Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von Kurzer »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein kleines Tool geschrieben, welches mir bei meinen abendlichen Skypegesprächen den Bildschirm des Netbook ausschaltet. Dadurch ist es nicht so hell im Raum und zum anderen hält der Akku länger durch.

Das Programm öffnet nach Klick auf den Button "Bildschirm AUS" ein schwarzes Fenster (um den Keyboardfokus zu bekommen) und schaltet dann per SendMessage_ API Aufruf den Monitor in den Standby.

Das Versetzen in den Standby funktioniert auch hervorragend, die LCD Beleuchtung wird komplett abgeschaltet.
Nur leider hält dieser Zustand nur ca. 30 Sekunden an.

Nach dieser Zeit wird die Hintergrundbeleuchtung wieder aktiviert und es ist ein leichtes, helles Schimmern zu sehen.
Das ganze merkt man wirklich nur, wenn der Raum um einen herum stockdunkel ist. Leider ist er das in meinem Fall.

Frage: Was kann die Ursache dafür sein, daß der Standby nach ca. 30 Sekunden wieder beendet wird und wie kann ich das verhindern?

Gruß, Kurzer

Code: Alles auswählen

#SC_MONITORPOWER = $F170

EnableExplicit

Define.i iEventID, iOff = 0

If OpenWindow(0, 0, 0, 295, 50, " Monitor off", #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_ScreenCentered)
	
	TextGadget(1, 8,  2, 220, 15, "Bildschirm mit ESC wieder einschalten.")
	TextGadget(2, 8,  17, 220, 15, "Der Einschaltvorgang kann je nach ")
	TextGadget(3, 8,  32, 220, 15, "Monitortyp bis zu 3 Sekunden dauern.")
	ButtonGadget(4, 200, 10, 90, 30, "Bildschirm AUS")
	
	Repeat
		iEventID = WaitWindowEvent(250)
		
		If iEventID = #PB_Event_Gadget And iOff = 0
			iOff = 1
			CloseWindow(0)
			
			OpenWindow(1, 0, 0, 300, 300, "Black Window", #PB_Window_Maximize | #PB_Window_BorderLess)
			SetWindowColor(1, RGB(0,0,0)) 
			StickyWindow(1, 1) 
			SetActiveWindow(1)
			ShowCursor_(#False)

			; Monitor ausschalten
			SendMessage_(#HWND_BROADCAST, #WM_SYSCOMMAND, #SC_MONITORPOWER, 2)
			
			AddKeyboardShortcut(1, #PB_Shortcut_Escape, 1)
		EndIf
		
	Until iEventID = #PB_Event_CloseWindow Or iEventID = #PB_Event_Menu
	
	If IsWindow (1)
		CloseWindow(1)
	EndIf
	
	; Monitor einschalten
	SendMessage_(#HWND_BROADCAST, #WM_SYSCOMMAND, #SC_MONITORPOWER, -1)
	ShowCursor_(#True)
	
EndIf

End 
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von WPö »

Was sagt denn Deine Einstellung über den Bildschirmschoner? Darüber läßt sich auch die Energieverwaltung steuern. Wenn da etwas von 30 Sekunden steht, haste wahrscheinlich den Übeltäter. Stelle dann einfach das Profil auf Dauerbetrieb o.ä..

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von Kurzer »

Da dachte ich auch schon dran, aber das geht erst nach 3 Minuten los (HDD und Screen).
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von WPö »

Und wenn Du mal spaßhalber dort alle Zeiteinstellungen auf unendlich verbiegst?
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von Kurzer »

Das habe ich gerade mal ausprobiert, allerdings ohne dabei ein Skypegespräch zu führen.
Jetzt bleibt der Schirm aus, egal wie die Energieoptionen stehen.

Scheint also daran zu liegen, daß Skype den Monitor wieder aus dem Standby holt.
Zumindest tritt das Problem ohne laufendes skype nicht auf. Hmmm.

Selbst wenn ich alle x Millisekunden den Monitor in denStandby schalte blitzt es regelmäßig kurz auf, was fast nerviger ist als das Dauerschimmern.

Leider hab ich keine weitere Idee zu dem Thema. :-/
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von bobobo »

hab kein netbool aber sitze hier vor einem Laptopf

der hat so Tastaturdingers .. "Fn-F5" z.B. macht den Schirm aus.
inwiefern skype da wieder dran rumdreht kann ich nicht checken weil ich nur
ein korrektes Telefon habe :shock:

wundert mich dass sowas auf einem netbook nicht implementiert ist.

Früher war alles besser. Da zog man einfach den Stromstecker.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von Kurzer »

Leider hat das Netbook (MSI Wind 100) nur eine Funktionstaste (Fn + F2), um zwischen internem Monitor und einem evtl. extern angeschlossenen Monitor umzuschalten.
Ist kein externer Monitor angeschlossen, dann wechselt die Bildausgabe sofort wieder zum internen Bildschirm.

Alle anderen Funktionstasten haben bis auf Helligkeit nichts mit dem Bildschirm zu tun.

Zumindest haben das Problem lt. Skypeforum auch andere... doch die haben auch keine Lösung.

Ich werde jetzt ein etwas antiquiertes Tool dafür hernehmen: Pappdeckel V1.0, den leg ich einfach vor den Schirm. :roll:
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Monitor dauerhaft in den standby versetzen

Beitrag von bobobo »

hmm
..
oder so
:mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten