DataSection-Label - Bug oder nicht Bug?

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

DataSection-Label - Bug oder nicht Bug?

Beitrag von hjbremer »

bisher inclusive 5.20 B8 x86 funktionierte folgendes

Code: Alles auswählen

DataSection
   LogoKopf: IncludeBinary #PB_Compiler_Home + "examples\sources\Data\Geebee2.bmp"
EndDataSection
nun seit 5.20 B12 x86 nicht mehr

statt dessen funktioniert

Code: Alles auswählen

DataSection
   LogoKopf: 
   IncludeBinary #PB_Compiler_Home + "examples\sources\Data\Geebee2.bmp"
EndDataSection
Das stürzte mich kurzfristig ins geistige Nirwana

__________________________________________________
Thread-Titel angepasst
28.08.2013
RSBasic
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Bug oder nicht Bug ?

Beitrag von ts-soft »

Naja, der Doppelpunkt gehört zum Label, somit fehlte bisher immer der Doppelpunkt, der 2 Befehle in einer
Zeile erlaubt. Dieser Bug ist jetzt behoben :mrgreen:

Code: Alles auswählen

DataSection
  LogoKopf: :IncludeBinary #PB_Compiler_Home + "examples\sources\Data\Geebee2.bmp"
EndDataSection 
Aber in erster Linie ging es bei dieser Änderung wohl um andere Probleme mit den neuen Modulen und Macros :wink:

siehe: http://purebasic.fr/english/viewtopic.p ... 74&start=0
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Bug oder nicht Bug ?

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Naja, der Doppelpunkt gehört zum Label, somit fehlte bisher immer der Doppelpunkt, der 2 Befehle in einer
Zeile erlaubt. Dieser Bug ist jetzt behoben :mrgreen:
Tja, interresant. Das der Doppelpunkt zum Label gehört, darauf muß man erst mal kommen. Mit den zwei Doppelpunkten sieht das jetzt irgendwie komisch aus. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: DataSection-Label - Bug oder nicht Bug?

Beitrag von RSBasic »

@hjbremer
Der Titel deines Threads "Bug oder nicht Bug ?" ist nicht gerade aussagekräftig. Das kann alles beinhalten.
Ich habs für dich angepasst, aber bitte zukünftig einen besseren Thread-Titel angeben und nicht solche Titel wie "Ich habe eine Frage", "Ist das ein Bug" oder "Funktioniert nicht".
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten