Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

das Thema hat sich inzwischen erledigt. Danke für die Info's. War sowas, wie das was c4s geschrieben hat :wink: Mal sehen, wie's weitergeht...

Grüße,

Kukulkan
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Kiffi »

<OT>
Kukulkan hat geschrieben:Mal sehen, wie's weitergeht...
12 Uhr mittags an der alten Eiche hinter der Scheune mit freier Wahl der Waffen? ;-)

</OT>

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Nino »

Kukulkan hat geschrieben:Mal sehen, wie's weitergeht...
Das hängt nicht zuletzt auch von Dir selbst ab: Wenn die Lizenz so bleibt, bestehen "gute Chancen" dass sowas wieder passiert. Wenn Du Dich aber nicht immer wieder damit beschäftigen sondern vorbeugen willst, solltest Du die Lizenz ändern. Ich habe in einem ähnlichen Fall gute Erfahrungen damit gemacht.

Grüße, Nino
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Thorium »

Kukulkan hat geschrieben: Mein Problem ist irgendwie vor allem moralischer Natur. Ich find das einfach unglaublich und dreist >_< . Auch wenn es rechtlich in Ordnung sein sollte.
Es gibt Geschäft und es gibt Moral aber nicht beides zusammen. ^^
Ich sehe auch irgendwie das Problem nicht. Er ist doch quasie Reseller und du verdienst an ihm, brauchst keinen Support für seine Kunden leisten, keine Werbung machen, etc.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
D.J.Peters
Beiträge: 87
Registriert: 28.11.2010 13:07
Computerausstattung: P4 2x3.2GKz.1GB WIXP 32Bit NVIDEA GT240 1GB DDR3, AMD XP 1.8GHz Linux 32Bit NVIDEA GT240 TIi3200
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von D.J.Peters »

Das sich deine Rechtsauffassung nicht mit dem gesetzlichem Recht in Einklang befindet ist ja Ok und absolut nicht ungewöhnlich
aber als (ich vermute) gewerblich handelnde Person muss Du dich aber mit dem Lizensrecht auseinandersetzen.

Wenn Du mit der Materie überfordert sein solltest dann macht das auch nichts.

Du beauftrags einen Fachanwalt der Dir dann für die Zukunft einen Vertragsentwurf vorschlagen wird
der auf Dein individuelles gewerbliches Projektumfeld und das damit verbundene Risiko zugeschnitten sein wird.

Die oft einmalige Investition in Rechtssicherheit hast Du im Fall eines Falles schnell wieder reingeholt

EDV oder IT Standardvertrag wird Dir beim googeln auch schon einiges "ausspucken".
(Ist aber eine komplexe Materie und etwas für Leute vom Fach)

Ein passendes Vertragswerk (als Kooperationsvertrag) war wenn ich mich recht erinnere eines meiner ersten Handlungen als selbständiger Systemdesigner.

Wie bist Du denn ohne vorhandenes Vertragswerk überhaupt versichert worden?
Versicherungen für die IT Branche haben recht sachkundige Mitarbeiter (mit Flichtenheft) und natürlich auch eine größere Rechtsabteilung.
Eine gewerbliche Versicherung der es egal ist was Du machst oder im welchem Geschäftsfeld kann meiner Meinug nach nicht kompetent sein.
Wie sollen Sie auch eine dem Risiko entsprechende Versicherungssumme und Prämie festlegen können wenn Sie keinen Schimmer haben was Du gew. machst.

Ich will mich hier wirklich nicht als Klugscheißer aufspielen aber ohne prof. Vertragswerk und eventueller Unterversicherung
das kann je nach Projekt und ungünstigen Umständen sehr sehr teuer werden.

Fehlerhafte Barcode-Scanner-Software registriert falsche Paletten Überseekontainer wird daraufhin mit 20,000€ versichert.
Schiff "blubbert ab" und der tatsächliche Warenwert im Kontainer 1,600,000€.

Da kommt Freude auf!

Erst Haus weg dann Firma weg und auf Grund des sozialen Abstrurzes Frau samt Kinder auch nicht mehr da.

Völlig mittelos und depresiv sitzt Du dann bei der zweiten Verhandlung in "erster Reihe"
und der Staatsanwalt erzählt etwas von falscher Warendeklaration im sinne des Steuer- und Zollrechts.
Es sei in der Tat kein Vorsatz zu erkennen aber eine schwere Fahrlässigkeit sei nicht von der Hand zu weisen.
Somit kommt das Produkthaftungsgeset (wir erinnern uns das Produkt "Barscannersoftware") in seiner ganzen Tragweite zur Anwendung.

Keine Panik nur Fiktion :lol:

Grüsse Joshy
PS. meine vielen Fehler der Rechtschreibung auf dem Forum könnt Ihr gerne ignorieren.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Kukulkan »

Hi Joshy,

kein Problem, die Story ist gut. Aber etwas weit hergeholt, denn ich bin sehr Wohl versichert und habe auch AGB und Lizenzbedingungen. Aber dieser spezielle Fall war eben nicht gedeckt. Meiner Recherche nach aber auch bei vielen anderen Anbietern von Komponenten nicht. Und in dem Fall gibt's ja auch keinen Projektvertrag oder sowas. Also normales Lizenzgeschäft. Ich hab mich mehr geärgert als finanziellen Schaden erlitten.

In deiner Story käme noch das Thema Sorgfaltspflicht des Entwicklers, der die Software "für Überseekontainer" dazu. Ein Barcode kann immer falsch gelesen werden (Schmutz, Fälschung etc.). Da muss die Software vorbereitet sein. Dazu muss man erst mal nachweisen, dass die falsche Erkennung auf einen Programmfehler in meiner Library zurückgeht. Das alleine wird schon nicht so einfach sein. Und wenn das Ergebnis steht, wird jeder Fachgutachter anbringen, dass das Problem sicher keinesfalls Fahrlässig entstanden ist. Ich bin da recht relaxed und auch gut versichert :)

Danke trotzdem für die Info's.

Grüße,

Kukulkan
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Fluid Byte »

c4s hat geschrieben:Vielleicht lässt sich dein Anliegen ja ganz einfach über die gute alte Kommunikation von Mann zu Mann lösen... ;)
Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von dllfreak2001 »

:lol: Sehr schön mit dem Barcode auf dem Ringboden.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Kunde malt Produkt neu an und verkauft es weiter...

Beitrag von Kukulkan »

dllfreak2001 hat geschrieben::lol: Sehr schön mit dem Barcode auf dem Ringboden.
Aber echt :lol: :lol:

Kukulkan
Antworten