Rechtsfrage Seiten sichern

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von BSP »

Hallo.
Ich weiss, rechtliche Tips sind immer ein Problem.
Aber vieleicht weiss das ja zufällig jemannd von Euch:

Ich möchte mir ein Prg schreiben, mit dem ich
Webseiten abspeichern & durchsuchen kann.
Ich möchte die Daten zu statistischen Zwecken auslesen und für eine Selbsthilfegruppe auswerten.
Ohne finanzielles interesse.

Ist sowas erlaubt?

Manuell geht das ja.
Seite speichern, im Textprg öffnen, Daten suchen.
Ich möchte das nur automatisieren.

Danke schon mal für Eure Ratschläge.
Ich bin mir bewusst, das dass keine rechtlich verbindliche Aussagen sein können.

Bernd

PS. Und darf ich dann so ein Prg der Selbsthilfegruppe zur Verfügung stellen?
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von Nino »

BSP hat geschrieben:Ich möchte mir ein Prg schreiben, mit dem ich
Webseiten abspeichern & durchsuchen kann.
Ich möchte die Daten zu statistischen Zwecken auslesen
Genau das machen doch auch Suchmaschinen, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch rechtliche Probleme entstehen.
Alfista
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2012 11:14

Re: Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von Alfista »

BSP hat geschrieben:
Ich möchte mir ein Prg schreiben, mit dem ich
Webseiten abspeichern & durchsuchen kann.
Ich möchte die Daten zu statistischen Zwecken auslesen und für eine Selbsthilfegruppe auswerten.
(...)
Ist sowas erlaubt?

PS. Und darf ich dann so ein Prg der Selbsthilfegruppe zur Verfügung stellen?
Du greifst ja auf öffentlich frei zugängliche Daten zu. Das ist zunächst mal überhaupt kein Problem, so ähnlich als würdest du z.B. ein Telefonbuch statistisch nach der Häufigkeit bestimmter Ziffern auswerten.

Aufpassen musst du grundsätzlich immer, wenn es um die (insbesonders automatisierte) Erhebung und Verwertung von Personendaten (Datenschutzgesetz) und geschützter Inhalte (Urheber- und Nutzungssrechte) geht. Da deine Angaben sehr allgemein gehalten sind, kann man so pauschal nicht sagen, ob das für dein Vorhaben relevant ist.

Was die Weitergabe deines Programmes angeht, kann man mangels Details auch nur pauschal sagen: Sofern dein Programm nichts Illegales macht und du die notwendigen Rechte daran hast, kannst du es zu deinen Bedingungen weitergeben, ansonsten müsste man schon genauer hinschauen, was es zu beachten gilt.
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von BSP »

Hallo Nino, Alfista.
Danke für Eure Antworten.
Ich durchsuche tatsächlich nur allgemein zugängliche Seiten.
Keine geschützten Bereiche oder so.
In erster Linie geht es mir auch nur um allgemeine Daten.
Z.B. Melden sich zu einem Problem mehr Männer oder mehr Frauen,
aus welchen Regionen kommen wie viele Meldungen,
wenn erkennbar, wie alt sind die Leute, u.ä.
Keine Namen, keine mit Namen verbundene Daten.
Also wirklich sehr allgemein gehalten.

Nun ist mir so beim Programmieren aber noch eine weitere Idee gekommen.
Mein Prg könnte ja z.B. auch dieses Forum nach Befehlen durchsuchen und wenn gefunden,
den Code zwischen den Code- Tags automatisch auslesen und abspeichern.
(Obs geht, weiss ich noch garnicht, ist mir eben so als Idee gekommen).
Aber auch das sollte ja wohl erlaubt sein, solange ich die Daten nicht "verkaufen" will. Oder?

Ach ja. Ein wichtiger Hintergrund meiner Fragen ist,
das ja z.B. Besucherzähler der Seiten dadurch "manipuliert" werden könnten.
Es gibt da z.B. ein Forum, wo wirklich jeder Klick gezählt wird.
Und mein Prg würde ja diese Zahlen "verfälschen".

Gruß & Dank:
Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Alfista
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2012 11:14

Re: Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von Alfista »

Aber auch das sollte ja wohl erlaubt sein, solange ich die Daten nicht "verkaufen" will. Oder?
Mit Verkaufen hat das nicht unbedingt immer etwas zu tun. Der Rechteinhaber kann bestimmte Verwendungsarten untersagen oder einschränken. Ich habe schon in so manchem Impressum die wildesten Vorgaben und Einschränkungen bezüglich der Inhalte gelesen, die bestimmt auch nicht immer juristisch haltbar sein dürften. Wirklich genau kann ich es nicht sagen, aber dein Projekt scheint meiner persönlichen Meinung nach zumindestens datenschutzrechtlich unbendenklich zu sein.

Besucherzähler sind wieder ein Thema für sich. Diese bilden sowieso nur einen ungefähren Wert ab. Egal, ob du Visits, Unique Visits oder Page Impressions zählst: Das Ergebnis ist immer ungenau, leicht manipulierbar und wird sowieso durch zahlreiche existierende Bots verfälscht. Mach dir deswegen keinen Sorgen.
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Rechtsfrage Seiten sichern

Beitrag von BSP »

Hallo Alfista.
Ja, im Grunde sehe ich in meinem Vorhaben auch nichts bösartiges.

Aber ich dachte halt so bei mir;
Frage man vorsichtshalber mal,
vieleicht hat ja jemannd bereits schlechte Erfahrungen gemacht.

Also: Vielen Dank für Eure Antworten.
Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Antworten