SMS per Lox24 API versenden

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Fordey_ra
Beiträge: 71
Registriert: 17.08.2010 22:30

SMS per Lox24 API versenden

Beitrag von Fordey_ra »

Hallo
Ich möchte eine SMS senden per PureBasic über hier Lox24.de
Ich verstehe überhaupt nicht wie ich das Einbinden kann.
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen ?

Beschreibung der API Schnittstelle:

Code: Alles auswählen

curl -X GET https://api.lox24.eu/me \
  -H 'Host: api.lox24.eu' \
  -H 'X-LOX24-AUTH-TOKEN: 1234567:e3f3a759b6677959b6ebfcxxxxxxxxxx'

curl -X POST https://api.lox24.eu/groups/7116/phones \
  -H 'Content-Type: application/json' \
  -H 'Host: api.lox24.eu' \
  -H 'X-LOX24-AUTH-TOKEN: 1234567:e3f3a759b6677959b6ebfcxxxxxxxxxx' \
  -d '{
    "phone": "+4917663804817",
    "a": "o2"
}'
SMS Senden :
{
"text": "string",
"sender_id": "string",
"phone": "string",
"delivery_at": 0,
"source": 0,
"is_unicode": null,
"callback_data": "string",
"service_code": "string",
"voice_lang": null
}
Response samples
{
"@context": "string",
"@id": "string",
"@type": "string",
"text": "string",
"sender_id": "string",
"phone": "string",
"delivery_at": 0,
"status_code": 0,
"gateway_sent_at": 0,
"source": 0,
"dlr_code": 0,
"ip": "string",
"created_at": 1,
"is_unicode": null,
"uuid": "string",
"iso2": "st",
"parts_count": 1,
"chars_count": 1,
"callback_data": "string",
"bulk_id": "string",
"key_id": 1,
"service_code": "string",
"price": 0,
"is_sent": true,
"voice_lang": null
}
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: SMS per Lox24 API versenden

Beitrag von Andesdaf »

Du brauchst HTTPRequest() etc.
Win11 x64 | PB 6.20
Fordey_ra
Beiträge: 71
Registriert: 17.08.2010 22:30

Re: SMS per Lox24 API versenden

Beitrag von Fordey_ra »

Hey.
Vielen Dank der Antwort
habe hier einen Code.

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
 
  HttpRequest = HTTPRequest(#PB_HTTP_Get, "https://www.lox24.eu/API/httpsms.php?konto=20992&password=#####################
#########&service=12345&text=Testtext&from=Meier&to=49123456789")
  If HttpRequest
    Debug "StatusCode: " + HTTPInfo(HTTPRequest, #PB_HTTP_StatusCode)
    Debug "Response: " + HTTPInfo(HTTPRequest, #PB_HTTP_Response)
    
    FinishHTTP(HTTPRequest)
  Else
    Debug "Request creation failed"
  EndIf
Leider ist mein Problem das unter 5.46LTS die Befehle nicht gibt.
Mein Altes Programm funktioniert nicht mehr mit einer neueren Version.
"PB verwendet inzwischen Unicode als Standardkodierung."
Es gab nur diese Befehle :

AbortHTTP
FinishHTTP
GetHTTPHeader
GetURLPart
HTTPProgress
ReceiveHTTPFile
ReceiveHTTPMemory
SetURLPart
URLDecoder
URLEncoder

Geht es auch hiermit ?
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: SMS per Lox24 API versenden

Beitrag von TroaX »

Da der Payload der API über den Anfragekörper (Messagebody/POST-Data) übertragen wird, benötigst du auch eine Request-Bibliothek, die das kann und dabei mit HTTPS kompatibel ist.

Generell sollte man schon seine Anwendungen gelegentlich auch auf neue Compiler/Frameworks umstellen. Allem voran, wenn es sich um Updates der selbigen handelt.

Meine Empfehlung: Anwendung modernisieren.
Empfehlung, wenn das in keinster Weise in Frage kommt (aus welchen Gründen auch immer): Schau einmal hier bzw. im englishen Forum nach dem HTTP-Request über libCURL nach. Ich meine da mal was gesehen zu haben. Aber da ich auf Arbeit bin, kann ich gerade nicht wirklich danach suchen.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Antworten