Würde mir solche Includes gerne mal anschauen, wo finde ich die?Derren hat geschrieben:Die meisten basteln ihre GUIs lieber "von Hand" im Code. Es gibt auch tolle Includes, die die Größe der Gadgets automatisch ändern.
Gruß, Micha122
Würde mir solche Includes gerne mal anschauen, wo finde ich die?Derren hat geschrieben:Die meisten basteln ihre GUIs lieber "von Hand" im Code. Es gibt auch tolle Includes, die die Größe der Gadgets automatisch ändern.
Code: Alles auswählen
Enumeration #PB_Compiler_EnumerationValue
#Main
EndEnumeration
Enumeration #PB_Compiler_EnumerationValue
#String_Links
#Button_Copy
#String_Rechts
EndEnumeration
Procedure OpenMain()
OpenWindow(#Main, 0, 0, 540, 50, "Beispiel", #PB_Window_SystemMenu)
StringGadget(#String_Links, 10, 10, 200, 30, "")
ButtonGadget(#Button_Copy, 220, 10, 100, 30, "Kopie")
StringGadget(#String_Rechts, 330, 10, 200, 30, "")
EndProcedure
Code: Alles auswählen
IncludeFile "Common.pbf"
EnableExplicit
Global exit
Procedure Main()
Protected ev
OpenMain()
Repeat
ev = WaitWindowEvent()
Select ev
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #Button_Copy
SetGadgetText(#String_Rechts, GetGadgetText(#string_Links))
EndSelect
Case #PB_Event_CloseWindow
exit = 1
EndSelect
Until exit
EndProcedure
Main()
beispielsweise hier: IUPMicha122 hat geschrieben:Würde mir solche Includes gerne mal anschauen, wo finde ich die?
Teste gerade den "Visual Generate Deluxe"mk-soft hat geschrieben:Datei: Common.pbfEvent von HandCode: Alles auswählen
Enumeration #PB_Compiler_EnumerationValue #Main EndEnumeration Enumeration #PB_Compiler_EnumerationValue #String_Links #Button_Copy #String_Rechts EndEnumeration Procedure OpenMain() OpenWindow(#Main, 0, 0, 540, 50, "Beispiel", #PB_Window_SystemMenu) StringGadget(#String_Links, 10, 10, 200, 30, "") ButtonGadget(#Button_Copy, 220, 10, 100, 30, "Kopie") StringGadget(#String_Rechts, 330, 10, 200, 30, "") EndProcedure
Datei: Main.pbOder mit Tool siehe Signatur 'Visual Generate Deluxe'Code: Alles auswählen
IncludeFile "Common.pbf" EnableExplicit Global exit Procedure Main() Protected ev OpenMain() Repeat ev = WaitWindowEvent() Select ev Case #PB_Event_Gadget Select EventGadget() Case #Button_Copy SetGadgetText(#String_Rechts, GetGadgetText(#string_Links)) EndSelect Case #PB_Event_CloseWindow exit = 1 EndSelect Until exit EndProcedure Main()
Gutes Ding!!!!mk-soft hat geschrieben:Arbeitet nur mit Konstanten. In PB-Menu 'Datei', 'Einstellungen' unter Form 'PB_Any' abschalten...
Sowie Ereigniserzeugung abschalten.
Ich denke, das es nicht rechtlich ok ist. Du würdest ja eine PB-Version an Nutzer weitergeben, die z.B. PB nicht lizensiert haben.Wie ist es eigentlich rechtlich? Ich verwende Puppy Linux.
Mit einem Zusatzmodul (devx) kann ich PureBasic starten.
In PuppyLinux gibt es spezielle "Programm-Container" die ein Programm enthalten und dynamisch geladen werden können wenn sie gebraucht werden. Ich würde gerne PureBasic in einen PureBasic-Container umwandeln und der Gemeinde zur Nutzung hochladen. Am eigentlichen Programm wird dabei nichts geändert, es muss halt nur nichtmehr von Hand geladen werden.
Ist das rechtlich ok?
Habe jetzt eine Datei in der Kaspersky Malware findet, wo kann ich die hochladen??WPö hat geschrieben:Da fällt mir übrigens ein, ich hatte ja schonmal zur Datensammlung aufgerufen, um dem Problem mit andauernden Falsch-Positiven Herr zu werden: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =2&t=24947 Magst Du da mitmachen? Wärst allerdings der erste, denn niemand sonst hat bisher Daten eingereicht.