DateGadget ohne Datum

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
gnaps
Beiträge: 151
Registriert: 02.09.2008 13:02

Re: DateGadget ohne Datum

Beitrag von gnaps »

Hallo,

ok umgesetzt. Ist die beste Lösung. Danke

jetzt noch was:
habe im im vierten Datumsfeld z.B. 25.03.2015 stehen,

wie übergebe ich jetzt das datum dem CalendarGadget(#kalender,0,0,KalenderW.i,kalenderH.i,>hier<)
wie muss ich das formatieren.
PureBasic Vollversion V 5.71 für Windows - Windows 10 (64)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: DateGadget ohne Datum

Beitrag von RSBasic »

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define EventID
Define Date$ = "25.03.2015"

If OpenWindow(0,0,0,500,400,"Window",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
  CalendarGadget(1,10,10,200,200)
  SetGadgetState(1,ParseDate("%dd.%mm.%yyyy", Date$))
  
  Repeat
    EventID=WaitWindowEvent()
    If EventID = #PB_Event_CloseWindow
      End
    EndIf
  ForEver
EndIf
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: DateGadget ohne Datum

Beitrag von X360 Andy »

Ich löse das Problem immer so, das ich das DateGadget so klein mache, das nur das Feld zum aufklappen sichtbar ist wo der Benutzer drücken kann.

Dann fange ich eben das Event ab wenn im DateGadget was geändert wurde, und setzte es in das direkt neben dem DateGadget platzierte StringGadget ein.

Grüße

Andreas
Antworten