PureBASIC die Demo

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von ts-soft »

SM3D hat geschrieben: Wie schaut das aus mit 32Bit/64Bit ? Braucht man da eine getrennte entsprechende Version oder arbeitet PB auf beiden Systemarchitekturen (etwa im 32 Bit Kompatiblitätsmodus)? Das wäre für mich auf jeden fall abschliessend auch noch wichtig zu wissen.
Es sind getrennte Versionen zu Installieren. Die 64-Bit Version lässt sich nur auf einem 64-Bit OS installieren,
die 32-Bit Version auf beidem. Da dieses ja keine Extra-Kosten verursacht und sich beide Compiler aus einer
IDE heraus nutzen lassen, sehe ich hier keinerlei Einschränkung.

Bei Nutzung eines Projektes, sowie von Compilerdirektiven im Source, lassen sich beide Version mit einem
Knopfdruck compilieren.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
SM3D
Beiträge: 6
Registriert: 09.02.2011 01:13

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von SM3D »

Wieder etwas wichtiges beantwortet, vielen Dank. Das mir wichtig weil ich beide Plattformen bediene und auf beiden arbeite.

MfG
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von Kiffi »

SM3D hat geschrieben:Dann werde ich mal ein wenig damit rum testen, was ich schon in den ersten Versuchen sehr sehr gut fand ist der intregierte Visual Editor, macht einiges Leichter.
Der Visual Designer (VD) ist momentan noch ein Problemkind.
Das liegt darin begründet, dass der Autor, der damals noch zum
PB-Team gehörte, mittlerweile selber eine Firma hat und sich
demzufolge aus zeitlichen Gründen nicht mehr mit der nötigen
Intensität um den VD kümmern kann. Der Designer, wie er aktuell
dem PB-Paket beiliegt, produziert teilweise veralteten Code.

Vom PB-Team ist eine neue VD-Version angekündigt worden.
Wann diese veröffentlicht wird, ist steht allerdings noch in
den Sternen.

Ein brauchbarer VD-Ersatz ist PureFORM von gnozal. Er
ist in weiten Teilen dem VD sogar überlegen.

Das nur so als Info.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von sharkpeter »

@SM3D,
ja, das Forum lebt. Nimm PB. Nur manchmal mußt du damit leben, das die Entwickler dir
auch eine blöde Antwort auf eine Frage geben, eventuell ja auch nur, weil du auf der
Leitung stehst (Es gibt ja nur zwei, einer spricht deutsch und antwortet auf Fragen nur
ungern oder nach expliziter Aufforderung, das ist aber nicht der "Hauptentwickler",
der andere kann "nur" französisch (ohne Wertung).

Ich schreibe seit 2004 damit und bin gut gefahren, allerdings keine 2D oder 3D Geschichten,
sondern eher Anwendungen. In Sachen Library ist PB recht offen (oh TS es printet ... :D)
wenn es dem User gefällt. Vorher diverses anderes versucht, aber wie oben schon angedeutet,
selbst nach längeren Pausen kommt man gut wieder (in seinen Quellcode) rein.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von c4s »

Kleine Nebeninfo:
Die Entwickler sind vorallem im "offiziellen" englischen Forum zu finden. Ich kann nur empfehlen bei Fragen & Co. dort auch vorbeizuschauen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: PureBASIC die Demo

Beitrag von Rings »

sharkpeter hat geschrieben:...Es gibt ja nur zwei, einer spricht deutsch und antwortet auf Fragen nur
ungern oder nach expliziter Aufforderung, das ist aber nicht der "Hauptentwickler",
der andere kann "nur" französisch (ohne Wertung).
Beide beherrschen Englisch eigentlich richtig gut, und beide können auch Deutsch.
Leider der eine nur als Schulsprache, dementsprechend anwortet er lieber in Englisch.

;)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Antworten