Source code verkaufen
Source code verkaufen
Hallo,
seit einem halben Jahr ca. nehme ich von einer Firma laufend Aufträge entgegen. Es handelt sich dabei um Änderungen für ein Programm, welches ich im Zuge eines Großauftrags für sie entwickelt hatte.
Da die besagte Anwendung für die Auslieferung der eigenen Firmen-Software an Kunden von großer Wichtigkeit ist und der Support von mir bald abläuft, haben sich bei dem Unternehmen jetzt einige Zweifel aufgeworfen, natürlich zu Recht.
Die Firma hat mir nun das Angebot gemacht, den Source code, als Absicherung, abzukaufen, allerdings habe ich absolut keine Idee, was man dafür verlangen könnte und ob das überhaupt ein kluger Schritt wäre, darauf einzugehen.
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
(Falls jetzt einige neugierig werden sollten: Ja, es läuft alles im legalen Rahmen ab. Da ich 18 bin, ist ein Einzelunternehmen kein Problem. Rechnungen werden korrekt ausgestellt)
seit einem halben Jahr ca. nehme ich von einer Firma laufend Aufträge entgegen. Es handelt sich dabei um Änderungen für ein Programm, welches ich im Zuge eines Großauftrags für sie entwickelt hatte.
Da die besagte Anwendung für die Auslieferung der eigenen Firmen-Software an Kunden von großer Wichtigkeit ist und der Support von mir bald abläuft, haben sich bei dem Unternehmen jetzt einige Zweifel aufgeworfen, natürlich zu Recht.
Die Firma hat mir nun das Angebot gemacht, den Source code, als Absicherung, abzukaufen, allerdings habe ich absolut keine Idee, was man dafür verlangen könnte und ob das überhaupt ein kluger Schritt wäre, darauf einzugehen.
Bin für Ratschläge sehr dankbar.
(Falls jetzt einige neugierig werden sollten: Ja, es läuft alles im legalen Rahmen ab. Da ich 18 bin, ist ein Einzelunternehmen kein Problem. Rechnungen werden korrekt ausgestellt)
Zuletzt geändert von X0r am 26.11.2010 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Source code verkaufen
Da wirst Du Dir wohl einen Anwalt nehmen müssen, der den Vertrag ausarbeitet.
Oder was wolltest Du von uns hören?
Gruß
Thomas
Oder was wolltest Du von uns hören?
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Source code verkaufen
Hallo XOr,
ich sehe kein Problem darin den Source zu verkaufen. Einen Anwalt benötigst Du, meiner Meinung nach, dafür nicht. Im Vertrag regelst Du, dass alle (zu benennenden) Sourcecodes in das Eigentum des Kunden übergehen. Du gibst dann aktiv alle Rechte an der Verwertung, Weitergabe und Verwendung des Codes an den Kunden ab.
Ich verstehe aber nicht, warum man dir was abkaufen möchte, wenn Du es bereits im Zuge eines Großauftrags für sie entwickelt hast. Sah der bisherige Vertrag vor, dass das Eigentum bei Dir bleibt und Sie dich trotzdem bezahlen? Wenn ja, dann hast Du Schwein gehabt und kannst das, im Prinzip, zweimal bezahlt bekommen
Wenn nicht, dann solltest Du vorher klären, wem die Sourcen und Rechte bis jetzt gehören und ob Du überhaupt was verkaufen kannst. Könnte ja sein, dass durch die bisherige Bezahlung die Rechte bereits an deinen Kunden übergegangen sind...
Volker
ich sehe kein Problem darin den Source zu verkaufen. Einen Anwalt benötigst Du, meiner Meinung nach, dafür nicht. Im Vertrag regelst Du, dass alle (zu benennenden) Sourcecodes in das Eigentum des Kunden übergehen. Du gibst dann aktiv alle Rechte an der Verwertung, Weitergabe und Verwendung des Codes an den Kunden ab.
Ich verstehe aber nicht, warum man dir was abkaufen möchte, wenn Du es bereits im Zuge eines Großauftrags für sie entwickelt hast. Sah der bisherige Vertrag vor, dass das Eigentum bei Dir bleibt und Sie dich trotzdem bezahlen? Wenn ja, dann hast Du Schwein gehabt und kannst das, im Prinzip, zweimal bezahlt bekommen

Volker
Re: Source code verkaufen
So in etwa. Im Vertrag war geregelt, dass der Besitz des Source codes ausschließlich mir vorbehalten ist.Sah der bisherige Vertrag vor, dass das Eigentum bei Dir bleibt und Sie dich trotzdem bezahlen?
Die Frage ist halt, wie ich nun den Preis bestimmen soll. Nach dem was ich bis jetzt so im Internet gelesen habe, wird das über die Anzahl der Zeilen berechnet.
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Re: Source code verkaufen
Naja, die lines-of-code Anzahl ist natürlich nur 1 - allerdings irgendwie notdürftig messbares - Kriterium.X0r hat geschrieben:So in etwa. Im Vertrag war geregelt, dass der Besitz des Source codes ausschließlich mir vorbehalten ist.Sah der bisherige Vertrag vor, dass das Eigentum bei Dir bleibt und Sie dich trotzdem bezahlen?
Die Frage ist halt, wie ich nun den Preis bestimmen soll. Nach dem was ich bis jetzt so im Internet gelesen habe, wird das über die Anzahl der Zeilen berechnet.
Eine andere Hilfsgröße wäre: Wieviele Manntage bräuchtest Du, um das Programm im aktuellen Zustand neu zu schreiben ?
Der "Besitz der Sources" ist eher unerheblich, die Frage ist, ob Vereinbarungen über übertragbare bzw. exklusive Nutzungsrechte bezgl. der Software getroffen wurden.
An Deiner Stelle würde ich mich zusätzlich fragen:
* hast DU ausser dem Fachkonzept alles selbst entworfen und umgesetzt ? Dann hast Du mehr Leistung erbracht, als wenn sie Dir ein altes Fortran-Programm hingeschmissen und gesagt: haben "Mach mal neu in einer aktuellen Sprache "
* hättest Du bei anderen Kunden brauchbare Wiederverwertungsmöglichkeiten für den Code ?
In dem Falle solltest Du den Preis deutlich höher ansetzen, denn dann entgeht Dir ja Umsatz, sogar mit geringeren Kosten.
Einen Anwalt hinzuzuziehen heisst ja nicht, dass man sich gleich streiten will, sondern dass Du Dich über Deine wohlverstandenen Rechte informierst. Dann kannst Du Dich immer noch fair / entgegenkommend / großzügig zeigen,
weisst aber, was genau Du tust.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Re: Source code verkaufen
wie ist denn das mit möglicherweise unzähligen inculdes und allgemein verwendbaren routinen die er in dem projekt verwendet hat? müsste er die dann mit verkaufen und darf sie ab da nicht mehr selbst benutzten oder auch nur besitzen? stelle ich mir ziemlich schwierig vor.
Re: Source code verkaufen
Ja, das habe ich.* hast DU ausser dem Fachkonzept alles selbst entworfen und umgesetzt ?
Auf jeden Fall. Deswegen kann ich die Nutzungsrechte (oder wie auch immer das rechtlich bezeichnet wird) des Codes nicht vollständig an die Firma übertragen.* hättest Du bei anderen Kunden brauchbare Wiederverwertungsmöglichkeiten für den Code ?
Re: Source code verkaufen
Warum muss er denn den Source abgeben, wenn er ihn verkauft?
Eine Kopie verkaufen tut's auch (wenn das Programm nicht so speziell ist, dass es nur dem einen Kunden nützt).
Die Firma erwirbt quasi den Code und das Recht ihn beliebig für eigene Zwecke zu modifizieren.
Du kannst natürlich auch die alleinigen Nutzungsrechte am Code (als Gesamtwerk) abtreten und den Preis so vervielfachen (je nachdem wie viele potentielle Kunden du in Aussicht hast. Da kann man auch ein bisschen in die Kristallkugel schauen, wie es in ein paar Jahren aussehen wird)
Eine Kopie verkaufen tut's auch (wenn das Programm nicht so speziell ist, dass es nur dem einen Kunden nützt).
Die Firma erwirbt quasi den Code und das Recht ihn beliebig für eigene Zwecke zu modifizieren.
Du kannst natürlich auch die alleinigen Nutzungsrechte am Code (als Gesamtwerk) abtreten und den Preis so vervielfachen (je nachdem wie viele potentielle Kunden du in Aussicht hast. Da kann man auch ein bisschen in die Kristallkugel schauen, wie es in ein paar Jahren aussehen wird)
Re: Source code verkaufen
Ich biete meinen Kunden immer die Möglichkeit den Source der Programmlizenz die sie gekauft haben für das 3-4 zu bekommen.
Kostet mein Programm all inkl. 350€ gibts den Source etwa für 1000-1100€
Scheint kein schlechter Preis / Rechnung zu sein.....
Der Source hat allerdings eine Auflage ( Vertraglich ) das dieser nur für eigene zwecke bearbeitet werden darf.
Also erhalten sie wie bereits oben angesprochen eine "nur eine Kopie".
Weiterentwickeln und weiterverkaufen ( günstiger ) ist damit ausgeschlossen....
Gruß Andreas
Kostet mein Programm all inkl. 350€ gibts den Source etwa für 1000-1100€
Scheint kein schlechter Preis / Rechnung zu sein.....
Der Source hat allerdings eine Auflage ( Vertraglich ) das dieser nur für eigene zwecke bearbeitet werden darf.
Also erhalten sie wie bereits oben angesprochen eine "nur eine Kopie".
Weiterentwickeln und weiterverkaufen ( günstiger ) ist damit ausgeschlossen....
Gruß Andreas
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Re: Source code verkaufen
X0r hat geschrieben:Ja, das habe ich.* hast DU ausser dem Fachkonzept alles selbst entworfen und umgesetzt ?
Auf jeden Fall. Deswegen kann ich die Nutzungsrechte (oder wie auch immer das rechtlich bezeichnet wird) des Codes nicht vollständig an die Firma übertragen.* hättest Du bei anderen Kunden brauchbare Wiederverwertungsmöglichkeiten für den Code ?
Frag zumindest mal einen Anwalt, was er denn nehmen würde, um Dir einen Vertrag auszuarbeiten. Es hört sich erstmal so an, als wären die in der Firma, für die Du arbeitet, "liebe Jungs", die nur Angst haben, dass der Entwickler einer ihrer CoreApplications vor'n Baum rasselt. Aber da die Applikation offenbar marktfähig ist: was, wenn die lieben Jungs einem "Finanzinvestor" (vulgo: einer Heuschrecke) in die Hände fallen ? Für den/die handelt es sich nur um ein paar zehntausend Euro, die sie nebenher "mehr" rausquetschen können, für dich um Teile deiner Existenz/Zukunft. Und mit den nächsten Kunden kann es Dir auch im FairPlay-Fall genauso gehen wie jetzt mit dem gegenwärtigen, im Vertrag musst Du dann in erster Näherung nur den Namen des Vértragspartners ersetzen.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?