Hab gerade ein zu Deinem Problem passendes Modul im engl. Forum gepostet (Crossplattform).
OnlyOne.pbi
Gruß
Thomas
Frage: File Association für einen Musik Player
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Frage: File Association für einen Musik Player
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Frage: File Association für einen Musik Player
Hallo Thomasts-soft hat geschrieben:Hab gerade ein zu Deinem Problem passendes Modul im engl. Forum gepostet (Crossplattform).
OnlyOne.pbi
Gruß
Thomas
Vielen Dank für Deinen Source. Ich kann zwar "OnlyOne.pbi" in der Version 5.21 kompilieren und bekomme 2 schöne Fenster, nun das große ABER.
Den Player muss ich mit einer nicht aktualisierten PB Version V4.6x programmieren da ich diverse Userlibs verwenden muss um das spezielle v2M Soundfile Format zum abspielen bewegen zu können und weiterhin meine ganzen anderen Spielereien darstellen zu können.
Wenn ich also Deinen Source in meiner alten Version Include bekomme ich logischerweise die Meldung, "das Befehle nicht bekannt sind". Lade ich jedoch meinen Code in die Version 5.21 dann ist es genau anders herum. Dein Code geht und meiner wird brutalst abgewürgt. Nicht alle UserLibs funktionieren in der neuesten PB Version, ist ja auch logisch.
Jetzt steck ich in der Zwickmühle. Ich kann Deinen Code nicht verwenden da ich auf meine alte Version angewiesen bin. (sie nutzt unter Anderem die MP3D Lib für die Soundfile Erkennung und das Handling)
Wäre es für Dich viel Arbeit das "Include" für meinen Player anzupassen, sodass ich dennnoch meine Sounds ohne Programmunterbrechung in meinen Musikplayer laden kann?
Ich habe zzt. keinen Plan was ich machen könnte.
Die Befehle CreateMutex_ und Co. habe ich bereits eingebaut. Das Ergebnis bleibt im Moment aber immer noch das gleiche: Player wird geschlossen und wieder geöffnet wenn ich ein anderes Soundfile lade.
Grüße
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Frage: File Association für einen Musik Player
Mein Modul ist ja erst durch die neuen Befehle (BindEvent, PostEvent) so universell möglich geworden.
Für jemandem, der TailBited UserLibs ohne Source nutzt, hab ich kein Mitleid
, ich warne
seit Jahren davor.
Du mußt Dir also nur was für die Kommunikation der neuen und alten Instance ausdenken. Da wären
RegisterWindowMessage_()
zum Datenaustausch wären
#WM_COPYDATA
SharedMemory
ansonsten noch dieses Beispiel: Beispiel OnlyOne OLD
den Rest wirste wohl selber machen müssen. Notwendige Infos sind ja jetzt vorhanden
Für jemandem, der TailBited UserLibs ohne Source nutzt, hab ich kein Mitleid

seit Jahren davor.
Du mußt Dir also nur was für die Kommunikation der neuen und alten Instance ausdenken. Da wären
RegisterWindowMessage_()
zum Datenaustausch wären
#WM_COPYDATA
SharedMemory
ansonsten noch dieses Beispiel: Beispiel OnlyOne OLD
den Rest wirste wohl selber machen müssen. Notwendige Infos sind ja jetzt vorhanden

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
