Aber die Problematik mit minimierten und maximierten Fenster wurde nicht berücksichtigtThorsten1867 hat geschrieben:Hiermit kann man die Position und Größe von Fenstern speichern und beim nächsten Aufruf des Fenster bzw. Start des Programms wiederherstellen.

Es darf nur die Größe beim normal-state gespeichert werden und zusätzlich noch der state.
Das Fenster sollte dann, immer erst im normal-state (evtl. versteckt) erstellt werden, bevor man den gespeicherten state
wiederherstellt.
Um die richtigen Werte für normal-state zu haben, auch wenn das Fenster bei Programmende einen anderen state hat, ist
es erforderlich, diese Werte bei jedem size bzw. move, im normal state mitzuschreiben (oder WinAPI).
Das jetzt allgemeingültig umzusetzen ist wohl nicht so einfach.
Gruß
Thomas