Hallo,
gibt's dafür irgendeine Regel oder sowas?
Ist die Window-Variante evtl. compiliert kleiner und passt sich automatisch an die FPS-Zahl vom Bildschirm an?
Danke!
Wann OpenScreen() und wann OpenWindowedScreen()?
Wann OpenScreen() und wann OpenWindowedScreen()?
PB 6.21 | Win 11
Re: Wann OpenScreen() und wann OpenWindowedScreen()?
Der OpenWindowedScreen hat definitiv immer die Auflösung des Desktops. Der andere macht sich seine Auflösung selbst und macht sozusagen die Graka klar 
Die FPS sind eher abhängig von dem was du darstellst und wie...
Die FPS sind eher abhängig von dem was du darstellst und wie...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Re: Wann OpenScreen() und wann OpenWindowedScreen()?
In der heutigen Zeit, wo selbst dein Desktop von Windows mit 3D-Hardwarebeschleunigung arbeitet, ist OpenScreen() eigentlich veraltet.
In der Regel werden heutzutage Screens immer als Randlose Fester im Vollbild geöffnet, OpenWindowedScreen(), weil das Spiel oder die Anwendung in der Regel die selbe Farbtiefe, Auflösung und Wiederholungsrate wie der Desktop nutzt.
Früher war das ein bisschen anders. Da diente OpenScreen() dafür einen "extra" raum für das Spiel zu schaffen, weil man z.B. eine höhere Farbtiefe, eine kleinere Auflösung oder geringere Wiederholungsrate zwingend brauchte, damit das Spiel richtig funktioniert und der Desktop ohne Grafikkarte funktionierte. Ich kann mich noch an die Röhrenmonitor-Zeiten erinnern, wo man dauernd eine Knacken vom Bildschirm gehört hat wenn ein Spiel die Settings geändert hat und zwischen den Modi gewechselt hat.
In der Regel werden heutzutage Screens immer als Randlose Fester im Vollbild geöffnet, OpenWindowedScreen(), weil das Spiel oder die Anwendung in der Regel die selbe Farbtiefe, Auflösung und Wiederholungsrate wie der Desktop nutzt.
Früher war das ein bisschen anders. Da diente OpenScreen() dafür einen "extra" raum für das Spiel zu schaffen, weil man z.B. eine höhere Farbtiefe, eine kleinere Auflösung oder geringere Wiederholungsrate zwingend brauchte, damit das Spiel richtig funktioniert und der Desktop ohne Grafikkarte funktionierte. Ich kann mich noch an die Röhrenmonitor-Zeiten erinnern, wo man dauernd eine Knacken vom Bildschirm gehört hat wenn ein Spiel die Settings geändert hat und zwischen den Modi gewechselt hat.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Wann OpenScreen() und wann OpenWindowedScreen()?
Viele Spiele unterstützen immer noch die Einstellung als Window Fenster oder Vollbild.
Mach auch noch sinn wenn man eine zusätzlich Grafik-Karte hat. Zum Beispiel bei einem Gamer-Laptop.
Mach auch noch sinn wenn man eine zusätzlich Grafik-Karte hat. Zum Beispiel bei einem Gamer-Laptop.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive