AND51 hat geschrieben:Sorry für den Umgangston, aber nicht alle benutzen die Quotefunktion. Einige Leute (z. B. Kiffi)
>zitieren auch so.
Nutzen die die Quote funktion? nein!! Also! Und nur, weil ich kein '>' benutze?! ich bitte dich... Dafür mache ich meine zitate
zwar fett und kursiv, setze sie aber auch an den anfang einer zeile
und nur wenn mitten in den Text.
_________________
Sorry für den Umgangston, aber nachdem ich das hier gelesen habe bin ich ziemlich gereizt - wird morgen wahrscheinlich schon wieder weg sein.
Du beziehst Dich scheinbar hier auch auf diesen Beitrag:
http://forums.purebasic.com/german/view ... 9&start=10
Deshalb hier eine Erklärung:
Fett-, Schrägschrift und Unterstreichungen werden in der
ganzen Welt für Hervorhebungen und Überschriften verwendet.
Wenn Du Fettschrift zum zitieren verwendest, ist nicht jedem
Leser gleich klar das es sich um ein Zitat handelt. Der Text sieht
also aus wie von Dir verfasst - mit Fettschrift für eine Hervor-
hebung.
Hier im Forum gibt es extra dieses 'BBCodes' (BB = Bulletin Board)
zum zitieren, für Code, Bilder usw.
Bei eMails hat es sich durchgesetzt mit '>' zu zitieren. Auch
bevor sich das Internet so stark verbreitete, hat man im
Usenet, im Fidonet und beim Austausch in Mailboxen schon
immer den Text zitiert, auf den man sich bezieht. Damals
zitierten noch viele Leute unterschiedlich, z.B. mit '|'.
Die spitze Klammer nach Rechts hat sich vor 10 Jahren dann
aber langsam überall durchgesetzt.
Jahrelang ging es in den Webforen mit 'quote' und '/quote',
aber einigen Leuten hier war das wohl zu umständlich oder
sie können sich nicht 2 Sachen auf einmal merken. Ich glaube
GPI war es, der dann hier als erstes '>' forderte. Vielleicht
kam er immer durcheinander und hat bei eMails dann auch
schon 'quote' und '/quote' genommen.

Auf jeden Fall hat es Rob dann auch noch hier eingebaut,
so daß man jetzt auch damit zitieren kann.
Ich persönlich finde '>' nicht ideal, da es wieder Farbe ins
Spiel bringt. Farben sind deshalb weniger ideal und wenig
erwünscht, weil jeder Benutzer hier einen anderen Stil für
das Forum verwenden kann. Jeder sieht also andere Farben.
Im Chat oder im Usenet machst Du Dir sogar schnell Feinde,
wenn Du Farbe ins Spiel bringst. Das mögen Computerfreaks
eher weniger bei der Kommunikation.
Hier im Forum hat man nicht viele Stile zur Auswahl, weshalb
das scheinbar kein so großes Problem darstellt.
Da '>' zum zitieren bei eMails und im Usenet usw. weltweit
verbreitet ist, kennt es eigentlich auch *fast* jeder.
Ob 'quote' oder '>' - beides ist als Zitat bekannt und man
hebt damit das Zitat vom restlichen Text als solches ab.
Genau das ist der Punkt!
Fettschrift wird überall für spezielle Hervorhebungen verwendet
und wird deshalb nicht als Zitat erkannt.
Zitate mitten im Satz werden im übrigen meist mit Anführungs-
zeichen markiert, und nicht mit '>' oder Fettschrift.
Mit Fettschrift, Farben und Smileys sollte man auch grundsätzlich
sparsam umgehen. 3 kleine Sätze und 50 Smileys dazu sind auch
nicht gern gesehen.
Es gibt noch weitere Punkte die manche Leute nicht verstehen
wollen:
es gibt zum beispiel menschen die schreiben einfach so drauflos alles klein und ohne satzzeichen da weiß man überhaupt nicht wo ein satz endet und es wird dadurch auch sehr schlecht lesbar aber das ist diesen leuten entweder egal oder sie sind einfach zu blöd um richtig zu schreiben im chat wird das oft so gemacht da man sich dort schnellstmöglich austauschen möchte so wie bei der verbalen kommunikation wenn man hier im forum so schreibt werden sich nur sehr wenige menschen die mühe machen diesen text auseinander zu nehmen um zu verstehen was der schreiber überhaupt will da hat derjenige einfach pech und es wird ihm kaum jemand antworten wenn man dann etwas dazu sagt stößt man auf unverständniss oder wird dumm angemacht
Siehst Du das denn nicht ein
So langsam müßtest Du es doch mal verstehen !!!!!!!!!!!!!
WARUM VERSTEHST DU ES DENN NICHT? LANGSAM MUSST
DU ES DOCH MAL KAPIEREN!
-----
Das waren mal so die 4 häufigsten Fehler die hier gemacht
werden.
- Alles klein schreiben und auf jegliche Satzzeichen verzichten. Einfach unlesbar.
- Viele Fragezeichen verwenden, wenn möglich als Grafik.
Das kommt so rüber wie: "Bist Du zu dumm es zu verstehen?"
- Viele Ausrufezeichen verwenden. Ausrufezeichen sind zur
Betonung da. Viele Ausrufezeichen wirken agressiv.
- Alles groß schreiben. Wird als schreien gedeutet, also auch
sehr agressiv. Sollt nur ganz selten nötig sein, zum Beispiel
wenn man jemanden wachrütteln möchte, weil er etwas einfach
nicht kapiert. 
Der 5. große Fehler ist das vergessen der Code-Markierer 'code' und '/code'.
Durch diese Markierer wird der Code mit Schrift fester Breite
angezeigt und die Formatierung (z.B. Leerzeichen) bleibt
erhalten. Code ist ohne ordentliche Formatierung sehr oft
unlesbar.
Seit dem Editor jaPBe gibt es auch noch die Angewohnheit
im Code zwischen Prozeduren keine Leerzeilen zu lassen.
Auch das ist sehr schlecht lesbar, da man so im Forum nicht
auf den ersten Blick sehen kann wo eine Prozedur aufhört.
GPI hat hier schon Tipps & Tricks gepostet, da waren 20 oder
mehr Prozeduren zusammengeklatscht.
Da muß man dann den Code schon ziemlich genau absuchen
um zu sehen ob es eine Prozedur ist, oder ob da 30 Prozeduren
drin versteckt sind.
Ein weiteres Problem ist oftmals das manche Menschen überhaupt
nicht zitieren. Da weiß man dann manchmal nicht auf was sich
der Text denn überhaupt bezieht.
Da schreibt jemand zu einem Thema als 69. Beitrag nur: "Danke!",
und überlässt es dem Leser herauszufinden auf welchen vorherigen
Beitrag sich das nun bezieht.
Wenn im 10. Beitrag eine Antwort ohne Zitat steht, muß man
erst wieder eine Seite nach vorn gehen und schauen was alles
in den 9 Beiträgen davor stand, und auf was sich der zehnte
Beitrag dann evtl. beziehen könnte.
Sowas ist einfach unmöglich! ich hasse es wenn jemand absolut
ohne Zusammenhang etwas daherplappert!
Das ist so als wenn die Frau/Freundin ankommt und nur sagt:
"Ja, Du hast Recht!"
"Hä? Was? Was willst Du denn jetzt von mir?"
"Na Du hast doch vor 2 Wochen gesagt wir sollten dieses
Jahr lieber mal nach Italien in den Urlaub fahren."
Boah! Da bekomm ich echt einen dicken Hals, wenn mir jemand
ohne direkten Zusammenhang etwas an den Kopf wirft.
Ich habe in den letzten 2 Wochen noch andere Dinge im
Kopf gehabt als den nächsten Urlaub - oder hier halt
150 Themen im Forum.
Deshalb ist es so wichtig im Forum zu zitieren. Damit sagt
man aus worauf man sich bezieht, also auf was und für wen
die Antwort gedacht ist.
Ohne Zitat weiß man oft nicht ob die Antwort nun für Helga,
Dieter oder Kalle war.
Zur allgemeinen Textformatierung habe ich in einem
vorherigen Beitrag bereits etwas gesagt. Es ist für
die meisten Menschen leichter lesbar, wenn der Text
nicht so sehr breit ist.
Das liegt einfach in der Natur des Menschen und wie
das Auge arbeitet. Muß man auch noch horizontal scrollen
um den Text lesen zu können, ist es gleich ganz aus.
Wenn nach einem solchen Beitrag jemand einen breiten Code
postet, wird der unformatierte Text dadurch auch noch mehr
in die Breite gezogen. Dann "scrollt man sich den Wolf".
Es geht also um die Übersicht. Ist alles schön übersichtlich
formatiert und mit Absätzen (Pausen), ist es viel einfacher
und auch schneller lesbar.
Beim schreiben am Zeilenende immer mal die Returntaste zu
drücken, sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein.
Beim schreiben auf Papier muß man doch auch immer wieder die
Hand zum Papieranfang bewegen. Das ist sogar noch aufwendiger
als mal schnell Return zu drücken.
Eine Ausnahme wäre natürlich wenn Du bisher immer nur
auf Endlospapier geschrieben hast. Dann könnte man es
wenigstens noch verstehen.
Sowas sind einfach Dinge die bei der Kommunikation mit
anderen Menschen hier eher störend sind und oft negativ
wirken.
Ich verstehe eigentlich nicht warum es überhaupt nötig ist
das alles zu erklären. Für mich ist das alles ganz normal,
und eigentlich sollte es auch für jeden anderen Menschen
hier normal sein.
Wenn sich jeder an ein paar Regeln hält und sich Mühe gibt
Forenbeiträge einigermaßen lesbar zu gestalten, dann haben
es alle Leser hier etwas leichter.
Wenn sich jemand absolut keine Mühe gibt, wenn der Text
recht unleserlich ist, oder wenn er gar noch mit 50 Smileys
verziert ist, kann derjenige nicht unbedingt die Hilfe und
Freundlichkeit der anderen Menschen hier erwarten.
So einen Text überspringt man dann lieber komplett, anstatt
sich damit zu quälen den Text zu entschlüsseln.
Ich hoffe diese Erklärung kam verständlich herüber und jeder
weiß nun worum es geht.
Es ist für uns alle besser wenn ein Text leicht lesbar ist und
ein paar Grundregeln für Hervorhebungen, Codes und Zitate
verwendet werden.
Danke für Euer Verständniss!
