INI Datei mit notepad öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von elko68 »

Hallo

ich stehe irgenwie auf dem Schlauch :freak:
Mit RunProgram("notepad.exe") läßt sich ja das Notepad öffnen.
Nun möchte ich z.B. gleich eine Datei im Editor mit öffnen.
Wie gebe ich an dass der Editor gleich z.B. ACB.INI mit öffnen soll.
Die ini Datei liegt im selben Verzeichnis wie das PB Progamm.
RunProgram("notepad.exe ACB.INI") funktioniert nicht

Gruß Frank
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von STARGÅTE »

Dafür ist der zweite Parameter, bzw. zweite und dritte Parameter.

Code: Alles auswählen

RunProgram("notepad.exe", "ACB.INI", "C:\Users\User Name\Desktop\")
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von hjbremer »

RunProgram("notepad", "C:\Bremer\test.pb", "C:\Bremer")

habe ich aus der Hilfe
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von elko68 »

DANKE !

RunProgram("notepad.exe", "ACB.INI", "*.*") war die Lösung.

Gruß Frank
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von STARGÅTE »

elko68 hat geschrieben:DANKE !

RunProgram("notepad.exe", "ACB.INI", "*.*") war die Lösung.

Gruß Frank
Nein, bestimmt nicht.
Der dritte Parameter ist das Arbeitsverzeichnis, das ist bestimmt nicht *.*!
Also entweder gibst du den vollen Pfad beim zweiten Parameter an und lässt das Arbeitsverzeichnis frei, oder du gibst hinten den Pfad an und dann gleich der Dateiname beim zweiten Parameter
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von elko68 »

... einen Pfad kann ich nicht angeben da er nicht bekannt ist - kann mal hier oder dort sein.
Es ist nur bekannt dass PB exe und ini im selben Pfad liegen.

Komischerweise funktioniert es mit *.*

Wie muss es denn richtig sein ?

Gruß Frank
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von ts-soft »

elko68 hat geschrieben:Es ist nur bekannt dass PB exe und ini im selben Pfad liegen.
Die sollten zwar nicht im selben Pfad liegen, da dort meist die Schreibrechte fehlen, aber werde
das mal ignorieren :mrgreen:

Code: Alles auswählen

RunProgram("notepad.exe", #DQUOTE$ + GetPathPart(ProgramFilename()) + "ACB.INI" + #DQUOTE$, "")
Für notepad braucht kein Pfad angegeben werden, da notepad im Systempfad liegt, somit kann
auch das "Ausführungsverzeichnis" entfallen und wird zu "".
#DQuote ist dafür, falls Leerzeichen im Pfad sind.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von elko68 »

Hallo ts-soft,

danke - dass ist eine einleuchtende Antwort :allright:

Im Standardverzeichnis installiere ich kaum Programme weil es oft Probleme gab.
Außerdem finden dann die Hacker meine Proggys nicht so leicht :bounce:

Gruß Frank
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: INI Datei mit notepad öffnen

Beitrag von ts-soft »

elko68 hat geschrieben:Im Standardverzeichnis installiere ich kaum Programme weil es oft Probleme gab.
Du solltest aber davon ausgehen, das Dein Programm bei anderen im Standardverzeichnis installiert wird,
und dafür sorgen, das es dort keine Probleme gibt. Also keine Schreibzugriffe auf das Programmverzeichnis.
Einstellungen nach %APPDATA%\elko68\Mein Supperduppi-Programm\.

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetPrefsFile(AppName.s, FileName.s = "settings.prefs", Publisher.s = "elko68")
  Protected Path.s, slash.s
  
  CompilerSelect #PB_Compiler_OS
    CompilerCase #PB_OS_Windows
      slash = "\"
      Path = GetEnvironmentVariable("APPDATA") + "\"
    CompilerDefault
      slash = "/"
      Path = GetHomeDirectory() + "."    
  CompilerEndSelect
  If Publisher
    Path + Publisher + slash
    If Not FileSize(Path) = - 2
      CreateDirectory(Path)
    EndIf
  EndIf
  Path + AppName + slash
  If Not FileSize(Path) = - 2
    CreateDirectory(Path)
  EndIf
  If FileSize(Path) = -2
    ProcedureReturn Path + FileName
  EndIf
EndProcedure
Müssen schon sehr dumme Hacker sein, die Deine Proggys nicht finden :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten