Blending

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

So jetzt müsst ihr ma was beichten!

Ihr arbeitet mit Gimp ja? Ja!

Also warum sagt mir niemand das das mit Gimp geht >_<
Zwar nicht exakt gleiches aussehen aber super siet es trotzdem aus!
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Green Snake:

Ich hab bisher noch nie TranslucideSprite verwendet, da es bei mir auch recht lahm war, auch mit StartSpecialFX() - ich hab es bisher immer auf meinen lahmen PC geschoben. Aber vielleicht mach ich ebenfalls irgendwas falsch. Starte hierzu evtl. auch mal ein separates Topic, würd mich auch interessieren!

@ Unix:

Ich persönlich hab noch so gut wie gar keine Erfahrungen mit Gimp ;)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

unix hat geschrieben:So jetzt müsst ihr ma was beichten!

Ihr arbeitet mit Gimp ja? Ja!

Also warum sagt mir niemand das das mit Gimp geht >_<
Zwar nicht exakt gleiches aussehen aber super siet es trotzdem aus!
Es geht auch mit Ulead Photo Impact. :allright: :lol: Und warum hat ZeHa recht und ich nicht? Ich hab doch gesagt, das hat mit blending wenig zu tun. Sag doch gleich "Linsenreflex". :freak: Das kennt jeder....

Gimp nutze ich auch nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

@DarkDragon

Auch nicht Linsenreflex :twisted:

Sondern Zitiere von Gimb
GFlare
So das dazu

Und außerdem hasst du keinen Lösungsvorschlag gebracht
(nicht einmal versucht) sonder nur gemotzt :evil:

Also klappe Dark Dragon
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Der Code war doch nur da, um zu zeigen, wie man Transparenz-Berechnungen macht... und unten war nix mit Auge beschrieben, sondern der zur Mitte heller werdende Kreis, der sich zum Bernsteinfarbending ind der Mitte hinzieht.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

Ach ja und was war das

Schon probiert aber das anzeigen ist ja nicht das Problem sonder die Form "Malen" oder am besten mit ein grafikprogramm erzeugen meine sehen hässlich aus! auch wenn sie schon perfekt halbtransparent sind (siehe mein Code Satisfied Smile )

das heist ich brauche die Form!
(Ring und Strahlen)

Was für ein Grafikprogramm kann so etwas?

????
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Oho, lustig, lustig, das war lange nach meinen Post, nur um deinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Und komm mal runter, es gibt keinen Grund hier jetzt meckerig zu werden.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

unix hat geschrieben:@DarkDragon

Auch nicht Linsenreflex :twisted:

Sondern Zitiere von Gimb
GFlare
So das dazu

Und außerdem hasst du keinen Lösungsvorschlag gebracht
(nicht einmal versucht) sonder nur gemotzt :evil:

Also klappe Dark Dragon
:lol: Ich will nur, dass du Blending nicht mit Linsenreflex oder gar Linseneintopf("Wann gibts ma wieder blending zum mittagessen" hört sich halt beschissen an) verwechselst.
http://nehe.gamedev.net/data/lessons/le ... ?lesson=44

Und was ist Gimb?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

OKOK ich gebs ja zu aber ihr habt alle gewusst was ich meine! [Gimb]

Und Dark dragon wenn du schon "angeblich" weißt wie dieser Evekt heißt und weißt was ich meine.
Warum sagst du kein Lösungsforschlag?
Ich habe mehrmals darauf hingewießen das ich das am Liebsten mit nen Grafikprogramm machen will.

Du musst schon sagen hilfreich warst du nicht!

auch wenn ich den falschen ausdruck für dan Effekt gefunden habe, hasst du gewusst was ich meine! und wusstest ein Lösungsvorschlag! hasst aber nicht geholfen!

Wenn du schon nicht helfen willst dann halte dich bitte auch raus.


Und das mit meiner Rechtschreibung - dazu gibt es schon ein thread!
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

unix hat geschrieben:Du musst schon sagen hilfreich warst du nicht!

auch wenn ich den falschen ausdruck für dan Effekt gefunden habe, hasst du gewusst was ich meine! und wusstest ein Lösungsvorschlag! hasst aber nicht geholfen!

Wenn du schon nicht helfen willst dann halte dich bitte auch raus.
:lol: Nun Poste ich schon nichtmehr soviel(seit 1 1/2 Wochen) und dann das :lol: :mrgreen:

:roll: Gut gut ich sag nichtsmehr bis irgendwann, sonst kommt eh nur Müll raus. Hoffentlich kommt bald RemoteAPI 2.0 :freak: *schiefzupurefanguck* dann werd ich mir nen Filter basteln, der posting.php blockt.

>> Ich habe mehrmals darauf hingewießen das ich das am Liebsten mit nen Grafikprogramm machen will.

Dann gehörts in "Grafik & Sound - Erstellung".
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten