Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
irobot
Beiträge: 162
Registriert: 16.10.2005 09:22
Kontaktdaten:

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von irobot »

Kiffi hat geschrieben:@irobot: Ich hab's mal unter Ubuntu / Wine ausprobiert.
Lässt sich problemlos starten. Die Grafiken in der rechten
Leiste werden korrekt angezeigt. Allerdings ist die Toolbar
nur wenige Pixel hoch. Die Grafiken in den Toolbarbuttons
werden nicht angezeigt.

Hier mal ein Screenshot

Und 'New Flow-Sheet' erzeugt keine (neue) Zeichenfläche.

Grüße ... Kiffi

Hallo Kiffi,

ja, dass sind natürlich die Dinge, wo ich nicht weiss, wie ich das abstellen kann.

Erzeugt denn der Menu-Aufruf "Bearbeiten/Bildschirm aktualisieren" bzw. "Edit / Refresh screen"
irgend etwas unter Ubuntu / Mime ?

Grüsse
irobot
jamirokwai
Beiträge: 65
Registriert: 02.06.2008 16:10

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von jamirokwai »

irobot hat geschrieben:
jamirokwai hat geschrieben:
irobot hat geschrieben:Erscheinen da irgendwelche Fehlermeldungen, die mir weiterhelfen könnten ?
Leider nein. Das Programm öffnet ein Fenster, stellt die Menüs dar und stürzt danach ab.
Der Windows-Abfänger bei Abstürzen zeigt wohl bei näherer Betrachtung überall Nullen als
Speicherbereich. Klingt nach einer fehlenden Ressource??

Eventuell fehlt ein Bild!?

Gruß
J.

Also eigentlich sind ja alle Grafiken in der .exe mit an Bord. Komisch. :^(

Unter Windows läuft aber alles soweit ?
Ne, läuft bei mir nirgendwo, weder mit aktuellen WINE, noch aktuellstem Windows XP mit SP3 und DirectX 9. Hast Du denn für DX7 oder DX9 kompiliert?

Gruß
J.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von Kiffi »

irobot hat geschrieben:ja, dass sind natürlich die Dinge, wo ich nicht weiss, wie ich das abstellen kann.
hihi, kann ich mir vorstellen. MAC und Linux hattest Du bestimmt
nicht auf Deiner Rechnung stehen gehabt :-)

Aber zumindest die Toolbar sollte problemlos darstellbar sein, wenn
Du sie mit den PB-Befehlen erstellt hast (CreateToolBar() und
ToolBarStandardButton()).
irobot hat geschrieben:Erzeugt denn der Menu-Aufruf "Bearbeiten/Bildschirm aktualisieren" bzw. "Edit / Refresh screen"
irgend etwas unter Ubuntu / Mime ?
es erscheint ganz kurz ein schwarzer Bereich mit buntem 'Schneegestöber'
innerhalb des Fensters. Der schwarze Bereich verschwindet dann allerdings
sofort und nach ein/zwei Sekunden wird dann die Buttonleiste rechts neu
gezeichnet.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:Aber zumindest die Toolbar sollte problemlos darstellbar sein, wenn
Du sie mit den PB-Befehlen erstellt hast (CreateToolBar() und
ToolBarStandardButton()).
Is sie doch :freak:

Problem ist wohl eher, das DirectX7 verwendet wird. Schaltet hier mein AERO ab :evil:

PS: Es ist auch nicht sehr Sinnvoll eine Exe als Download anzubieten, Zippen o. ä. sollte man das schon,
weil man sonst der Exe erst wieder die Ausführungsrechte geben muss, bzw. manche Firewall/AV den
Download gar nicht erst zuläßt.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:Aber zumindest die Toolbar sollte problemlos darstellbar sein, wenn
Du sie mit den PB-Befehlen erstellt hast (CreateToolBar() und
ToolBarStandardButton()).
Is sie doch :freak:
woher weißt Du das?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:woher weißt Du das?

Grüße ... Kiffi
Soll ich Dir nen Screenshot machen? Die Bilder der PB-Standardbuttons kenne ich :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
irobot
Beiträge: 162
Registriert: 16.10.2005 09:22
Kontaktdaten:

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von irobot »

jamirokwai hat geschrieben:
irobot hat geschrieben:
jamirokwai hat geschrieben:
Leider nein. Das Programm öffnet ein Fenster, stellt die Menüs dar und stürzt danach ab.
Der Windows-Abfänger bei Abstürzen zeigt wohl bei näherer Betrachtung überall Nullen als
Speicherbereich. Klingt nach einer fehlenden Ressource??

Eventuell fehlt ein Bild!?

Gruß
J.

Also eigentlich sind ja alle Grafiken in der .exe mit an Bord. Komisch. :^(

Unter Windows läuft aber alles soweit ?
Ne, läuft bei mir nirgendwo, weder mit aktuellen WINE, noch aktuellstem Windows XP mit SP3 und DirectX 9. Hast Du denn für DX7 oder DX9 kompiliert?

Gruß
J.
unter DirectX7 weil mit DirectX9 es irgendwie Probleme gab:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =3&t=21496

Das sind ja immer die Sachen, wo ich selbst nicht so durchblicke... :^(
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von Arachnophobia »

Respekt zu deinem Projekt! :allright:
----------
PB 4.41 + 4.50RC1
----------
Benutzeravatar
irobot
Beiträge: 162
Registriert: 16.10.2005 09:22
Kontaktdaten:

Re: Projekt DER_PROZESS 5.0 fertig...

Beitrag von irobot »

Arachnophobia hat geschrieben:Respekt zu deinem Projekt! :allright:
Hallo Arachnophobia,

vielen Dank für die Anerkennung ! Freue mich darüber.

Ich glaube, wenn ich das hier mal so sagen darf, die besten Anwendungs-Programme schreiben nicht die Programmierer sondern die Anwender selbst. Ein Bäcker schreibt die bessere Software für eine Bäckerei. Das geht jedoch nur mit einer qualitativ hochwertigen Programmiersprache. Und das ist meiner Meinung nach immer zunächst einmal eine Frage der "Zugänglichkeit".

Den QuellCode von DER_PROZESS habe ich versucht (für mich) immer sehr verstehbar zu schreiben. Er sollte immer LESERLICH bleiben. DER_PROZESS ist im Kern nicht besonders pfiffig oder etwa smart programmiert. Nicht immer clever. Alles andere als "chick". Viele Proceduren sind irgendwie "klobig", manchmal etwas umständlich, oft sich wiederholend. Aber immer glasklar in der Struktur.

Vielleicht gerade deswegen so ZUGÄNGLICH. Das ist für mich das entscheidende.

PureBasic und das Forum hier haben es mir ermöglicht DER_PROZESS so zu schreiben.

Grüsse
irobot
Antworten