Ich würde Pauschal auf Besitzrechte tippen. Die Dateien sind wohl nicht von dem System selbst und stammen wahrscheinlich aus einem Benutzerverzeichnis.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB) Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Heinz Mendax hat geschrieben:Hier zum Beweis ein Bildschirmbild. Die Dateien sind nicht geöffnet usw. nur zum Umnennen angewählt.
Ein Bildschirmfoto mit einer Fehlermeldung des Total Commanders als Beweis dafür, dass die betr. Dateien nicht von einem anderen Programm geöffnet sind
Ich geb's auf ...
Und was steht in deinem letzten Fenster als Besitzer?
Und warum hat das Symbol des Besitzers im vorletzten Fenster ein rotes Fragezeichen?
Der Besitzer wird hier mit einer ID angegeben, zu der im System kein Eintrag (deswegen das Fragezeichen) existiert. Die ID ist also auf dem System unbekannt. Folglich wird wohl Windows den Zugriff und die Möglichkeiten der Dateien einschränken, da sie weder dem System noch den Benutzern auf diesem System gehören. Folglich stammen wie schon vermutet diese Dateien ursprünglich aus einem Benutzerverzeichnis.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB) Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
@Heinz Mendax
Ich empfehle dir Programme wie Unlocker oder DeadLock. Damit kannst du ganz schnell und einfach ermitteln, ob und mit welcher Anwendung die Dateien geöffnet sind und du kannst sie damit auch freigeben.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.