Maus gedrückt

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Doof das die Internet Explorer net automatisch Updaten...
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Hat aber die häßliche c++ Syntax verwendet, weil er die liebt
Pass nur auf, irgendwann wirst auch du auf C++ umsteigen. :mrgreen:
Hab ich ja auch zuerst nicht für möglich gehalten, kommt dann aber mit der Zeit. ;)
Und an die andere Syntax gewöhnt man sich dahingehend, dass einem Basic sehr umständlich und komisch vorkommt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Lesen der Syntax ist ja gewöhnungssache. Aber bei normalen Schreibmaschineschreibern sitzt das nicht so mit diesen komischen Klammern, so das es unnötig lange dauert diesen Source zu tippen :)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Dann stell die Tastatur auf amerikanisch um, da geht's afaik einfacher zu tippen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

dafür muss man sich die buchstaben wieder an einem anderen ort merken :lol:
-.-"
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Green Snake hat geschrieben:dafür muss man sich die buchstaben wieder an einem anderen ort merken :lol:
Die kann man doch aus der Tastatur rausnehmen und neu einsetzen. Hab ich neulich gemacht, als ich die mal wieder gesäubert habe. Ihr glaubt garnicht, was für ein Dreck sich da immer ansammelt. Da könnte man die Tasten neu Ordnen, allerdings stimmen dann nur die Buchstaben, die Sonderzeichen-Aufdrucke bei doppelbelegten Tasten können ja nicht an 2 Stellen gleichzeitig sein...
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

das haben wir aus spass mal in der schule gemacht, als die lehrerin dann an den compi sass, und unserer prüfungen schreiben wollte :lol:
ok, wir mussten dann zusätzlich kommen, und alle tasten wieder ordnen, aber sonnst wars lustig :lol:
-.-"
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Bei uns ist das so geregelt, dass ein Mitarbeiter der Firma kommt, die den Raum eingerichtet hat, die Tasten wieder ordnet (oder Stecker wieder einsteckt) und die Schüler zahlen dürfen.
Kostet einiges, und halt wohl pädagogische Zwecke.
Imho zwar fraglich, aber es erfüllt seinen Zweck
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten