Bank will zugangsdaten wissen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Bank will zugangsdaten wissen

Beitrag von zigapeda »

LOL

Ich hab gerade eine email von diesem absender bekommen: supprefnum8026053866808@volksbank.de
der inhalt war ein bild:
Bild
mit einem text in weißer schrift (so das man ihn nicht lesen kann, wenn man ihn nicht markiert) darunter:
in 1832 Tattoos I'm sorry that's a go in 1824
wenn man auf das bild klickt kam man bei einer seite raus, die ich jetzt aus sicherheitsgründen nicht sag (nicht das es dann heißt zigapeda hat uns den link gegeben und jetzt haben wir alle nen virus) und es ist nicht der link der auf dem bild drauf ist.

Jetzt gibts nur 2 probleme:
1. ich bin nicht wirklich bei der volksbank
2. wenn ich dort wäre, woher sollte die meine emailadresse wissen

die seite, auf die man weitergeleitet wurde hätte man gleich anständig hacken sollen!
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Solche mails hab ich schon oft von pseudo-postbank gekriegt. Da waren dann oft so geistreiche Texte dabei dass z.B. mein PIN und meine TANs unsicher wären. Zur Erinnerung: Die TANs sind Zahlen die man von der Bank kriegt die man bei jeder Überweisung usw. eingeben muss. Wenn man nen TAN eingeben hat durchstreichen und den nächsten Benutzen. Jedenfalls in den Mails stand dann dass ich aus sicherheitsgründen meinen PIN und meine nächsten beiden TANs eingeben und diese dann von der Liste streichen soll ^^
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Auf der Homepage der Berliner Volksbank stehen hinweise hierzu, wo man es melden soll usw. http://www.berliner-volksbank.de/
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

lol
das mit tans kenn ich garnicht, sowas gibts bei der sparkasse wahrscheinlich nicht.
sparkassenmails sehen dann so aus:
bitte schicken sie zwei mit ihren daten und ihrer unterschrift versehene überweisungsscheine an folgende adresse: ...
^^
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

ts-soft hat geschrieben:Auf der Homepage der Berliner Volksbank stehen hinweise hierzu, wo man es melden soll usw. http://www.berliner-volksbank.de/
da ist auch das bild wo ich gepostet hab drauf.
und bei dem link kam bei mir eine warnmeldung von AntiVir deswegen hab ich den hier nicht gepostet.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich frag mich, warum nur andere solche Mails erhalten :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

soll ich sie an dich weiterleiten?
dann bekommst du auch so eine^^
btw: das mit dem weißen text unter dem bild hat die volksbank noch nicht gemerkt^^ das hab ich auch nur zufällig gesehen wo ich das bild kopieren wollte (für den post hier^^)
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Diese Mails gibt es laufend. Von der Volksbank habe ich sie noch nie erhalten, nur Postbank (wöchentlich...), Citibank usw. Ich habe deren Formulare immer schön ausgefüllt - mit Müll. Ich weiß, ist Zeitverschwendung... :mrgreen:
Benutzeravatar
deMattin
Beiträge: 87
Registriert: 30.08.2004 13:36
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von deMattin »

redacid hat geschrieben:Diese Mails gibt es laufend. Von der Volksbank habe ich sie noch nie erhalten, nur Postbank (wöchentlich...), Citibank usw. Ich habe deren Formulare immer schön ausgefüllt - mit Müll. Ich weiß, ist Zeitverschwendung... :mrgreen:
Und damit deine Mailadress bei den Spammern als gültige Adresse, die gelesen bzw. abgerufen wird, bestätigt ... oh Mann ... :freak:

NIE auf solche Mails reagieren und auch am Besten alle Mails nur im Offline-Modus des Mail-Programms anschauen (keine Verbindung zum Internet bzw. kein Nachladen von Daten aus dem Internet) und den Müll erstmal löschen.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

deMattin hat geschrieben:
redacid hat geschrieben:Diese Mails gibt es laufend. Von der Volksbank habe ich sie noch nie erhalten, nur Postbank (wöchentlich...), Citibank usw. Ich habe deren Formulare immer schön ausgefüllt - mit Müll. Ich weiß, ist Zeitverschwendung... :mrgreen:
Und damit deine Mailadress bei den Spammern als gültige Adresse, die gelesen bzw. abgerufen wird, bestätigt ... oh Mann ... :freak:

NIE auf solche Mails reagieren und auch am Besten alle Mails nur im Offline-Modus des Mail-Programms anschauen (keine Verbindung zum Internet bzw. kein Nachladen von Daten aus dem Internet) und den Müll erstmal löschen.
du vergisst eines: ich bin nicht blöd - und ich benutze kein Windows/Outlook. Die Spinner haben keine Mail-Adresse von mir bekommen. Wie sollten sie denn auch? ... oh Mann ... :freak:
Antworten