Multicolor Procedure List

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Kurzer hat geschrieben: 11.09.2023 16:25 Ah, alles klar. Ja, das kann ich verstehen. Dann erbarmt sich ja evtl. ein User, der an der IDE mit rumbastlet (guthub) und spendiert eine Einstellung für das Verhalten "Prozedur aufklappen oder nicht". ;-)
Das steht als ToDo-Punkt in meinem Kanban-Board auch, dass ich das Github-Projekt von Fred forke und meine Änderungswünsche committe, um z.B. auch die gewünschte SplitView-Ansicht zu implementieren, die ich als externes Werkzeug nicht ohne Absturz umsetzen konte.
Aber ich beschäftige mich erst damit, nachdem ich die wichtigen offenen ToDo's erledigt habe.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Kurzer hat geschrieben: 11.09.2023 11:30
RSBasic hat geschrieben: 10.09.2023 17:43 Kannst du hier einen kleinen vollständigen Beispielcode posten, damit ich den Code direkt testen kann? Das wäre lieb.
Klar, gerne:

Code: Alles auswählen

DeclareModule pt
	Structure colour
		red.a
		green.a
		blue.a
		alpha.a	
	EndStructure
EndDeclareModule

Module pt
; placebo	
EndModule

Procedure Normal(sString.s)
	;nix
EndProcedure

Procedure MitModuleZugriff(*myPoint.pt::colour)
	;nix
EndProcedure
Ich kann es leider nicht reproduzieren. Deinen Code habe ich 1:1 übernommen, aber in der Prozedurenliste wird "MitModuleZugriff" korrekt angezeigt und auch hervorgehoben, wenn der Cursor sich drin befindet.
Die Einstellung "Module-Namen ausblenden" ist bei mir aktiviert.
Ich habe deinen Code auch in ein Module eingefügt, aber hier scheint es zu funktionieren.
Getestet mit x86 und x64.
Kurzer hat geschrieben: 11.09.2023 11:30 3) Steht der Caret hinter einem "EndProcedure", aber noch vor dem nachfolgenden "Procedure" der nächsten Prozedur, dann wird noch immer die darüber stehende Prozedur hervorgehoben.
Falls ich dich richtig verstanden habe, etwa so:
Bild

Oder meinst du etwas anderes? Kannst du einen Code posten? :D
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Das ist in der Tat sehr merkwürdig!

Bei mir tritt der Fehler genau dann auf, wenn "Module-Namen ausblenden" aktiv ist.
Hier noch einmal ein "Beweis-GIF"... ich werde das spätestens morgen nochmal mit der aktuellsten Version testen (derzeit habe ich hier die 1.3.3.)
Der Code ist der gleiche, den ich auf Seite 19 schon mal gepostet habe.

Bild

PS: Mit Version 1.3.4 habe ich das gleiche Verhalten.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Ich habe es gerade eben auch mit der vorherigen Version 1.3.3 getestet. Da gibt es keinen Unterschied. Ich habe auch die Datei sowohl als "Reiner Text" als auch als UTF-8 gespeichert, aber auch da gibt es keine Unterschiede.
Ich möchte sehr gerne nachstellen. Vielleicht hilft es, wenn du eine Beispiel-PB-Datei erstellst, speicherst und diese Datei irgendwo hochlädst, so dass ich es bei mir mit deiner Datei testen kann. Vielleicht gibt es bei der Dateispeicherung Unterschiede.
Und am besten deine Settings.ini von Multicolor Procedure List ebenfalls hochladen. Und wenn du magst, vielleicht auch deine Preference-Datei von PB?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Ich habe dir eine PN geschickt.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Danke, ich hab deine PB-Umgebung übernommen und das Problem tritt bei mir jetzt auch auf mit "colour)". Komisch, dass es abhängig einer bestimmten PB-Einstellung ist, die ich erstmal herausfinden muss. Ich such mal nach der Ursache... :D
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Ich habe einen Diff von meiner und deiner Preference-Datei gemacht. Extrem viele Einstellungen, die existieren, aber nach aufwendiger Schritt-für-Schritt-Rekonstruierung habe ich nun eine Einstellung gefunden, die diesen Unterschied macht und zwar:
Damit tritt das Problem auf:

Code: Alles auswählen

[ProcedureBrowser]
Sort = 0
Prototype = 1
Damit tritt das Problem nicht auf:

Code: Alles auswählen

[ProcedureBrowser]
Sort = 0
Prototype = 0
"Prototype" bezieht sich auf folgende Einstellung: Werkzeugtafel > Prozedurliste > Konfiguration - Prozedurliste > [X] Prozedur-Argumente anzeigen

Nun kenne ich den Unterschied zwischen meinen und deinen Einstellungen und kann jetzt die Ursache beheben.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Multicolor Procedure List 1.3.5 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Bugfix: Scrollbar der Prozedurenliste war nicht sichtbar.
  • Bugfix: Kommentare, die Klammer enthalten, wurden nicht erkannt.
  • Bugfix: Wenn die PB-Einstellung "Prozedur-Argumente anzeigen" aktiviert war und wenn ein Modulaufruf in der Prozedur-Parameterliste vorhanden war, dann gab es ein Darstellungsproblem.

Kurzer hat geschrieben: 11.09.2023 11:30 1) Es wird in größeren Codes kein Scrollballken mehr angezeigt.
Behoben
Kurzer hat geschrieben: 11.09.2023 11:30 Eine Kommentar-Markierung wird gar nicht angezeigt (;- Private procedures (imp)).
Behoben
Kurzer hat geschrieben: Prozedurparameter, deren Typendefintion aus einem anderen Modul gezogen wird, werden nicht korrekt geparst. Den "::" als Separator kann dein Tool nicht handhaben.
Behoben
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
DePe
Beiträge: 194
Registriert: 26.11.2017 16:17

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von DePe »

Hallo RSBasic,

ab der Version 1.3.4 werden bei mir Kommentare die z.B. Umlaute enthalten, nicht mehr in der Prozedurliste hervorgehoben. Das liegt wahrscheinlich an der Änderung vom Auslesen als UTF8, und ich verwende das ANSI-Format (PlainText). Unter den Schaltflächen wird der Text bzw. die Umlaute dann auch mit Diamond/Fragezeichen dargestellt. 'Current: > K?nnen ...'

Mit der Version 1.3.5 funktioniert das Hervorheben allgemein nicht mehr richtig. Ich kann entweder die Hintergrundfarbe setzen, oder die Vordergundfarbe, beides gemeinsam zeigt nur die geänderte Vordergrundfarbe an.
Ich ändere diese zwei Einstellungen in der 'Settings.ini':

HighlightProcedure_BackColor = 10841402
HighlightProcedure_Color = 16777215

Hintergrund ist blau, Vordergrund ist weiß.

Peter
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

DePe hat geschrieben: 12.09.2023 07:39 ab der Version 1.3.4 werden bei mir Kommentare die z.B. Umlaute enthalten, nicht mehr in der Prozedurliste hervorgehoben. Das liegt wahrscheinlich an der Änderung vom Auslesen als UTF8, und ich verwende das ANSI-Format (PlainText). Unter den Schaltflächen wird der Text bzw. die Umlaute dann auch mit Diamond/Fragezeichen dargestellt. 'Current: > K?nnen ...'
Guten Morgen
Ja, das musste ich machen, damit andere Sprachen wie Russisch unterstützt werden. Das war ein Vorschlag aus dem englischen Forum.
Ich finde es grundsätzlich besser, wenn man die PB-Dateien immer im UTF-8 speichert und nicht im ANSI. Ich würde diese Einstellung aus dem Github-Projekt entfernen, wenn ich könnte. Dann gibt es nicht mehrere Formate, die man unterstützen muss.
Aber ich schau mal, ob ich beim Auslesen des Scintilla-Codes ermitteln kann, ob der Code in ANSI oder UTF-8 ist. Wenn ja, dann kann ich einen Switch einbauen.

Offtopic: Genauso würde ich x86 abschaffen, weil in heutiger Zeit braucht man das schon lange nicht mehr. Windows 11 gibts eh nur in x64. MacOS unterstützt soweit ich weiß auch nur noch 64 Bit.

\\Edit:
Okay, ich kann es mit #SCI_GETCODEPAGE und #SC_CP_UTF8 ermitteln, ob der Code in UTF-8 kodiert ist oder nicht. Version kommt später.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten