Datei überschreiben/löschen auf Win7

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von Tsuki-Namida »

Hallo ich schon wieder,
und zwar habe ich ein probelm beim löschen einer datei :?

der vorgang spielt sich so ab das ich regelmäsig einstellungen speichern möchte, also ob eine checkbox angewählt wurede oder nich und die fensterposition.
wenn noch keine anstellungen gespeichert wurden ist, die anwendung also das erste mal startet, ist es kein problem da kannichdie einstellungen beliebig offt speichern egal ob icheinfach createfile() mache oder deletefile() und dann createfile() es funktioniert wunderbar solange die anwendung aktivist.

wenn ich aber die anwendung ein zweites mal starte kann ich diedatei mit createfile() nicht überschreiben aber auch nicht mit deletefile() löschen.

ichhabe sogar schon deletefile_() alsodie apiversucht mit dem selben negativen ergebnis.....
die datei die erstellt wird und überschrieben/gelöscht werden soll ist eine gewöhnliche *.txt Datei und wird auf einem externen datenträger gespeichert bzw. die anwendung wird von dort gestartet.

hier noch der code schnipsel der die datei aktuell halten soll:

Code: Alles auswählen

  If IsFile(1):CloseFile(1):EndIf
  Debug DeleteFile("Setting.txt")
  If CreateFile(1,"Setting.txt")
    WriteStringN(1,"WindowX: "+Str(WindowX(10) ))
    WriteStringN(1,"WindowY: "+Str(WindowY(10) ))
    WriteStringN(1,"CheckBox: "+Str(GetGadgetState(14)))
    CloseFile(1)
    Debug "Erfolgreich"
  Else
    Debug "CreateFile() ist fehlgeschlagen"
  EndIf
Bild
Sirius-2337
Beiträge: 71
Registriert: 29.05.2010 20:55

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von Sirius-2337 »

Warum der Code nicht funktioniert weiss ich auch nicht, aber du kanst es ja mal mit den Preference Befehlen von PB versuchen, die sind sowieso besser um Einstellungen zu Speichern/Laden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von ts-soft »

Setze in den Compiler-Optionen mal den Haken bei: User-Modus für Windows Vista anfordern.
Ansonsten merkst Du es nicht, wenn die Schreibrechte fehlen, da Win7 Dein Programm virtualisiert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von Tsuki-Namida »

das habe ich schon versucht -.- ich habe auch schonden admin mod versucht aber auch mit dem selben negativen ergebniss -.-
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von NicTheQuick »

Schließt du die Datei denn auch sauber nach dem Schreiben? Sollte eigentlich nichts ändern, aber ein Versuch wäre es wert.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von Tsuki-Namida »

NicTheQuick hat geschrieben:Schließt du die Datei denn auch sauber nach dem Schreiben? Sollte eigentlich nichts ändern, aber ein Versuch wäre es wert.

naja da gibt es 2 dinge die du jetzt nicht beachtet hast....

erstens: wenn man eine datei nicht schließt kann man sie auch nicht löschen....
zweitens: wenn du dir mein code ausschnit angesehn hättest, hättes tdu sehn können das die datei am ende geschlossen wird "CloseFile(1)" und zu dem habe ich am anfang des codes noch eine sicherheits abfrage gemacht um 100% sicher zu sein....
If IsFile(1):CloseFile(1):EndIf


und das Problem ist auch weiterhin....
Bild
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von Tsuki-Namida »

okay ich habe das problem gelöst...... es war eintipfehler drinne -.-

dennoch danke an alle :)
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von NicTheQuick »

Oh, tut mir Leid. Ich habe deinen Code komplett übersehen. :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von ts-soft »

NicTheQuick hat geschrieben:Oh, tut mir Leid. Ich habe deinen Code komplett übersehen. :wink:
Vor allem den Tippfehler :bounce:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Datei überschreiben/löschen auf Win7

Beitrag von NicTheQuick »

Welchen Tippfehler eigentlich?
Antworten