Script Parameter

Hier könnt ihr alle Fragen zu SpiderBasic austauschen.
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 968
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: Script Parameter

Beitrag von Sicro »

Ja, mit den Parametern muss trotzdem zumindest die HTML-Datei neu geladen werden. Die Taste "F5" reicht da aus.

Um ohne Tricks (z. B. "index.js?v=2") in Firefox alle Bestandteile der Internetseite erneut herunterzuladen, muss ich STRG+UMSCHALT+R unter Linux drücken, damit alles neu geladen wird. STRG+F5 funktioniert bei mir nicht. Edit: Ok, ich verwende zwar kein Ubuntu, aber beim mir liegt es ebenfalls an der Tastenbelegung der Fensterverwaltung, die STRG+F5 bereits benutzt.

Wenn du ein Apache-Webserver verwendest, dann kannst du die ".htaccess"-Datei anpassen:

Code: Alles auswählen

# Verhindert, dass der Browser bestimmte Dateitypen im Browser-Cache speichert
# oder aus dem Cache verwendet.
<IfModule mod_headers.c>
  <FilesMatch "\.(js)$">
    Header set Cache-Control "no-store"
  </FilesMatch>
</IfModule>
So brauchst du dann keine Tricks mit Parametern oder so für Javascript-Dateien.
Zuletzt geändert von Sicro am 22.10.2025 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
stevie1401
Beiträge: 705
Registriert: 19.10.2014 15:51
Kontaktdaten:

Re: Script Parameter

Beitrag von stevie1401 »

Ich benutze nginx.
Gibt es da auch Tricks?


Ich hab evtl etwas gefunden:

Code: Alles auswählen


location / {
    add_header Cache-Control 'no-store, no-cache';
    add_header Pragma 'no-cache';
    add_header Expires 0;
    # Andere Direktiven
}



Ich programmiere nur noch mit Linux.
Linux Mint 21.x
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 968
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: Script Parameter

Beitrag von Sicro »

Soweit ich gelesen habe reicht "no-store". Ich habe auch das Beispiel für Apache angepasst.

Code: Alles auswählen

server {
    # ...
    
    # Caching komplett deaktivieren
    location / {
        add_header Cache-Control "no-store";
    }
    
    # ...
}
Oder nur für Javascript-Dateien:

Code: Alles auswählen

server {
    # ...
    
    # Caching für Javascript-Dateien deaktivieren
    location ~* \.js$ {
        add_header Cache-Control "no-store";
    }
    
    # ...
}
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Antworten