Welche Dateien in AppData?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
funker
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014 12:32

Welche Dateien in AppData?

Beitrag von funker »

Was für Dateien darf man im AppData Ordner ablegen? Einstellungsdateien sind klar. Wie sieht es mit ausführbaren Programmdateien aus? Darf man diese Dateien dort auch ablegen?
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von _JON_ »

Da gibt es eigentlich keine Einschränkung.
DropBox oder OneDrive installieren sich sogar komplett in AppData.
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von ts-soft »

Man kann es machen, aber man sollte niemals ausführbare Programme nach AppData ablegen!

Es gehören nur Einstellungsdateien und evtl. Registrierungsinformation nach AppData!
Ausführbare Dateien in AppData sind oftmals Viren oder Malware, bitte vorsicht!

Ansonsten gehören die veränderbaren Daten zum Programm z.B. nach "Documents"
(c:\Users\ -user- \Documents\ -programm oder firma -\)
oder nach "ProgramData" (c:\ProgramData\ -programm oder firma -\)

Gilt für Win7, ansonsten vergleichbares Verzeichnis nutzen.

Gruß
Thomas

// Nachtrag:
DropBox und OneDrive machen das aber grundverkehrt!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von RSBasic »

ts-soft hat geschrieben:// Nachtrag:
DropBox und OneDrive machen das aber grundverkehrt!
Google Chrome ebenfalls.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
funker
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014 12:32

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von funker »

Jupp danke
Ist OneDrive nicht von Microsoft? MS bricht seine eigenen Regeln? Verkehrte Welt :/
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von _JON_ »

funker hat geschrieben:Jupp danke
Ist OneDrive nicht von Microsoft? MS bricht seine eigenen Regeln? Verkehrte Welt :/
Ja, da haben Sie wohl nicht aufgepasst als sie DropBox nachgebaut haben. :mrgreen:
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von _JON_ »

Aber mal Spaß Beiseite, es ist mittlerweile schon fast üblich in diesen Ordner zu installieren.
Jedenfalls wenn ein Programm komplett kompatible zu eingeschränkten Rechten ist.
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
CodeCommander
Beiträge: 213
Registriert: 02.03.2014 16:06

Beitrag von CodeCommander »

_JON_ hat geschrieben:Aber mal Spaß Beiseite, es ist mittlerweile schon fast üblich in diesen Ordner zu installieren.
Jedenfalls wenn ein Programm komplett kompatible zu eingeschränkten Rechten ist.
Was aber total kacke ist. Von Microsoft festgelegte Richtlinien zum Schutz vor unberechtiger Installation aber mit Ausnahmen? Finde ich überhaupt nicht gut. 1. keine einheitliche Datenstruktur und 2. Lücken, die ausgenutzt werden können. Wenn ich Microsoft wäre würde ich so vieles ändern wenn es um die Sicherheit geht aber Microsoft stellt nur schriftliche Verbotsschlder auf aber haben keine Wirkung. Das ist genauso wenn ich zum zukünftigen Einbrecher sage, man dürfe ohne Erlaubnis keine Wohnung betreten und ich lasse für ihn die Haustür schön weit offen und gehe mit großen Vertrauen sehr weit weg. Na was wird wohl passieren? :lol: Wenn ich Microsoft wäre hätte ich alle ausführbare Dateitypen in diesem Ordner gesperrt. Das wäre schon mal eine Lösung, auf die Microsoft niemals kommen würde weil Microsoft anscheinend nicht so weit denken kann. :roll: Oder seid ihr anderer Meinung?
Zuletzt geändert von CodeCommander am 18.01.2015 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
~ DELETE ~
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von _JON_ »

Na, ob das Programm nun portable ist oder in AppData installiert, ist nun auch kein Unterschied.

Im Temp Ordner werden auch schon seit jeher entpackte Installation gestartet.
Das hat aber eigentlich alles gar nichts mit Sicherheit zu tun.
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welche Dateien in AppData?

Beitrag von ts-soft »

_JON_ hat geschrieben:Na, ob das Programm nun portable ist oder in AppData installiert, ist nun auch kein Unterschied.
Von portablen Programme halte ich auch nicht viel, aber wenigstens sind die nicht in einem verstecktem
Ordner installiert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten