Multicolor Procedure List

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Vielen Dank für das Update RSBasic! :allright:

PS: Der Downloadlink im ersten Beitrag funktioniert leider nicht.
PS2: Die Bezeichnung auf deiner Webseite lautet noch 1.2.8 (es wird aber die korrekte Version 1.2.9 heruntergeladen)
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Moin RSBasic,

was mir gerade unter Win11 x64 auffällt ist, dass die Fontgröße deiner Prozedurliste zwar von der Zeichensatzgröße in den PB Einstellungen abhängt (Werkzeugtafel / Optionen), aber die Schrift ist immer viel kleiner ist als eingestellt.

Ich arbeite mit Fontgröße 10 und das schlägt sich auch im Debugger-Outputpanel nieder. Deswegen kann man sehr gut sehen, dass die Schrift in der Prozedurliste viel kleiner ist als im Debug-Panel. Um einigermaßen damit arbeiten zu können, muss ich 14 Punkt einstellen, aber dann sieht die Schrift im Debug-Panel viel zu groß aus.

Unter Win 7 x64 ist mir das noch nicht aufgefallen (allerdings habe ich da auch einen größeren Bildschirm, deswegen weiß ich nicht, ob es sich dort genau so verhält und ich es nur nicht bemerkt habe). Ich kann das jetzt nicht prüfen, da ich nur mit dem Win 11 13 Zoll Notebook unterwegs bin.

Auf beiden Rechnern habe ich eine Desktopskalierung von 125% eingestellt.

Nachtrag: 05.09.23
Um einen triple-post zu vermeiden, habe ich meinen dritten Post jetzt mal hier angehängt.

Gerade fällt mir noch etwas auf von dem ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ob es ein Bug ist.
Testweise habe ich mal Kommentareinträge in der Prozedurliste eingefärbt (mintgrün). Diese Farben werden nur angezeigt, wenn sich der Cursor nicht in einer Prozedur befindet.

Befindet sich der Cursor in einer Prozedur, dann werden die Farben an Kommentare entfernt und nur die aktuelle Prozedur farblich hervorgehoben (blaugrau). In meinem GIF-Screenshot wurde leider der Cursor nicht mit aufzeichnet. Wenn die mintgrüne Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor direkt zwischen "EndProcedure" und "Procedure" in der Zeile darunter. Wenn die graublaue Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor in der Prozedur whCloseWindow().

Ist das Verhalten so normal? Ich dachte, dass die Farben ständig zu sehen sind.

Bild
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Kurzer hat geschrieben: 03.09.2023 16:17 PS: Der Downloadlink im ersten Beitrag funktioniert leider nicht.
Es liegt wahrscheinlich, weil ich beim Downloadlink noch http:// angegeben habe. Ich habe es auf https:// geändert. Der Link sollte jetzt wieder funktionieren.
Die Downloadlinks meiner anderen Anwendungen passe ich auch noch an.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Multicolor Procedure List 1.3.0 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Geändert: Wenn die Kommentarfarbe in ProcedureColors.ini nicht definiert ist (Wert ist 0), dann wird die Kommentarfarbe von PureBasic übernommen.
  • Bugfix: Wenn der Cursor außerhalb einer Prozedur ist, dann wurden nicht alle Farben gesetzt.
  • Bugfix: Wenn der Cursor innerhalb eines Moduls, aber außerhalb einer Prozedur ist, dann wird nur der Modulname angezeigt.
  • Bugfix: Selbstdefinierte Farben haben jetzt eine höhere Priorität als andere Farben.
  • Hinzugefügt: Hex-Farben werden jetzt unterstützt, z.B. #ff0000, #ccc
  • Hinzugefügt: Sprache "Russisch", danke an AZJIO
  • Bugfix: Sprache konnte man in Settings.ini nicht ändern.

DePe hat geschrieben: 02.09.2023 07:39 Ich verwende eingefärbte Kommentare in der 'ProcedureColors.ini'. Beim Start von PB werden die Kommentare 'normal' angezeigt, wenn man in die Prozedurliste klickt, werden sie grau dargestellt.
Kann man die Reihenfolge der Einfärbung umdrehen, so das die eigenen Einstellungen Vorrang haben?
Erledigt
Kurzer hat geschrieben: 04.09.2023 21:49 Gerade fällt mir noch etwas auf von dem ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ob es ein Bug ist.
Testweise habe ich mal Kommentareinträge in der Prozedurliste eingefärbt (mintgrün). Diese Farben werden nur angezeigt, wenn sich der Cursor nicht in einer Prozedur befindet.

Befindet sich der Cursor in einer Prozedur, dann werden die Farben an Kommentare entfernt und nur die aktuelle Prozedur farblich hervorgehoben (blaugrau). In meinem GIF-Screenshot wurde leider der Cursor nicht mit aufzeichnet. Wenn die mintgrüne Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor direkt zwischen "EndProcedure" und "Procedure" in der Zeile darunter. Wenn die graublaue Farbe angezeigt wird, befindet sich der Cursor in der Prozedur whCloseWindow().

Ist das Verhalten so normal? Ich dachte, dass die Farben ständig zu sehen sind.
Behoben
Kurzer hat geschrieben: 04.09.2023 21:49 was mir gerade unter Win11 x64 auffällt ist, dass die Fontgröße deiner Prozedurliste zwar von der Zeichensatzgröße in den PB Einstellungen abhängt (Werkzeugtafel / Optionen), aber die Schrift ist immer viel kleiner ist als eingestellt.

Ich arbeite mit Fontgröße 10 und das schlägt sich auch im Debugger-Outputpanel nieder. Deswegen kann man sehr gut sehen, dass die Schrift in der Prozedurliste viel kleiner ist als im Debug-Panel. Um einigermaßen damit arbeiten zu können, muss ich 14 Punkt einstellen, aber dann sieht die Schrift im Debug-Panel viel zu groß aus.

Unter Win 7 x64 ist mir das noch nicht aufgefallen (allerdings habe ich da auch einen größeren Bildschirm, deswegen weiß ich nicht, ob es sich dort genau so verhält und ich es nur nicht bemerkt habe). Ich kann das jetzt nicht prüfen, da ich nur mit dem Win 11 13 Zoll Notebook unterwegs bin.
Ja, da hast du Recht. In der originalen Prozedurenliste ist es minimal größer, obwohl ich sowohl die festgelegte Schriftart als auch die Schriftgröße aus PureBasic.prefs nehme.
Kann es sein, dass PB IDE bei der Prozedurenliste um paar Werte dazu addiert?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Moin RSBasic,

vielen Dank für die neue Version! :allright:

Was mir mit der 1.3.0 allerdings auffällt ist, dass einige Prozedurnamen das Hervorheben der aktuellen Prozedur aushebeln.
Bei folgende Testprozeduren werden nur die letzten Beiden in der Liste korrekt hervorgehoben (wenn der Cursor sich in der Prozedur befindet).

Code: Alles auswählen

Procedure 	__whRestoreGadgetData1()

EndProcedure
Procedure 	__whRestoreGadgetData2()

EndProcedure
Procedure   __whResizeGadget1()

EndProcedure
Procedure   __whResizeGadget2()

EndProcedure
Was die unterschiedliche Fontgröße in der Prozedurliste und dem Debug-Panel angeht:
Selbst wenn PB da noch ein paar Punkte auf die Fontgröße drauf rechnet, ist das bei mir zwischen Win 7 und Win 11 kein fester Faktor. Ich habe ja die PB Installation (portable) direkt von Win 7 auf den Win 11 Rechner kopiert - mit allen Einstellungen und Tools in den Unterverzeichnissen. Also startet die Version auf dem Win 11 Rechner mit exakt den gleichen Werten. Trotzdem ist der Unterschied deutlich sichtbar. Unter Win 11 wird der Font um mehrere Faktoren kleiner dargestellt als unter Win 7. Ich versuche nachher mal einen Screenshot auf beiden Rechnern zu machen, damit man das nebeneinander legen kann.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
DePe
Beiträge: 194
Registriert: 26.11.2017 16:17

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von DePe »

Hallo RSbasic,

danke für die neue Version 1.3.0.

Ich muss übrigens auch in der 'Settings.ini' unter 'HighlightProcedure_Font...' die gleiche Schriftgröße und Schriftnamen setzen, wie in der IDE unter 'ToolsPanel->Options', ansonst wird die markierte Prozedur in der Prozedurliste größer dargestellt. Ich habe 100 % Schriftgröße in den Systemeinstellungen, Windows 7.

Peter
DePe
Beiträge: 194
Registriert: 26.11.2017 16:17

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von DePe »

Hallo Kurzer,

bei deinen ersten zwei Prozeduren ist ein Tabulator vor dem Namen vorhanden, darum wird die Markierung nicht funktionieren.

Peter
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

DePe, stimmt da hast du recht. Das fällt in der IDE bei mir gar nicht auf, da die Abstände identisch sind.

@RSBasic: Hier mal die Screenshots.
Wie gesagt, auf beiden Rechner gleiche Einstellungen (PB Verzeichnis kopiert) und bei beiden 125% Desktop Skalierung.
Der Win11 Rechner ist ein 13 Zöller, da wird's mit meinen Augen schon echt schwierig zu erkennen.

Bild
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von RSBasic »

Kurzer hat geschrieben: 10.09.2023 09:09 @RSBasic: Hier mal die Screenshots.
Wie gesagt, auf beiden Rechner gleiche Einstellungen (PB Verzeichnis kopiert) und bei beiden 125% Desktop Skalierung.
Der Win11 Rechner ist ein 13 Zöller, da wird's mit meinen Augen schon echt schwierig zu erkennen.
Derzeit ist die Compiler-Option "DPI-kompatibles Executable (Windows) erstellen" bei meinem Werkzeug nicht aktiviert.
Vielleicht hilft es, wenn ich diese Option aktiviere?
Ich habe beide Varianten miteinander verglichen:
Bild

Ich denke, mit DPI-Berücksichtigung ist besser oder?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Multicolor Procedure List

Beitrag von Kurzer »

Also gemäß deines Screenshots würde ich das auch sagen.
Was mich wundert ist, dass es sich unter Win 7 offenbar anders verhält, obwohl ich dort die gleiche Desktopskalierung habe wie unter Win 11.
Eigentlich müsste es ohne DPI awareness unter Win 7 auch so klein dargestellt werden. Komische Sache das.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Antworten