Probleme mit usbdmx.dll

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Derren »

Signatur und so
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Then »

Es wurde kein DMX Controller gefunden... :(
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Derren »

Schade, dann wird der nicht von der DMX4All.dll unterstützt.
Gibt's deine keine Hilfe zu deiner DLL, oder den Quelltext von dem Testprogramm?
Signatur und so
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Then »

unter OKSID habe ich mal alles was zu diesem Pack gehört gespeichert. Ist auch der Quellcode dabei - damit kann ICH nix anfangen
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von ts-soft »

Da wirst Du wohl COMate zur Hilfe nehmen müssen :wink:
Ist offentsichtlich eine Active-X DLL.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Derren »

OK, ich kann das natürlich nicht testen, weil ich dein Interface nicht habe.

Du brauchst ein Byte-Array für die DMX Werte. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das Aray von 0 bis 511 geht (Array Index +1 = DMX-Kanal) oder von 0 bis 512 (Array Index = DMX Kanal, 0 wird ignoriert). Das musst du mal testen.
Ich erstelle vorsichtshalber mal ein Array mit 512 Einträgen.
Dim DMX.b(512)
Danach setzen wir einfach mal ein paar Werte.

Code: Alles auswählen

DMX(1)=255
DMX(2)=255
Und danach:

Code: Alles auswählen

OksidCommand(1, 512, DMX(1))
OksidCommand(1, 512, DMX(2))
Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob VB Arrays und PB Arrays identisch sind. Da muss wohl jemand ran, der sich damit auskennt.


edit: ts-soft: Offentsichtlich für dich, woran erkennt man das?
Signatur und so
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von ts-soft »

Derren hat geschrieben:edit: ts-soft: Offentsichtlich für dich, woran erkennt man das?
In diesem Fall, am Visual-Basic Source :mrgreen:
Da wird nur eine Reference zum Ole-Interface hinzugefügt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Then »

Es tut sich nichts. Ist doch zum verrückt werden....
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Then »

Ich versuche mal an den Programmierer der EXE kontakt aufzunehmen.... es muss doch zu machen sein - der kanns ja auch !
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Benutzeravatar
Then
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2004 13:26
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit usbdmx.dll

Beitrag von Then »

Habe nun eine Antwort bekommen! Wer kann's in PB übersetzen??

Code: Alles auswählen

 Hi,

You must pass an array of 512 byte to OksidCommand.
This array holds the value of each channels.

Public Buffer(512) As Byte
OksidCommand(4, 512, Buffer(0))

"4" is telling to update the outputs of the first interface
"512" is the number of channels
"Buffer(0)" is the address of byte array

Hope this helps. 
PB 6.10LTs / Windows 11 64Bit (i9/32GB/ 1TB-SSD+4TB-HDD/3060GTX12GB) / 2x27" Multitouch

... ich mache dazu keine Aussage, weil ich mich damit selbst belasten könnte !
Antworten