
PS: Der Downloadlink im ersten Beitrag funktioniert leider nicht.
PS2: Die Bezeichnung auf deiner Webseite lautet noch 1.2.8 (es wird aber die korrekte Version 1.2.9 heruntergeladen)
Es liegt wahrscheinlich, weil ich beim Downloadlink noch http:// angegeben habe. Ich habe es auf https:// geändert. Der Link sollte jetzt wieder funktionieren.Kurzer hat geschrieben: 03.09.2023 16:17 PS: Der Downloadlink im ersten Beitrag funktioniert leider nicht.
ErledigtDePe hat geschrieben: 02.09.2023 07:39 Ich verwende eingefärbte Kommentare in der 'ProcedureColors.ini'. Beim Start von PB werden die Kommentare 'normal' angezeigt, wenn man in die Prozedurliste klickt, werden sie grau dargestellt.
Kann man die Reihenfolge der Einfärbung umdrehen, so das die eigenen Einstellungen Vorrang haben?
BehobenKurzer hat geschrieben: 04.09.2023 21:49 Gerade fällt mir noch etwas auf von dem ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ob es ein Bug ist.
Testweise habe ich mal Kommentareinträge in der Prozedurliste eingefärbt (mintgrün). Diese Farben werden nur angezeigt, wenn sich der Cursor nicht in einer Prozedur befindet.
Befindet sich der Cursor in einer Prozedur, dann werden die Farben an Kommentare entfernt und nur die aktuelle Prozedur farblich hervorgehoben (blaugrau). In meinem GIF-Screenshot wurde leider der Cursor nicht mit aufzeichnet. Wenn die mintgrüne Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor direkt zwischen "EndProcedure" und "Procedure" in der Zeile darunter. Wenn die graublaue Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor in der Prozedur whCloseWindow().
Ist das Verhalten so normal? Ich dachte, dass die Farben ständig zu sehen sind.
Ja, da hast du Recht. In der originalen Prozedurenliste ist es minimal größer, obwohl ich sowohl die festgelegte Schriftart als auch die Schriftgröße aus PureBasic.prefs nehme.Kurzer hat geschrieben: 04.09.2023 21:49 was mir gerade unter Win11 x64 auffällt ist, dass die Fontgröße deiner Prozedurliste zwar von der Zeichensatzgröße in den PB Einstellungen abhängt (Werkzeugtafel / Optionen), aber die Schrift ist immer viel kleiner ist als eingestellt.
Ich arbeite mit Fontgröße 10 und das schlägt sich auch im Debugger-Outputpanel nieder. Deswegen kann man sehr gut sehen, dass die Schrift in der Prozedurliste viel kleiner ist als im Debug-Panel. Um einigermaßen damit arbeiten zu können, muss ich 14 Punkt einstellen, aber dann sieht die Schrift im Debug-Panel viel zu groß aus.
Unter Win 7 x64 ist mir das noch nicht aufgefallen (allerdings habe ich da auch einen größeren Bildschirm, deswegen weiß ich nicht, ob es sich dort genau so verhält und ich es nur nicht bemerkt habe). Ich kann das jetzt nicht prüfen, da ich nur mit dem Win 11 13 Zoll Notebook unterwegs bin.
Code: Alles auswählen
Procedure __whRestoreGadgetData1()
EndProcedure
Procedure __whRestoreGadgetData2()
EndProcedure
Procedure __whResizeGadget1()
EndProcedure
Procedure __whResizeGadget2()
EndProcedure
Derzeit ist die Compiler-Option "DPI-kompatibles Executable (Windows) erstellen" bei meinem Werkzeug nicht aktiviert.Kurzer hat geschrieben: 10.09.2023 09:09 @RSBasic: Hier mal die Screenshots.
Wie gesagt, auf beiden Rechner gleiche Einstellungen (PB Verzeichnis kopiert) und bei beiden 125% Desktop Skalierung.
Der Win11 Rechner ist ein 13 Zöller, da wird's mit meinen Augen schon echt schwierig zu erkennen.