FTDI Treiber Installieren

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

FTDI Treiber Installieren

Beitrag von Max_der_Held »

Hallo Leute,

Ich möchte für ein USB-fähiges Programm auf einen RS-485 zu USB-Wandler zugreifen.
Leider ist der Treiber dazu nicht auf jedem PC (ohne Internet) installiert.
Kann ich irgendwie feststellen, ob der Treiber schon installiert ist und ggf. einen nachinstallieren?
Oder wäre es theoretisch Egal, wenn der Treiber insgesamt mehrere Male installiert wird...?

Lg
Max
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: FTDI Treiber Installieren

Beitrag von ts-soft »

Wie Du feststellst, ob der Treiber bereits installiert wurde, kann ich Dir nicht sagen, kenne den Treiber nicht.
Aber mit Nachinstallieren ist hoffentlich gemeint, der Anwender wird aufgefordert diesen Treiber zu installieren
und nicht das dies autom. geschieht.

Mir hat schon so mancher USB-Driver manches funktionsuntüchtig gemacht :mrgreen: , da sollte der Anwender
vorher gewarnt sein und selber entscheiden.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: FTDI Treiber Installieren

Beitrag von Max_der_Held »

Ja sollt schon.. ^^ 8)
Unbedingt wichtige Zusatzfrage:

kann ich meinen Treiberordner für Windows in einen Ordner legen, sodass Windows den bei seiner "suche lokal nach vorkonfigurierten Treibern" automatisch findet?

(und nur bei Bedarf eben automatisch installiert)
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: FTDI Treiber Installieren

Beitrag von WPö »

Moin!

Das mit Automatiken ist immer so eine Sache. Meist funktionieren sie nicht, wenn man sie braucht und wenn sie stören, pfuschen sie in Deine Arbeit. Richte einfach ein entsprechend benamtes Verzeichnis in der Wurzel Deiner Windows-Partition (meist C:) ein. Jeder auch nur teilweise hirnamputierte Nutzer wird darunter den Lagerort wichtiger Treiber verstehen.

Bei der Installation von Treibern wird der Nutzer ja von Windows gefragt, wo es nach diesen suchen soll. Soweit ich weiß, geht dieser von Hand eingestellte Pfad nicht mit dem Neustart des Systems verloren. Solange er also nicht verändert wird, wird auch immer in diesem Treiberverzeichnis gesucht - keine Probleme mehr.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: FTDI Treiber Installieren

Beitrag von ts-soft »

Die FTDI Treiber gibt es als Setup, dann sollten Sie auch so installiert werden, weil dieses
Setup wahrscheinlich auch einen Uninstaller enthält. Ansonsten ist es für den Anwender,
bei fehlfunktionen, sehr schwierig, diesen, vom Computer eigentlich nicht benötigten,
Treiber wieder zu entfernen.

Alle anderen Vorgehensweisen würde ich strikt ablehnen, zumindest bei Treibern, die nur
zusätzliche, nicht benötigte Funktionalität zur Verfügung stellen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten