Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Hallo,
ich verwende 2 Fenstern mit OpenWindow (#Window_0 und #Window_1).
Wie steuere ich die Ausgabe (wie z.B. mit TextGadget) auf #Window_0 oder #Window_1 ?
Ich vermutte, dass es ganz einfach ist und ich habe es leider nicht hinbekommen.
Danke
ich verwende 2 Fenstern mit OpenWindow (#Window_0 und #Window_1).
Wie steuere ich die Ausgabe (wie z.B. mit TextGadget) auf #Window_0 oder #Window_1 ?
Ich vermutte, dass es ganz einfach ist und ich habe es leider nicht hinbekommen.
Danke
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Die Ausgabe erfolgt auf dem Fenster, wo sich das TextGadget befindet, insofern ist Deine Frage etwas
unklar. Ein Beispielsource könnte helfen.
Gruß
Thomas
unklar. Ein Beispielsource könnte helfen.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- man-in-black
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.08.2006 17:39
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
moin,
ich vermute mal, dass du bereits 2 Fenster offen hast und nun noch ein paar Gadgets auf diesen verteilen willst,
aber einfach nicht auf Fenster1 zurück kommst. (fragt sich bloß, ob nachträgliche Gadgets sinnvoll sind)
Ergebnis = UseGadgetList(WindowID)
MFG
MIB
ich vermute mal, dass du bereits 2 Fenster offen hast und nun noch ein paar Gadgets auf diesen verteilen willst,
aber einfach nicht auf Fenster1 zurück kommst. (fragt sich bloß, ob nachträgliche Gadgets sinnvoll sind)
Ergebnis = UseGadgetList(WindowID)
MFG
MIB
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
So mein Beispiel Code:
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window_1
#Window_2
#Txt_1
#Txt_2
#Txt_1a
#Txt_2a
EndEnumeration
If OpenWindow(#Window_1, 0, 0, 200,100, "Window_1", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_TitleBar )
TextGadget(#Txt_1, 10, 10, 50, 20, "Text 1")
EndIf
If OpenWindow(#Window_2, 0, 0, 100, 200, "Window_2", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_TitleBar )
TextGadget(#Txt_2, 10, 10, 50, 20, "Text 2")
EndIf
; diese neue Gadget auf #Window_1
TextGadget(#Txt_1a, 10, 30, 50, 20, "Text 1a")
; diese neue Gadget auf #Window_2
TextGadget(#Txt_2a, 10, 30, 50, 20, "Text 2a")
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Ganz richtig.ich vermute mal, dass du bereits 2 Fenster offen hast und nun noch ein paar Gadgets auf diesen verteilen willst,
aber einfach nicht auf Fenster1 zurück kommst.
Gruß
MarcelX
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window_1
#Window_2
EndEnumeration
Enumeration
#Txt_1
#Txt_2
#Txt_1a
#Txt_2a
EndEnumeration
If OpenWindow(#Window_1, 0, 0, 200,100, "Window_1", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_TitleBar )
TextGadget(#Txt_1, 10, 10, 50, 20, "Text 1")
EndIf
If OpenWindow(#Window_2, 0, 0, 100, 200, "Window_2", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_TitleBar )
TextGadget(#Txt_2, 10, 10, 50, 20, "Text 2")
EndIf
; diese neue Gadget auf #Window_1
UseGadgetList(WindowID(#Window_1))
TextGadget(#Txt_1a, 10, 30, 50, 20, "Text 1a")
; diese neue Gadget auf #Window_2
UseGadgetList(WindowID(#Window_2))
TextGadget(#Txt_2a, 10, 30, 50, 20, "Text 2a")
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
in diesem Falle sind es Fenster und Gadgets.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Wunderbar und danke.
Ich habe was neues gelernt (UseGadgetList).
In den HTML-Hilfe ist UseGadgetList unter "PureBasic - Window" nicht vorhanden.
Gruß
MarcelX
Ich habe was neues gelernt (UseGadgetList).
In den HTML-Hilfe ist UseGadgetList unter "PureBasic - Window" nicht vorhanden.
Gruß
MarcelX
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
Zuletzt geändert von ts-soft am 05.11.2012 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Ausgabe auf ein gezielte Fenster
UseGadgetList() befindet sich in der Gadget-Lib: PureBasic - Gadgetmarcelx hat geschrieben:In den HTML-Hilfe ist UseGadgetList unter "PureBasic - Window" nicht vorhanden.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²