Der IExplorer und die meisten anderen Browser lassen nicht zu diese Abfrage zu umgehen,OlderCoder hat geschrieben:Und bei Abhilfe bei der Zertifikats-Warnmeldung bei der Telekom steht auch nur, dass man den nicht empfohlenen Link anklicken soll. Das führt natürlich nicht weiter.
Damit ist wieder mal bewiesen, dass man am besten die Finger vom IExplorer lassen sollte, aber ich nehm ihn sowieso schon lange nicht mehr her.
da dass ein Sicherheitsrisiko darstellt (Abgelaufene / Manipulierte Zertifikate). Von daher würde
ich diesen Browsern nicht die Schuld geben, schliesslich müssen sie 2 Milliarden+ User schützen.
Der Schuldige ist mMn schon eher die Telekom, wobei ich aber auch einsehe, dass die
für alte Hardware keine neuen Zertifikate per Firmwareupdate einspielen.
Mit einem D-Link DIR-855 logge ich mich einfach per http://192.168.0.1/ ein. Hast Du das mal probiert,
also ohne https? Die Adresse könnte auch standardmässig http://192.168.2.1/ sein,
habe ich mal irgendwo über die Speedports gelesen. Vielleicht weißt Du ja zu was 'speedport.ip' aufgelöst wird
und probierst es mal mit http statt https? Die IP des Routers findest Du bestimmt irgendwo in den Einstellungen.