Probleme beim Fenster öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi,
ich habe mal nach einer (zu) langen Pause wieder mit Programmieren in Purebasic angefangen. Jetzt habe ich aber das Problem das sich dieses Fenster bei mir einfach nicht zeichnen lässt: Es erscheint nur der Ladebalken und das Textgadget. Ich habe schon einiges versucht aber nicht hinbekommen ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.
Hier der Code:

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #Tree_0
  #Button_0
  #IPAddress
  #Frame3D_0
  #Frame3D_1
  #Frame3D_2
  #Name
  #Pass
  #Down
  #Up
  #State
  #ProgressBar_0
EndEnumeration

#Port = 20

Procedure Open_Window_0()
OpenWindow(#Window_0, 317, 149, 600, 243, "Testprogramm",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )

TreeGadget(#Tree_0, 10, 10, 330, 220)
  ButtonGadget(#Button_0, 500, 20, 90, 40, "Verbinden")
  IPAddressGadget(#IPAddress, 360, 30, 120, 30)
  Frame3DGadget(#Frame3D_0, 350, 10, 140, 60, "Ip-Adresse des Servers")
  Frame3DGadget(#Frame3D_1, 350, 80, 110, 50, "Benutzername")
  Frame3DGadget(#Frame3D_2, 480, 80, 110, 50, "Passwort")
  StringGadget(#Name, 360, 100, 90, 20, "")
  StringGadget(#Pass, 490, 100, 90, 20, "", #PB_String_Password)
  ButtonGadget(#Down, 360, 140, 110, 30, "Download")
  ButtonGadget(#Up, 480, 140, 110, 30, "Upload")
  TextGadget(#State, 360, 180, 230, 20, "Standby")
  ProgressBarGadget(#ProgressBar_0, 350, 210, 240, 20, 0, 10)
EndProcedure
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von ts-soft »

Dein Code ist nicht ausführbar und Dein Problem nicht nachvollziehbar!
1. #Window_0 nicht definiert.
2. Kein Event-Loop.

Bitte mehr Mühe geben, ansonsten ist Hilfe schlichtweg unmöglich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von Sauer-RAM »

Ouu sorry hab ich vergessen mit zu kopieren

Code: Alles auswählen

Enumeration
#Window_0
EndEnumeration
Und ich hatte einen Eventloop aber damit hats auch nicht funktioniert.
Hier ist er:

Code: Alles auswählen

Repeat
  event = WaitWindowEvent()
  If event = #PB_Event_Gadget
    eventg = EventGadget()
    If eventg = #Button_0
      If Connection
        Senden(Connection,"Ende und aus",Timestamp())
        CloseNetworkConnection(Connection)
        Connection = 0
      Else
        Connection = OpenNetworkConnection(GetGadgetText(#IPAddress),#Port)
        Senden(Connection,"Verify" + SHA1(GetGadgetText(#Name) + SHA1(GetGadgetText(#Pass))),Timestamp())
        Senden(Connection,SHA1(GetGadgetText(#Name) + GetGadgetText(#Pass)),Timestamp())
      EndIf
    EndIf
  EndIf
  
  If Connection
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbindung trennen")
  Else
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbinden")
  EndIf
Until e = 1
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von ts-soft »

Immer noch kein ausführbarer, bzw. testbarer Code /:->

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #Tree_0
  #Button_0
  #IPAddress
  #Frame3D_0
  #Frame3D_1
  #Frame3D_2
  #Name
  #Pass
  #Down
  #Up
  #State
  #ProgressBar_0
EndEnumeration

Enumeration
  #Window_0
EndEnumeration

#Port = 20

Procedure Open_Window_0()
  OpenWindow(#Window_0, 317, 149, 600, 243, "Testprogramm",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
  
  TreeGadget(#Tree_0, 10, 10, 330, 220)
    ButtonGadget(#Button_0, 500, 20, 90, 40, "Verbinden")
    IPAddressGadget(#IPAddress, 360, 30, 120, 30)
    Frame3DGadget(#Frame3D_0, 350, 10, 140, 60, "Ip-Adresse des Servers")
    Frame3DGadget(#Frame3D_1, 350, 80, 110, 50, "Benutzername")
    Frame3DGadget(#Frame3D_2, 480, 80, 110, 50, "Passwort")
    StringGadget(#Name, 360, 100, 90, 20, "")
    StringGadget(#Pass, 490, 100, 90, 20, "", #PB_String_Password)
    ButtonGadget(#Down, 360, 140, 110, 30, "Download")
    ButtonGadget(#Up, 480, 140, 110, 30, "Upload")
    TextGadget(#State, 360, 180, 230, 20, "Standby")
    ProgressBarGadget(#ProgressBar_0, 350, 210, 240, 20, 0, 10)
EndProcedure 

Open_Window_0()

Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Wo ist jetzt das Problem zu suchen? Ich sehe keins.
Ich werde mich aber besser an meine Signature halten, das bringt hier wohl nichts.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von Sauer-RAM »

Ah JA ich hab den Fehler gefunden Danke...

Code: Alles auswählen

If Connection
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbindung trennen")
  Else
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbinden")
  EndIf
War in der Eventschleife :oops: Und hat wohl dafür gesorgt das der Rest des Fensters nichtmehr gezeichnet werden kann...
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von ts-soft »

Sauer-RAM hat geschrieben:Es ist egal Was ihr für eine Event schlleife einfügt. Es geht einfach nicht. WÁber wenn du den gesamten Code Brauchst:
Das ist es eben nicht, weil das Problem erst mit diesem Code auftaucht.

Wie wäre es mit EnableExplicit?

Code: Alles auswählen

Repeat
  event = WaitWindowEvent()
  If event = #PB_Event_Gadget

  EndIf
 
  If Connection
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbindung trennen")
  Else
    SetGadgetText(#Button_0,"Verbinden")
  EndIf
Until e = 1 
Guck Dir den Teil mal genauer an, vielleicht kommste ja von selber drauf.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von Sauer-RAM »

Mh.. ich find da nichts... und es läuft. Naja so gut wie ich das eben ohne Server testen kann...
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Fenster öffnen

Beitrag von WPö »

Hallo, Sauerrahm!

Nicht von der angeblichen Funktion beirren lassen! Was wurde Dir geraten? Nochmal drüberschauen. Und? Hast das getan? Und dann noch ein weiterer Hinweis - der mit einem Befehl Ena... Wie steht's hier? Den hast Du definitiv nicht befolgt. Also: Schau nochmal über Deinen Quelltext.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Antworten