XP-Skin in DLL einbinden?
XP-Skin in DLL einbinden?
Tja, die überschrift sagt ja eigentlich schon alles. Ich möchte die GUI befehle in anderen Sprachen verwenden um ihre features sozusagen zu kombinieren.
Funktioniert auch prima doch wie krieg ich einen xp-skin hin?
Schonmal im vorraus danke für die antworten
mfg eclipse
Funktioniert auch prima doch wie krieg ich einen xp-skin hin?
Schonmal im vorraus danke für die antworten
mfg eclipse
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Verstehe ich nicht so ganz, aber XP sucht die Resourcen der EXE nach der Manifest-datei ab, bzw. diese als einzelne Datei. Die Manifest-Datei in eine DLL zu kompilieren wäre also sinnlos, wird sowieso ignoriert. Weiß jetzt aber nicht genau, obs Deine Frage beantwortet
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
In ..\PureBasic\Compilers\ findest Du eine versteckte Datei: xp.res
Wenn Du diese ins Verzeichnis Deines Programmes kopierst, und die Datei umbenennst: MeinProgramm.exe.manifest
sollte das XP-Skinning aktiviert sein.
PS: Such doch einfach mal nach *.manifest, auf Deinen PC dann wirste es verstehen
Wenn Du diese ins Verzeichnis Deines Programmes kopierst, und die Datei umbenennst: MeinProgramm.exe.manifest
sollte das XP-Skinning aktiviert sein.
PS: Such doch einfach mal nach *.manifest, auf Deinen PC dann wirste es verstehen
Zuletzt geändert von ts-soft am 24.10.2005 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: XP-Skin in DLL einbinden?
> Ich möchte die GUI befehle in anderen Sprachen verwenden
Solche Wrapper DLLs sind aber soweit ich weiß verboten
Solche Wrapper DLLs sind aber soweit ich weiß verboten

jep du machst dich strafbar damit.http://www.purebasic.com/german/faq.php3 hat geschrieben:...Es ist jedoch nicht erlaubt, einfache "Wrapper" DLL's (enthalten z.B. alle Befehle einer PureBasic Library) zum Einfügen der PureBasic-Befehle in anderen Programmiersprachen zu veröffentlichen...

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Dieses Thema hier ist somit die Ankündigung einer Straftatnco2k hat geschrieben:jep du machst dich strafbar damit.
und muß sofort als Beweißmittel gesichert werden!
Mal ehrlich Leute, diese Angstmache ist doch übertrieben
und hilft niemandem!
Man darf sich sehr wohl für eigene Projekte DLLs mit PB
schreiben, die man dann von anderen Sprachen aus verwendet,
sonst wäre dieses Feature nicht vorhanden.
Es geht Fantaisie Software darum das niemand die PB-Befehle
für andere Programmiersprachen exportiert und das dann
verkauft oder frei zugänglich macht.
Beispiel: Jemand exportiert alle GUI-Befehle über eine DLL, so
dass es dann von C, BlitzBasic usw. aus nutzbar ist. Dann
verkauft/veröffentlicht es derjenige als GUI-Toolkit.
Das ist das, was nicht gewollt ist.
Beispiel2: Jemand schreibt ein Programm mit VB und macht
sich mit PB eine DLL für dieses Projekt, um die Screen/Sprite
Sachen zu benutzen. Die DLL ist nur für dieses Projekt, wird
nicht öffentlich dokumentiert, und zusätzlich sind noch die
Funktionsnamen in der DLL chiffriert. Statt "OpenScreen_"
heißt die Funktion in der DLL "Funktion_001", wird aber in
diesem eigenen VB-Projekt importiert als "OpenScreen".
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Fantaisie Software möchte also nur verhindern das die PB-
Befehle nach außen (für Nicht-PB'ler) exportiert werden, da
die PB-Befehle sowas von extrem wertvoll sind. Kaum ein
Programmierer wird die Fähigkeit haben solche Befehle, wie
in PB vorhanden, selbst mit API zu schreiben.
Deshalb muß man dieses einmalige Material stark vor anderen
schützen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Wrappen ist für mich aber schon das blose exportieren einer Funktion
sprich:
und nicht erst das heraus exportieren und dann als GUI Toolkit zu
verkaufen. Und so wie ich es in der Hilfe gelesen habe ist schon das
Wrappen verboten <_<... Zumindest sollte man mit Fred drüber ge-
sprochen haben o_O.
sprich:
Code: Alles auswählen
ProcedureDLL OpenBlubb(...)
OpenBlubb(...)
EndProcedure
verkaufen. Und so wie ich es in der Hilfe gelesen habe ist schon das
Wrappen verboten <_<... Zumindest sollte man mit Fred drüber ge-
sprochen haben o_O.
- Andre
- PureBasic Team
- Beiträge: 1765
- Registriert: 11.09.2004 16:35
- Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10 - Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
- Kontaktdaten:
Auch wenn bei Danilo einiger Sarkasmus dabei ist...
Habe dem aber nichts großartiges weiter hinzuzufügen.
D.h. solange das "Wrappen" von PB-Befehlen sich auf die Verwendung in eigenen Projekten bezieht, ist soweit alles ok.
Das "Exportieren" als DLL etc. und anschließendes Vermarkten als "Befehlsset" für andere Sprachen ist es, was auf jeden Fall verboten ist.

Habe dem aber nichts großartiges weiter hinzuzufügen.
D.h. solange das "Wrappen" von PB-Befehlen sich auf die Verwendung in eigenen Projekten bezieht, ist soweit alles ok.
Das "Exportieren" als DLL etc. und anschließendes Vermarkten als "Befehlsset" für andere Sprachen ist es, was auf jeden Fall verboten ist.