Jap, die Ressourcen werden dann von den einzelnen PB Libs wieder frei
gegeben. Diese Tatsache hat mich mal lange bei der Programmierung
einer Userlib zappeln lassen

. Ich wollte beim Ende des Programms
eigenständig alle Speicherbereiche, die meine Userlib reserviert hat
wieder frei geben. Das führte aber immer wieder zu Speicherverletzungen.
Mir ist dann wieder eingefallen, dass PB selbst ja den Speicher wieder
frei gibt. Hab die FreeMemory() Befehle aus der Lib gelöscht und schon
funktionierte alles wie es sollte.
Allerdings würde ich an deiner Stelle alle reservierten Ressourcen in
einer Linked List speichern und wenn ein KillThread durchgeführt wird,
werden alle Elemente in der Liste durchgegangen, nach dem Typ ge-
schaut und dann den entsprechenden Free*() Befehl ausführen. Dann
verbraucht dein Programm nicht so viel Speicher