Problem nach ResizeGadget( gelöst

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von udg »

unter win7 x64 und PB 5.30 getestet,
hier kommen die Fehler ebenfalls.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von schleicher »

Dabei dachte ich, das der Fehler nur bei mir auftaucht. Und keine Lösung, wie man das beheben kann.
Oder hat doch jemand eine Idee.. Wie kann man vielleicht das resizen besser machen ?
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von ts-soft »

Hast Du die DPI Deines PCs verstellt?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von schleicher »

Meinst du die Auflösung des Monitors ? Ich habe schon fast alle Auflösungen getestet und überall das gleiche Problem.
Ansonsten habe ich in den erweiterten Einstellungen die Symbolgröße und die Textgröße angepasst. Sollte das der Fehler sein ?
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von ts-soft »

schleicher hat geschrieben:Ansonsten habe ich in den erweiterten Einstellungen die Symbolgröße und die Textgröße angepasst. Sollte das der Fehler sein ?
Wenn Du PB5.40 nutzt, könnte es daran liegen. Stell mal alles auf 100% (96 DPI) und probiere nochmal.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von schleicher »

Ich nutze PB5.31 . Habe aber trotzdem nachgeschaut. Alle Werte stehen auf 96 DPI. Keine Änderung. Will in den nächsten Tage auf Windows 10 umsteigen. Mal sehen wie es dort aussieht.
Purebasic 5.51
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von Andreas21 »

Win 10 X64 keine Probleme.
PB 5.40 LTS x64
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
schleicher
Beiträge: 214
Registriert: 30.03.2014 19:57
Computerausstattung: Purebasic 5.70
Wohnort: 18314 Löbnitz

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von schleicher »

Andreas21 hat geschrieben:Win 10 X64 keine Probleme.
Na da bin ich ja mal gespannt. Will Win10 32bit version als erstes probieren.
Purebasic 5.51
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von Kiffi »

Bei mir (Win7) sieht auch alles OK aus.

Vorschlag: Alle Gadgets in ein ContainerGadget verfrachten. Dann brauchst Du beim Resizen des Fensters nur noch die Y-Position des Containers zu verändern. So in etwa:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Enumeration Window
  #Window_mp3
EndEnumeration

Enumeration Gadget
  #Controls
  #Play
  #Stop
  #Pause
  #Vor
  #Rueck
  #String_Titelanzeige
  #Trackbar_Volume
  #String_Time
  #String_Zeit
  #Trackbar_Titel
EndEnumeration


Enumeration Font
  #Font_ID3
EndEnumeration

Procedure windowgroesse()
  
  ResizeGadget(#Controls, #PB_Ignore, WindowHeight(#Window_mp3) - GadgetHeight(#Controls), #PB_Ignore, #PB_Ignore)
  
EndProcedure

LoadFont(#Font_ID3,"Cooper Std Black", 10, #PB_Font_Italic |  #PB_Font_HighQuality)

Global oldwidth=1000, oldheight=800

OpenWindow(#Window_mp3, 0, 0, oldwidth , oldheight, "test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_SizeGadget)
SetWindowColor(#Window_mp3, $321700)
WindowBounds(#Window_mp3, oldwidth, oldheight, #PB_Ignore, #PB_Ignore) 

ContainerGadget(#Controls, 0, 0, 600, 200)

  Define newY
  
  newY = 10
  
  StringGadget(#String_Titelanzeige, 10, newY, 500, 30, "")
  
  newY = 60
  
  TrackBarGadget(#Trackbar_titel, 10, newY, 275, 25, 0,1000 ,#PB_TrackBar_Ticks)
  
  TextGadget(#String_Time, 298, newY, 180, 25, "00:00:00 / 00:00:00")
  SetGadgetColor(#String_Time, #PB_Gadget_FrontColor, $6357FF)
  SetGadgetColor(#String_Time, #PB_Gadget_BackColor,0)
  
  TrackBarGadget(#Trackbar_Volume, 490, newY, 20, 100, 0 ,100, #PB_TrackBar_Vertical)
  
  newY = 120
  
  ButtonGadget(#Rueck, 110, newY, 40, 40, "rueck")
  ButtonGadget(#Play,  175, newY, 40, 40, "Play" )
  ButtonGadget(#Pause, 240, newY, 40, 40, "Pause", #PB_Button_Toggle)
  ButtonGadget(#Stop,  305, newY, 40, 40, "Stop")
  ButtonGadget(#Vor,   370, newY, 40, 40, "vor")

CloseGadgetList()

SetGadgetColor(#Controls, #PB_Gadget_BackColor, $321700)

BindEvent(#PB_Event_SizeWindow, @windowgroesse(), #Window_mp3)

windowgroesse()

Repeat
  
  Select WaitWindowEvent()
      
    Case #PB_Event_CloseWindow
      End
      
    Case #PB_Event_Menu
      Select EventMenu()
      EndSelect
      
    Case #PB_Event_Gadget
      Select EventGadget()
      EndSelect
  EndSelect
ForEver
Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Problem nach ResizeGadget(

Beitrag von udg »

Also wenn man dein Fenster nur 1 od. 2 mal "Resized" dann fuktioniert es hier auch aber wenn ich das Ganze nun mehrmals hintereinander tue, kommen die Fehler. Sollten die anderen evtl. auch mehrmals "Resizen" und schauen ob es wirklich Fehlerfrei bleibt?

Gruß
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Antworten