Zugriff verweigert
Zugriff verweigert
Hallo, nach Jahren habe ich heute wiedermal PureBasic angeworfen, um ein altes Programm auf eine höhere Desktopauflösung anpassen zu wollen. Der Hintergrund: Ich habe jetzt statt XP Home Edition Windows 8.1 und jedenfalls wird der Zugriff verweigert. Wenn ich über F5 den Quellcode kompilieren will, kommt
PureBasic - Linker Error
POLINK: fatal error: Zugriff verweigert.
So, da komme ich ohne Forum natürlich nicht weiter. Danke für Hilfe.
edit: Ich habe PureBasic 4.00
PureBasic - Linker Error
POLINK: fatal error: Zugriff verweigert.
So, da komme ich ohne Forum natürlich nicht weiter. Danke für Hilfe.
edit: Ich habe PureBasic 4.00
Re: Zugriff verweigert
Virenschutz mal wieder... Ausnahmen hinzufügen!
Oder Schreibschutz auf Datei.
Oder Schreibschutz auf Datei.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Re: Zugriff verweigert
Danke mk-soft, aber mit dem Virenscanner hat das gar nichts zu tun. Es sei denn, jemand hier hat einen besonderen Hinweis für die Avast Freeware.
Ich bin ABSOLUT raus aus PureBasic, da kommt einem so ein Sch....., daß Quellcodes nichtmal mehr ausgeführt werden können, natürlich gerade Recht. Beim Hinweis für Linker error wird mir übrigens jesedmal eine Programmzeile angezeigt, wo steht
SetGadgetText(702,Str(dat))
aber genau diese Programmzeile gibt es auch schon mehrmals vorher und da wird nichts moniert.
Müssen die Quellcodes, die geöffnet werden sollen, an einem bestimmten Ort auf dem Computer sein oder können die auch auf dem Desktop liegen?
Ich bin ABSOLUT raus aus PureBasic, da kommt einem so ein Sch....., daß Quellcodes nichtmal mehr ausgeführt werden können, natürlich gerade Recht. Beim Hinweis für Linker error wird mir übrigens jesedmal eine Programmzeile angezeigt, wo steht
SetGadgetText(702,Str(dat))
aber genau diese Programmzeile gibt es auch schon mehrmals vorher und da wird nichts moniert.
Müssen die Quellcodes, die geöffnet werden sollen, an einem bestimmten Ort auf dem Computer sein oder können die auch auf dem Desktop liegen?
Re: Zugriff verweigert
Du wirst dich wundern... ! Schalte den Scanner nur mal für den Moment aus... Damit deine Behauptung untermauert wirdPB42 hat geschrieben:Danke mk-soft, aber mit dem Virenscanner hat das gar nichts zu tun...

In 98% der Fälle (die anderen 2% der Fälle sind nicht vorhandene Userlibs oder falsche DLL-Sachen) ist es der VirenScanner mit seiner
ach so tollen Heuristik ...
Und da sind sie alle gleich ! Egal ob sie Avira, Avast, oder oder oder heissen...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Re: Zugriff verweigert
Ich habe zwischenzeitlich den gesamten Virenscanner abgeschaltet und auch PureBasic in die Ausnahmen eingetragen, aber es bleibt bei der Fehlermeldung. In meinen XP-Zeiten hatte ich auch schon solche Fehlermeldungen, aber mit Compiler Neustart oder so ging's dann wieder. Nie hat das jemals am Virenscanner gelegen. Andererseits glaube ich gerne, daß Probleme von dort kommen können. Vielleicht springt ja auch sofort der Windows-Defender in die Bresche, wenn man den Virenscanner abschaltet. Das war's dann wohl mit PureBasic und Windows 8.1, dann kann ich eben nur noch auf meinem XP-Rechner programmieren. Fertige PureBasic-exe-Dateien lassen sich wenigstens ausführen mit Windows 8.1
- Chimorin
- Beiträge: 451
- Registriert: 30.01.2013 16:11
- Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit
Re: Zugriff verweigert
Aha, eventuell hat dein Antivirenprogramm aber auch schon deinen Compiler in ne Sandbox geschmissen oder sowas.
Es ist immer merkwürdig für ein Antivir, wenn eine Exe andere Exen erstellt.
Es ist immer merkwürdig für ein Antivir, wenn eine Exe andere Exen erstellt.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 30.08.2004 09:05
- Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64 - Wohnort: Heidelberg
Re: Zugriff verweigert
Mit Admin rechte schon versucht?
Schreibrechte im Purebasic Install Verzeichnis und Purebasic Install Verzeichnis->Compilers?
Schreibrechte im Purebasic Install Verzeichnis und Purebasic Install Verzeichnis->Compilers?
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Zugriff verweigert
Also man sollte es nicht übertreiben. Adminrechte könnten ja das Problem temporär lösen, aber man will ja nicht Purebasic dauernd als Admin ausführen müssen. Das geht am Problem vorbei.
Offensichtlich aber klar, dass sonst niemand damit Probleme zu haben scheint. Da du PB 4.00 nutzt, wäre es doch mal eine Idee, das neuste PB auszuprobieren und dann einfach den 4.00er-Compiler zu integrieren. Dann hast du die neuste IDE, aber immer noch den alten Compiler. Vielleicht funktioniert das ja.
Offensichtlich aber klar, dass sonst niemand damit Probleme zu haben scheint. Da du PB 4.00 nutzt, wäre es doch mal eine Idee, das neuste PB auszuprobieren und dann einfach den 4.00er-Compiler zu integrieren. Dann hast du die neuste IDE, aber immer noch den alten Compiler. Vielleicht funktioniert das ja.
Re: Zugriff verweigert
hui... Das mit dem PB4.00 ist mir irgendwie abhanden gekommen.
Evt. liegt es daran, das in der Version noch die 95/98 kompatibilität drinsteckt, und es Win8 zu dem Zeitpunkt noch nicht gab...
Evt. liegt es daran, das in der Version noch die 95/98 kompatibilität drinsteckt, und es Win8 zu dem Zeitpunkt noch nicht gab...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
Re: Zugriff verweigert
Nun habe ich gerade das Setup von 4.00 nochmal ausgeführt und auf einmal geht es!! Danke nochmal für alle Tipps.