mein Projekt ist schon inzwischen sehr umfangreich, so dass ich die code-schnipsel erst nach Fingerzeig rausfiesel möchte, um schlicht Platz hier zu sparen

Deshalb erst einmal kurz zum Problem:
Aus einem aktiven Fenster (im Vordergrund) rufe ich per Button eine Routine auf, die im aktiven Fenster eine Statusrückmeldung in einem Text-Gadget liefert. Die Routine liest eine Datei von Festplatte ein und das Text-Gadget zeigt an, welcher Datensatz eingelesen wurde. Die Routine wird erst verlassen, wenn die Datei vollständig eingelesen wurde oder EOF erkannt wurde.
Das funktioniert. Auf meinem 1Ghz-XP-PC braucht die Routine erkennbare Zeit, 30sec ungefähr (50k Datensätze).
Wenn ich nun während dieser Zeit irgendwo hinklicke (ins aktive Fenster oder auch auf's Desktop), dann läuft die Ausgabe im Text-Gadget nicht weiter. Nach ein paar Sekunden erscheint im Fenstertitel "(... keine Rückmeldung)", die Maus wird zur Sanduhr. Im win-Task-Manager ist mein Programm mit satt 99% CPU-Last erkennbar. Ich habe dann immer abgebrochen, weil ich meinte, mein Programm läuft nicht mehr richtig oder hat einen Fehler produziert. Der Task-Manager brauchte auch so bis 5 sec. nach dem Affengriff bis er erschien.
Auf einem deutlich schnelleren WIN7-PC ist der Effekt gleich. Aber mein Programm ist hier anscheinend so schnell, dass ich erkennen konnte, dass mein Programm doch stabil läuft, bis die Routine ordnungsgemäß verlassen wird. Der optische Effekt ist fast gleich: Es kommt "(...keine Rückmeldung)" im Fenstertitel aber die Sanduhr kommt nicht. Nach Abschluss der Routine laufen WIN und mein Programm weiter fehlerfrei.
Ich habe auch eine debug-Ausgabe in die Routine eingebaut - das debug-Fenster zeigt auch keine Veränderung mehr, wenn der Effekt eintritt. Nach meine WIN7-Erfahrung hab ich das auf dem XP-PC mal "ausgesessen". Der XP-PC beendet die Routine auch ordnungsgemäß... nach so 3min. Ich habe den Eindruck, dass nur die Bildschirmausgabe unterbunden wird.
Wie kann ich diesen für den Benutzer kritisch erscheinenden Effekt wegbekommen? Es würde mir reichen, wenn das Text-Gadget weiterhin die Ausgaben machen würde. Ich habe stickywindow und setactivateWindow direkt vor und nach der Routine benutzt, es ändert sich nix am Effekt.