inputrequester & damit rechnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Pr0fessor
Beiträge: 40
Registriert: 21.07.2011 16:13
Computerausstattung: Intel Qore2Quad Q6600, 4GB RAM, Radeon HD 5770, Windows 8.1 Pro 64bit
Wohnort: Hagenow
Kontaktdaten:

inputrequester & damit rechnen

Beitrag von Pr0fessor »

huhu.....

ich habe mal eine Frage...

Ich bin blutiger Anfänger und wollte mal zum test nen kleines progrämmlein schreiben - also ein etwas komplexeres hello world im prinzip.
Es sollte ein simpler countdown-zähler sein - aber so wirklich komm ich nicht mit klar....

hier mal mein bisheriges schlamassel:

Code: Alles auswählen

input$ = InputRequester("Zeit eingeben","Bitte geben sie eine Zeit ein","30")
sek = Val(input$) * 1000
Debug sek
MessageRequester("Titel",sek)
ich möchte eine zeit angeben und damit rechnen - aber über inputrequester scheint das wohl nicht so gut zu funktionieren da man wohl erst aus nem string nen integer basteln muss um damit zu rechnen und dann wieder aus nem integer nen string um das dann beim messagerequester ausgeben zu können...

gibt es keine elegantere und bessere lösung?
~ PureBasic 5.21 LTS x86 | PureBasic 5.21 LTS x64 | Windows 8.1 Pro with Media Center x64 ~
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: inputrequester & damit rechnen

Beitrag von STARGÅTE »

Nein, genau so

Code: Alles auswählen

Define Input.s = InputRequester("Zeit eingeben","Bitte geben sie eine Zeit ein","30")
Define Time.i = Val(Input) * 1000
Debug Time
MessageRequester("Titel", Str(Time)) 
läuft das bei einer Typen-Basierenden Programmiersprache.

Mathematische Operatoren arbeiten nur mit Zahlen, die ein und Ausgabe verfolgt jedoch in Zeichenketten, deswegen musst du dort konvertieren.
Das musst du selber machen, da PB nicht alleine entscheiden kann, ob bei:
"10" + 10 -> "1010" oder 20 rauskommen soll, jenachdem ob Zeichenketten, oder Zahlen betrachtet werden.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten