[Module] pbPDF-Module

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
MenschMarkus
Beiträge: 227
Registriert: 30.04.2009 21:21
Computerausstattung: i5-2300 (2.8 Ghz) Win10 -64bit / PB 5.73 LTS

Re: [Module] pbPDF-Module

Beitrag von MenschMarkus »

Erst einmal Danke fürs Update.

Rückfrage:

Ich habe ein Text welche CR LF Zeilenumbrüche beinhaltet. (Sichtbar in Notepad++) Nehme ich diesen Text und schreibe diesen in eine PDF::MultiCel() wird lediglich ein Umbruchszeichen ((ISO-8859-1) HTML: &para / Hex: B6) dargestellt aber kein Umbruch durchgeführt. Der Text selbst liegt in UTF-8 vor.
Soll das so sein?

Edit:
Eine Lösungsmöglichkeit wäre z.B

Code: Alles auswählen

text$ = ReplaceString(text$,Chr(182),#CRLF$)
was aber bedingt, dass es sich immer um das Zeichen Chr(182) handelt welches ersetzt werden soll. Das Chr(182) ist es halt nur in meinem Fall.
Wissen schadet nur dem, der es nicht hat !
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: [Module] pbPDF-Module

Beitrag von Then »

Evtl stelle ich mich einfach zu blöd an, aber kann man mit dieser LIB nur PDFs erstellen ? Wie kann ich denn den Text aus einem fertigen PDF lesen ? Ich finde kein OPEN, READ etc... oder habe ich zu schnell geblättert ??
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: [Module] pbPDF-Module

Beitrag von Andesdaf »

Ja, man kann nur PDFs erstellen.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten