DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von Lambda »

Edit: Ich sehe, falsches Forum. :D Bitte verschieben.

Hellow everpony,


(Code Beispiel darunter)

Für ein größeres Projekt brauche ich einige neue Steuerelemente. HyperTree, DockBar, SwiftPanel, Ribbon und paar wenige andere noch.

Man könnte zwar jedes Detail (Einrückungen etc) selbst anpassen, wozu allerdings die Funktion noch fehlt. Es hat ein Themen-System und bietet bisher 2. (DEFAULT und NET) Eins für das aktuelle Windows System-Theme kommt noch dazu.

Mit OpenDockBarElement() kann man ganz gewohnt Gadgets platzieren. CloseGadgetList() muss am Ende aufgerufen werden!

Mit #DOCKBAR_CAP wird wie in der rechten DockBar eine "Kappe" dargestellt statt im Gegensatz zur linken ohne dem Flag nur eine weiße Fläche wenn alle Elemente eingeklappt sind und diese in ihrer Höhe keine ScrollBar beanspruchen.

To-Do
- Dock/Undock Button um ein Element in ein Fenster zu verwandeln
- "Verstecken" Button
- Drag&Drop (eventuell, fals ich es brauch)
- Option die größe eines Elements zu verändern
- Paar Verbesserungen



Hab zuvor nie wirklich eine UserLib mit Tailbite erstellt, weshalb evtl Konstanten fehlen. (Definitionen?)

Code: Alles auswählen

#DOCKBAR_CAP = 1<<0


Enumeration
  #DOCKBAR_THEME_DEFAULT
  #DOCKBAR_THEME_NET
EndEnumeration

Enumeration
  #DOCKBAR_STATE_NONE
  #DOCKBAR_STATE_OVER
  #DOCKBAR_STATE_DOWN
EndEnumeration
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von ts-soft »

Nette Idee, aber bisher noch schwache Umsetzung :wink:, aber ist ja auch nur eine erste
Testversion, muss man halt abwarten.

Läuft nur unter Windows in 32-Bit, ASCII, ist also so nicht gerade Zeitgemäß.

Die Tailbite option /MULT sollte hilfreich sein.

Eingeschränkte Userlibs ohne Source werden viele nicht nutzen, birgt zu viele Abhängigkeiten,
solltest Du Dir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Ansonsten danke für das Teilen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von Lambda »

Danke für den Hinweiß, werd ich morgen nochmal durchjagen.

Vom Rendering ist es, bis auf minimales flackern bei einer großen Dimension und schnellem Falten/Entfalten optimiert. Der Aufbau an sich ist auch möglichst optimal geschrieben, kann aber bestimmt noch verbessert werden. Was aber evlt verwirrt ist das geziehlte aussetzen des Renderns für schnellere unsichtbare Konstruktion. :D

Für Konkrete Vorschläge wär ich auch jederzeit dankbar. :D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von ts-soft »

Wegen der Konstanten, einfach den Code mit den Konstanten, so wie er im erstem Posting steht, TailBiten, der erstellt
dann automatisch eine Resident-Datei, solange nur Konstanten, Strukturen, Interfaces sowie Macros enthalten sind.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von Lambda »

Scheinbar nicht, jedenfalls gibt er nur eine LIB und die Konstanten scheinen zu fehlen.

Momentan ist Dock/Undock realisiert, ein optionaler Pfeil und weitere Optimierungen. Stell bald dazu die nächste rein.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DockBar 1.0 mit 2 Themen [Windows]

Beitrag von ts-soft »

cOoki3druqs hat geschrieben:Scheinbar nicht, jedenfalls gibt er nur eine LIB und die Konstanten scheinen zu fehlen.
Die Resident-Datei befindet sich im Residents-Unterordner von PB!
"Libname".res, wenn nicht, dann haste was falsches in der Datei.
Es dürfen nur Konstanten, Structuren, Interface und Macros
definiert werden, es ist also eine Extra-Datei notwendig!

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten