C# ist geil...

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> werde mir C# demnächst mal angucken :-)

wenn Du mit Basic mehr vertraut bist, kannst Du Dir gleich VB.Net
anschauen. Dann braucht Du Dich nicht an diese usseligen geschweiften
Klammern und abschliessenden Semikola gewöhnen. ;)

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Genau...oder eben jede andere .Net Sprache, muss ja nicht von Microsoft sein ;-)
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

C# ist wirklich ne geile Sprache. Leider im Moment noch ein wenig umständlich zu gebrauchen für 3D Sachen, aber das kommt auch noch.
Ich glaube spätestens mit Longhorn wird C# nen gewaltigen Push erfahren.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

hmm, ich bleib bei C++
der syntax ist genauso einfach wie in jeder basic sprache wenn man ihn beherrscht...

ich hör nur "c# is geil"
c# is prima..
usw.

kann einer denn positive sachen drüber posten...?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

kann man das irgendwo downloaden?
ich meine ne demoersion?
würde das mal gerne probieren.
ist das möglich? gibt es das?
-.-"
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Longhorn wird meiner meinung nach n griff ins klo, wo jemand ordntlich durchfall hatte. Aber meine Meinung zählt ja nicht...

Aber C# ist schon ganz lustig. Ich habe mir das früher mal angesehen. Das einzige was mich aber abgeschrekt hat war das über dimensional große Framework o_O.
Bild
sbehrens
Beiträge: 274
Registriert: 08.09.2004 18:41
Kontaktdaten:

C++, C# und D

Beitrag von sbehrens »

Lohnt sich der Umstieg auf C#, oder sollte man gleich auf D umsteigen?
(Mich interessiert es auch, was die exakten Vorteile von C# sind!)

http://www.digitalmars.com/d/

mfG
Basti
enjoy life... while you can!
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

C# zieht einen gewaltigen Vorteil daraus, dass es die native Sprache des .net Frameworks ist, d.h. C# wurde explizit für das .net Framework entworfen. Es ist vollkommen OOP ausgerichtet und dank Mono auch relativ plattformunabhängig. Der einzige andere Vorteil ist, dass C# halt von Microsoft supportet wird und die streben so wie's aussieht nach ner recht grossen Verbreitung von C#.
D sieht recht interessant aus, aber 2 Dinge machen mir Sorgen:

- die Seite wirkt nicht sehr strukturiert, D macht deshalb von der Präsentation her den Eindruck eines Hobbyprojekts
- D macht nicht den Eindruck, als hätte es eine grosse Userbase; hier sehe ich die Gefahr, dass die Sprache als nichtkommerzielles Projekt recht schnell zu Grunde gehen wird

Sollte ich mich täuschen: Bitte sagt es mir! Denn D macht so auf den ersten Blick nen Ordentlichen Eindruck.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Green Snake hat geschrieben:kann man das irgendwo downloaden?
das DotNet-Framework 1.1 SDK gibt's hier (~100 MB):
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 33c6b9181d
Microsoft® .NET Framework Software Development Kit (SDK), Version 1.1,
enthält alles, was Entwickler zum Schreiben, Erstellen, Testen und
Weitergeben von .NET Framework-Anwendungen benötigen, einschließlich
Dokumentation, Codebeispielen, Befehlszeilentools und Compilern. Bevor
Sie das .NET Framework SDK installieren, müssen Sie .NET Framework
Redistributable Package installieren.

das DotNet-Framework 1.1 Redistributable Package gibt's hier (~23 MB):
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 4d1e7cf3a3
.NET Framework Redistributable Package, Version 1.1, enthält alles, was
Sie zum Ausführen von Anwendungen benötigen, die mit .NET Framework
entwickelt wurden.
die entsprechende Open Source IDE gibt's hier (~7 MB): http://www.sharpdevelop.com/OpenSource/SD/Default.aspx
#develop (short for SharpDevelop) is a free IDE for C# and VB.NET
projects on Microsoft's .NET platform
[Edit]

auch interessant: Die Express-Editions von Microsoft, die in der Betaphase
kostenlos sind und später pro Sprache so um die 50 Euro kosten sollen:

http://lab.msdn.microsoft.com/express/

Grüße ... Kiffi
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Naja die Express Teile hab ich mal getestet und ich kann sie nicht empfehlen... Das meiste vom Code wird Soweit ich mich erinnere (Ist ne weile Her) komplett versteck, auserdem sind die .NET 2 und von dem her wahrscheinlich nicht mit dem Redistributable Package (1.1) ausführbar ^^

SharpDevelop kann ich nur empfehlen ^^
Antworten