was gibts doch für dumme leute...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Deeem2031 hat geschrieben:
PMV hat geschrieben:Ein lebender Mensch hat Mitleid, hat selber Angst, Fuhrcht, mindestens um seine Mitmenschen ...
Also bin ich tot!? Komische Definition von Leben/Tod hast du...
PMV meinte *geistig* tot. Gefühllos.

http://de.wikipedia.org/wiki/Depression
...die Hauptsymptome gedrückte Stimmung, gehemmter
Antrieb, Interessenlosigkeit und Freudlosigkeit sowie ein
gestörtes Selbstwertgefühl gekennzeichnet ist.
Depression ist keine Traurigkeit, sondern ein Zustand, in
dem die Empfindung aller Gefühle reduziert ist
.
Betroffene beschreiben dies auch mit einem Gefühl der Gefühllosigkeit.
Schlaf mal drüber - Du checkst schon was ich meine. :)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Justy
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2004 13:31
Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Justy »

Deeem2031 hat geschrieben: Sieh das doch mal als Außenstehender - als "nicht Mensch". Es also objektiv nicht subjektiv betrachten. Dann komme ich zumindest zu dem Schluss das ist völlig egal ist, ob es nun Leben auf der Erde gibt oder nicht. Es hat keinen Einfluss auf den nicht vorhandenen Sinn des Lebens.
Ich verstehe dich, auch ich denke manchmal so. Es ist vollkommen egal was Menschen machen, und ob sie die Erde für eine Million Jahre verseuchen ist auch egal, immerhin existiert sie seit einigen Milliarden Jahren...
ABER: Im Gegensatz zu dir finde ich es nicht lustig wenn Menschen, Tiere oder was auch immer getötet/gefoltert werden. Im Gegensatz zu einem Klassenkollegen, der immer hysterisch zu lachen beginnt, finde ich sowas z.b. grauenhaft: http://www.happytreefriends.com/. Ebenfalls kann ich wie PMV keine Fliege töten, einfach weil ich mir vorstelle, ich wäre diese Fliege (oder so ähnlich, ich weiß es auch nicht genau).
Auch ich wäre gerne Außenstehender, bin ich aber leider nicht! Ich bin -leider- ein MENSCH!
PMV meinte *geistig* tot. Gefühllos.
ACK!

mfg. Justy


/EDIT:
Wenn ich das so sehe, sind diese Zeiten, in denen ich denke dass es eh vollkommen egal ist was die Menschheit tut, Depressionen? Hm, auch ganz gut zu wissen :shock:
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Eclipse
Beiträge: 99
Registriert: 04.06.2005 18:09

Beitrag von Eclipse »

woher willst du wissen was der sinn des lebens ist?
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Justy hat geschrieben:ABER: Im Gegensatz zu dir finde ich es nicht lustig wenn Menschen, Tiere oder was auch immer getötet/gefoltert werden. Im Gegensatz zu einem Klassenkollegen, der immer hysterisch zu lachen beginnt, finde ich sowas z.b. grauenhaft: http://www.happytreefriends.com/.
DAS habe ich so nie gesagt!

HappyTreeFriends finde ich auch nicht wirklich witzig, weil es nur abschlachten ist. Was soll daran lustig sein? Nichts!

Ich finde es nur lustig wenn sich Menschen darüber aufregen, weil ich das wiederrum auch nicht verstehen kann. Warum regt man sich über sowas auf? Don't worry, be happy!



Wegen dem geistig tot:
Ein [geistig] lebender Mensch hat Mitleid, hat selber Angst, Fuhrcht, mindestens um seine Mitmenschen ...
Nagut, dann bin ich halt geistig tot, oder laut Wikipedia in einem "Zustand, in dem die Empfindung aller Gefühle reduziert ist." Das hält aber schon so lange an, das ich nicht davon ausgehe das ich mal in einem anderem Zustand war, bzw. sein werde. Was die Unterschiedung dazwischen im Bezug auf mich sinnlos macht.

@Danilo: Ich glaub langsam hats jeder kapiert, dass wenn einem das Thema interessiert, er sich den Artikel durchlesen soll ;) (Ich hab den auch fast vollständig gelesen)


[Edit] @Eclipse: Wer, ich? Ich hab doch geschrieben das es keinen gibt, dann kannst du nicht behaupten ich wüsste "was" der Sinn des Lebens ist. Und es gibt keinen, weil mir noch keiner einen Sinn sagen konnte und es auch nie passieren wird, weil unser Horizont dafür zu klein ist. Man kann sich nur einen Sinn geben, wenn man das innerhalb eines kleinen Systems macht. Also zum Beispiel, der Sinn "Ich möchte was in meinem Leben erreichen, damit weniger Menschen auf der Erde leiden müssen". Dann hat der Sinn nur einen Sinn solange die Menschen existieren, was ja vorraussichtlich irgendwann zuende ist. Es gibt keinen Sinn der alles umfasst.
Zuletzt geändert von Deeem2031 am 23.10.2005 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Justy
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2004 13:31
Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Justy »

Eclipse hat geschrieben:woher willst du wissen was der sinn des lebens ist?
Der Sinn des Lebens ist
1. Von der Situation abhängig
2. Individuell abhängig

Wenn man verliebt ist, ist der Sinn des Lebens ganz eindeutig die reine Liebe, es ist sicher so und man fragt sich wieso man das nicht schon immer gewusst hat und wieso es überhaupt diese Diskussion gibt. Ein paar Tage/Wochen später fragt man sich warum man das eigentlich gedacht hat...

Wissenschaftlich betrachtet ist der Sinn des Lebens sich fortzupflanzen und die Art zu erhalten

Für einen Menschen wie Deem (und mich manchmal) gibts keinen Sinn des Lebens, einfach weil alles nur eine Ansammlung von Atomen ist..

mfg. Justy

/EDIT:
@Deem: Schau dir mal den Untergang an, würd mich interessieren ob dich das irgendwie berührt (nicht böse gemeint).
Ebenfalls solltest du Half-Life2 spielen und dich richtig von der Story mitziehen lassen, da kommt (bei mir) auch ein inneres, tiefes Gefühl hoch!
Zuletzt geändert von Justy am 23.10.2005 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Der Sinn des Lebens ist es die Zeit zwischen 2 Orgasmen zu überbrücken!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Und darauf soll ich jetzt antworten? Ist doch eh alles egal ... hat ja alles keinen Sinn.

Wären wir hier, wenn alles Sinnlos wäre? Wer weis. Wenn ein Mensch solch eine Einstellung hat dann ist seine Existenz wirklich Sinnlos. Nicht nur dass, eigentlich sogar Gefährlich für alle anderen Menschen ... aber das kann ich nicht beurteilen, wie Gefährlich du für andere bist ... ich kann ja nur beurteilen, was du schreibst ... und das ist schon schlimm genug.

Ich soll es aus der sicht einer Kaffeetasse sehen? Oder vielleicht aus der sicht eines Sandsteins? Kugelschreiber? Papier? Vielleicht aus der sicht eines Staubkorns? Oder aus einer Wolke, Wasserdampf? Aus Eis? Das trifft es wohl am besten. Aus kaltem, gefüllosem Eis. Aus einem starren Eisklotz, abgebrochen vom "Vater" Nordpol, hilflos dahertreibend auf dem endlosen Meer, irgend wo hin, Tage, Wochen, Jahre, immer weiter richtung wärmes Wasser, richtung Ende. Langsam wird er immer kleiner, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. Langsam taut er auf, die Sonne strahlt inzwischen auf ihn nieder und schrumpft ihn auch von oben. 3 Schiffe sind bereits an ihm vorbei. Er ist schon ziemlich geschrumpft, da kommt ein 4. Schiff, sieht ihn nicht, rums, SOS ... da war das 4. Schiff. ... weiter gehts, er wird immer kleiner, von oben wie von unten wird er gequält, von dem Wasser rings um ihn aufgesogen, bald ist er nicht mehr.

Da ja alles egal ist gibt es auch keine gedrückte stimmung in dem Text, es ist ja nur ein Sinnloser Text, alles egal ...

Es geht nicht darum, wie ich es sehe, sondern was du da wirklich schreibst ... sag mal den Leuten im Krieg, es sei doch egal wenn sie Sterben, es ist doch unsinn wofür sie leiden. Es hat ja alles keinen Sinn.

Der Sinn des Lebens ist der, das jeder einen Grund findet für sich. Das Leben selber hat von sich aus keinen Sinn, jeder bestimmt den Sinn seines eigenen Daseins selber. Wenn du für dich sagst, es hat alles keinen Sinn, dann ist dein Leben wirklich Sinnlos. Ob es einen Gott gibt oder nicht, das kann keiner sagen. Das ist Glaube, vielleicht gibt es irgend etwas, vielleicht auch nicht. Aber wir sind hier, wir haben ein Leben, machst du nichts daraus war es wirklich Sinnlos. Alleine schon wenn du für jemand anders dich umbringst, war dein Leben nicht mehr Sinnlos. Setzt du dich für andere Menschen ein war dein Leben nicht Sinnlos. Hast du ein Ziel, was du erreichen willst und hast es erreicht, war es nicht Sinnlos. Selbst wenn du ein dir gestecktes Ziel nicht erreichst kann dein Leben einen sinn gehabt haben. Vielleicht hast du ein Kind bis dahin? Vielleicht hast du auch nur 1 mal einer Oma über die Straße geholfen. Vielleicht hast du ohne es zu wollen (und zu wissen) einen schweren Unfall verhindert. Die definition von Sinn und Sinnlos ist jedem Menschen frei, Kriege sind auch Teil dieser uneingeschränkten Interpreationsmöglichkeit.
Wenn du immer von dir ausgehst wirst du immer behaupten können ich habe keine Ahnung. Nur weil ich nicht so denke wie du/ihr bin ich nun was schlechteres? Kommt mir irgendwie so vor als wäre das die selbe Einstellung, wie die, die die Naizis zu den Juden hatten.
Hierbei sollte ich vielleicht noch klar stellen, dass DU geschrieben hast, DU bist nichts Wert, das DU geschrieben hast, NIEMAND ist irgend was wert. DU hast geschrieben es ist alles Sinnlos. DU hast das gechrieben. Ich habe lediglich noch mal erleutert, was du wirklich geschrieben hast.

Wie willst du mir vorwerfen, ich könnte mich nicht in andere Hineinversetzten, wo du es selber doch garnicht kannst? Du weist doch garnicht ob das möglich ist, du kannst nicht ein Urteil über etwas bilden, worüber die garnichts weist. Hier sei klar gestellt, das ich nirgends behauptet habe, ich könnte es. Wer kann das schon beurteilen.

Wie Danilo schon schrieb, meine ich den geistigen Tot. Aber ich unterscheide nicht wirklich zwischen Tot und Tot. Ob jemand nun nichts mehr fühlt, oder wirklich unter der Erde liegt. Der einzige unterschied ist der, das bei gefühlstoten noch hoffnung besteht, wieder ins Leben zurück geholt werden zu können.

Aja und mein letzter Satz
Viel Spaß beim drüber nachdenken oder beim Verfaulen.
War etwas blöd gewählt, sorry, das Spaß ist da fehl am platz.
Tot -> Verfaulen
Ich weis, ist was hard, aber wenns selbst hier nicht *klick* macht hilft wirklich nur einer, wie Danilo ihn vorschlägt.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Justy hat geschrieben:Wissenschaftlich betrachtet ist der Sinn des Lebens sich fortzupflanzen und die Art zu erhalten
Das ist ja eine Sache der Natur. Tiere denken auch nicht
darüber nach, sie machen es einfach. Das ist von der Natur
so vorgegeben.
In der Natur erkennt man auch oft einen "Sinn". Wobei ich
das eher "natürliche Regulierung" nennen würde.
Zum Beispiel das Spinnen mit ihren Netzen Fliegen fangen
und somit töten. Das ist eine natürliche Regulierung der
Natur.

Warum die Natur den Menschen erschaffen hat, kann ich
auch nicht beantworten. Sie wird sich schon etwas dabei
gedacht haben.
Justy hat geschrieben:Für einen Menschen wie Deem (und mich manchmal) gibts keinen Sinn des Lebens, einfach weil alles nur eine Ansammlung von Atomen ist..
Du kannst Dir aber selbst einen Sinn geben, wenn Du
geistig dafür reif genug bist.

Man kann sich auch hinsetzen und grübeln ob wir nun in
einer Matrix/Simulation leben oder nicht. Wer meint das
er damit glücklich wird, der soll das tun.

Ich denke für mich, mein Sinn fürs Leben ist einfach nur
glücklich zu werden. Wie das jeder macht, ist jedem seine
Sache.
Der eine ist glücklich wenn er andere Menschen als Clown
zum lachen bringt. Ein anderer ist glücklich wenn er sieht
wie seine Kinder aufwachsen.

Ein Anderer meint er ist glücklich wenn er den ganzen Tag
Computerspiele spielt, oder wenn er grübelt ob es nun
eine Matrix gibt oder nicht.
Ich denke diese Menschen sind aber nicht wirklich glücklich
dabei - sie bilden es sich vielleicht ein, mehr aber auch nicht.

Das Leben kann so schön sein, selbst mit den einfachsten Dingen
der Welt. Zum Beispiel wenn man kreativ sein kann, wenn man
seine Freiheit ausleben kann.
Wenn man sich einfach mal in Ruhe hinsetzt und ein Bild malt,
das kann einen schon glücklich machen.

Die Suche nach dem Sinn des Lebens macht aber wohl
jeder mal durch, wenn er heranreift. Das gehört zum
erwachsen werden einfach dazu, und auch ich habe mir
die Frage nach dem Sinn jahrelang gestellt.

Wer meint es hat sowieso alles keinen Sinn, der hat sich
selbst schon aufgegeben und dümpelt nur noch so vor
sich hin. Warten auf den Tod, mehr ist das nicht.

Wenn man es dann endlich kapiert hat, wird man einfach
ruhiger leben und versuchen, mit dem was man macht,
glücklich zu werden.
Anstatt rumzusitzen und zu grübeln was der Sinn sein
könnte, wird man dann eher anpacken und etwas tun,
was einem selbst einen Sinn gibt.
Vielleicht ist ja genau das der Sinn: Etwas tun. Anpacken
und etwas schaffen - anstatt nur darüber zu grübeln oder
auf den Tod zu warten. ;)

Gebt Euch selbst einfach eine Chance...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

;o)

Beitrag von hiltwin »

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Antworten