterschied ist nur, dass hier suggeriert wird, die Geschichte habe sich wirklich ereignet.
Geht mir auch so. Nur sind wohl die Grenzen woanders.es gibt einfach gewisse formen des humors, die mir nicht so liegen.
jap, genauso seh ich das auch.Froggerprogger hat geschrieben:Wenn das aber Häkelfrauen sind, die unbekannte Verhaltensweisen anderer Kulturen gerne auch mal 'liebevoll auf die Schippe' nehmen, und selbst auch nicht beleidigt wären, wenn andere diese Häkelgruppe aufs Korn nehmen, und die mit ihren Nachbarn offen quatschen und sie vielleicht auch mal nach dem Hintergrund fragen, finde ich sowas voll in Ordnung.
Ich glaube, dass es ein gesundes Maß an Selbstironie gibt, so dass diese nicht völlig übersteigert, aber auch nicht völlig ausgeklammert werden sollte.
hm.. in meinen augen eher weniger, da der autor diese leutchen fehlerhaft zeichnet.Froggerprogger hat geschrieben:Entscheidend ist also wohl auch die Intention der Story, und da bleibt bei obiger sehr viel Spielraum für Interpretation.
Sehr zu empfehlen...Das Buch ist ein Lob der Vernunft, der Aufklärung und die Anleitung zum subversiven Denken wird anhand schöner Beispiele von Voltaire gezeigt. Es wird zwar erklärt, wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren, es wird aber auch dargestellt, daß es einen trotz aller Vorsicht das Leben kosten kann.