C64 Kryptische Bilder

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich habe schon beides auf dem C64 gesehen, striche/pixel und wirres
Buchstaben gefummel.
Hat aber was Hackermässiges,Cool! :wink:

Wenn wir grad dabei sind, habt ihr euch auch schon mal gefragt was
Hacker von diesen "Hacker-filmen" halten müssen? Passwod Swrdfish und Co...
Ich schmeiß mich immer fast in die Ecke wenn der Tysp im Film durch einen Sever fliegt und in 3D Daten abgreift oder wild ohn zu gucken auf der Tastatur so einen Server hackt oder das beste!:
Bei CSI : NY haben die mal so ein Digitalfoto eingelesen und solange gezoomt bis man die Pupile des Menschen auf dem Foto sehen konnte.
Natürlich waren das 8X8 Monsterpixel. Dann haben die so ein Prog durchlaufen lassen das diesen Auschnitt schärfte => aufeinmal war da ein Hochauflösendes Bild zu sehen mit dem man durch die Spiegelung der Pupile den Fotografen sehen konnte.
Ich frag mich was rauskommt wenn ich mal diese Bunten bildchen mit dem Prog durchlaufen lasse... vielleicht ein Bild wie der Programmiere aussah.

1000000000000€ für den der so ein Prog entwickelt!
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
iF
Beiträge: 84
Registriert: 17.07.2005 20:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von iF »

Kla is sowas quatsch - wenn es ein DigiFoto ist. Wenn es jedoch ein entwickelltes Foto ist dann kann man schon mittels spezieller Technik ziemlich weit in das Photo hineinschauen. Ich glaube solch ein entwickeltes Foto hat mehr als 50.000DPI (mal wo gehört - keine gesichterte Aussage!) - weil sich das Bild einfach Chemisch aufbaut - ist hier halt kein Vergleich zu DigiSensoren.

Foto => Pupille => FotoGrafen-Pupille => ausmFenster => gegnerischesHauswandFenster => wiederZurückInsFensterEinStockwerkÜbernFotoOrt. :mrgreen:

1024BitVerschlüsselung in 5 Minuten knacken - der hatte wohl PureBasic zur Hand wa? :? :mrgreen:

Salve.
Achtung: kein PB'ler - habt bitte erbarmen. :mrgreen: /:->
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

Ein Proggy für Digitalaufnahmen gibts: S-Spline
Wird von BKA verwendet und von den netten Herren, die gerne ein Nummernschild lesen möchten :wink:
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

dllfreak2001 hat geschrieben:
Wenn wir grad dabei sind, habt ihr euch auch schon mal gefragt was
Hacker von diesen "Hacker-filmen" halten müssen? Passwod Swrdfish und Co...
Ich schmeiß mich immer fast in die Ecke wenn der Tysp im Film durch einen Sever fliegt und in 3D Daten abgreift.
Ja, Password Swordfish ist echt LoL, 7 Bildschirm System mit 3D Virus Baukasten umgebung :mrgreen:

Oder die Szene wo er den Server des Pentagon knacken sollte und immerwieder die Linux Konsolen Befehle auflisten ließ und nix tat :mrgreen:
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Klar gibt es solche Progs aber aus 8x8 wie in der Serie kriegt das kein Prog hin, und schon garnicht in solcher Quali...
Mein Bruder und ich haben darauf gefolgert =>
Pupille des fotogrfierten stellt fotograf dar in der Pupille des fotografen spiegelt sich ein Haus im Fenster des Hauses spiegelt sich ein Auto und im Fenster des Autos spiegelt sich ein Fussgänger und im Silberknopf am Jacket des Fussgängers spiegelt sich der gegenüberligende Supermarkt...
und in der Schraube an der Ak spiegelt sich Osama
So einfach kann man Osama aufspüren!
Außerdem fippen und pippen die Programme bei jeder eingabe, ich glaub ich würde wahnsinnig werden wenn ich jeden tag damit zutun hätte.

Hab mich schon immer gefragt warum in den meisten Serien die Leute nie die Maus benutzen. Wenn die vor einem Grafikprogram sitzen tippen die blind ca 20sek auf der Tastatur herum nur um in bild zu zoomen.
Klar es gibt Vektorprogramme die Scriptbasierend sind aber man sieht auf dem Bildschirm nicht mal ein scriptfenster.
Tja Fernsehen es bildet uns proportional zum Grad der Verdumung.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hey, ihr habt wohl alle nicht "Peace Virus (Terminal Error) gesehen :mrgreen:

- Die ganze Stadt benutzt ein großes Betriebssystem, der Chef des Software-Unternehmens sagt in den ersten 5 Filmminuten "Computer machen keine Fehler, nur Menschen machen Fehler"

- Das Betriebssystem regelt alles. Dumm nur, daß sich ein Virus über ein MP3 einnistet. Der Virus sucht sich selbst im Internet Informationen, wie er sich selbst klüger und mächtiger machen kann.

- Der Virus ist in der Lage, im Wasserwerk einen Hahn zur Regelung der Chlorzufuhr zu drehen. Obwohl da gar keine Kabel oder sonstwas dran sind. Dadurch sterben Kinder, die aus dem Brunnen trinken

- Hin und wieder sieht man Ausschnitte aus dem Quellcode des Betriebssystems. Er besteht zum größten Teil aus HTML-Tags, jede (!) Zeile ist kommentiert, und es kommen Begriffe wie "movie3D" drin vor.

- Der Virus ist schlußendlich so mächtig, daß er Menschen orten kann, wenn sie technische Gerätschaften mit sich rumschleppen. Er verfolgt die Familie des Software-Chefs, als sie mit dem Auto rumfahren.

- Sie sind so klug, und werfen alle technischen Sachen über Bord. Nur der Sohn (ein oberkrasser Hacker) behält seinen Gameboy. Dieser wird noch eine tragende Rolle spielen!

- Sie fahren in das Gebäude des Unternehmens, der Vater wird plötzlich in einem Raum eingeschlossen, Gas tritt aus, aber glücklicherweise hat er den Gameboy des Sohns, und darauf programmiert er einen Gegenvirus, indem er wie blöd auf der A- und B-Taste rumhämmert.

- Exakt in der letzten Sekunde schaffen sie es, und die Familie, die übrigens während dem Film mal zerstritten war, ist wieder glücklich und alles ist super und der Vater sieht ein, daß Computer nicht alles im Leben sind etc etc etc

SO. Ihr denkt jetzt, "was für 'ne geile Computer-Komödie". Tja, Trugschluß, der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute komplett ERNST gemeint.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> "Computer machen keine Fehler, nur Menschen machen Fehler"

dem würde ich vollkommen zustimmen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

sehr witzig war auch mal eine folge so einer saublöden deutschen polizeiserie, auf sat 1 glaube ich. ich hatte nur reingezappt, darum weiß ich nicht wie die heißt, aber da spielte martin semmelrogge den computer experten. die böse hackergruppe (die wie jeder hacker der was aufsich hält bis an die zähne mit maschinengewehren und granaten bewaffnet war) hackt sich da in den computer des polizisten und fängt an daten runterzukopieren. dass merkt der computerexperte natürlich sofort und zieht das netzwerkkabel... keine wirkung... er zieht das stromkabel(!)... keine wirkung... er macht den rechner auf und zieht wahllos teile raus... keine wirkung... daß müßen wirklich tolle hacker sein, die sogar die gesetze der physik hacken können. wahrscheinlich ein bug in der matrix.

...oder drehbuchauthoren, die nach der grundschule rausgeflogen wahren...
Antworten