Datei in Buffer laden
Datei in Buffer laden
Hallo, ich würde gerne die Datei "Bild002.jpg" in den Buffer *ImageBuffer laden.
Wie mache ich das?
LG,
Marie
Wie mache ich das?
LG,
Marie
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Datei in Buffer laden
Stichworte sollten reichen: 'ReadFile()', 'Lof()', 'AllocateMemory()', 'ReadData()' 

Re: Datei in Buffer laden
normalerweise lädt man Bilder mit LoadImage(). Wenn Du
allerdings wirklich in einen Buffer laden willst, dann kannst
Du ReadData() verwenden.
Grüße ... Kiffi
allerdings wirklich in einen Buffer laden willst, dann kannst
Du ReadData() verwenden.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Datei in Buffer laden
Danke.
Das klappt soweit aber wie lade ich eine Datei aus einer DataSection, und dann in den Buffer?
Code: Alles auswählen
OpenFile(0,"Bild002.jpg")
*Input = AllocateMemory(Lof(0))
ReadData(0, *Input, Lof(0))
CloseFile(0)
Re: Datei in Buffer laden
Code: Alles auswählen
DataSection
start:
IncludeBinary "deinpfadzumbild.jpeg"
ende:
EndDataSection
Debug ?start ;zeiger auf das bild
Re: Datei in Buffer laden
@Marie23: Auch wenn Du schlussendlich nicht aus der
Datei laden willst: Nimm für sowas lieber ReadFile()
anstelle von OpenFile().
Außerdem solltest Du bei Dateioperationen immer den
Rückgabewert prüfen (If ReadFile(...)).
Nur so als Tipp für die Zukunft...
Grüße ... Kiffi
Datei laden willst: Nimm für sowas lieber ReadFile()
anstelle von OpenFile().
Außerdem solltest Du bei Dateioperationen immer den
Rückgabewert prüfen (If ReadFile(...)).
Nur so als Tipp für die Zukunft...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Datei in Buffer laden
Kiffi hat geschrieben:@Marie23: Auch wenn Du schlussendlich nicht aus der
Datei laden willst: Nimm für sowas lieber ReadFile()
anstelle von OpenFile().
Außerdem solltest Du bei Dateioperationen immer den
Rückgabewert prüfen (If ReadFile(...)).
Nur so als Tipp für die Zukunft...
Grüße ... Kiffi
Wir wollen ja mal nicht kleinlich sein !!!

Danke edel !
Re: Datei in Buffer laden
war nur nett gemeint.Marie23 hat geschrieben:Wir wollen ja mal nicht kleinlich sein !!!

Aber ok, in Zukunft verkneife ich mir bei Dir solche Tipps.
a²+b²=mc²
Re: Datei in Buffer laden
Diese Antwort ist ungefähr so sinnvoll wie diejenige eines Fleischer-Lehrlings, der die Hygiene-Ratschläge seines Meisters mit den Worten kommentiert: "Wir wollen ja mal nicht reinlich sein !!!".Marie23 hat geschrieben:Wir wollen ja mal nicht kleinlich sein !!!

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Datei in Buffer laden
Auf jeden Fall, sollten "Programmierer", die so denken, Ihre Software besser nicht veröffentlichen.
Jeder Programmierer sollte bestrebt sein, seine Software so sicher als nur möglich zu schreiben.
Alles andere sind für mich IMHO Script-Kiddies
Jeder Programmierer sollte bestrebt sein, seine Software so sicher als nur möglich zu schreiben.
Alles andere sind für mich IMHO Script-Kiddies

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
