Catch* Befehle - muss der Speicher erhalten bleiben?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Catch* Befehle - muss der Speicher erhalten bleiben?

Beitrag von GPI »

Mann kann ja mit CatchSprite, CatchImage, CatchSound die entsprechende Objekte direkt aus den Speicher erstellt werden.
Leider ist die Dokumentation recht lückenhaft, muss der Speicher wo das "Original" enthalten ist beibehalten werden, oder kann ich ihn freigeben, weil die Catchbefehle eine konvertierte Form im Speicher hält.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Catch* Befehle - muss der Speicher erhalten bleiben?

Beitrag von STARGÅTE »

Der Quell-Speicher kann wieder freigegeben werden, da Sprites, Sounds und Images eigene Speicher anlegen.

Gleiches gilt im übrigen auch für Sachen wie AddGadgetItem wo du eine ImageID übergibst.
Auch hier kann das Image wieder freigegeben werden, da ein ListIconGadget selbst eine Kopie erstellt.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten