Schön, wie edel und ts-soft zeigen, wie so ein flame aussieht, schon fast
vergessen.
Ich hab Vista und 7 auf meinem Rechner. Vista braucht 10 min bis ichs
nutzen kann, 7 ist nach 1 min einsatz bereit. (Vielleicht auch weniger, ich
hab nie mit ner stoppuhr daneben gestanden).
Und warum ist das so? Vista ist scheiße!

Nein natürlich nicht. Der
Treiber für meinen HP-Drucker blockiert die initialisierung weiterer Programme.
Erst wenn der sich damit abgefunden hat, das mein Drucker nicht
eingeschaltet ist, gehts weiter. Das war früher übrigends nicht so, da hat
Vista ebenfalls nach 1 min fertig hoch gefahren. XP dagegen hatte 5 min
gebraucht. Und warum? Vista macht im Hintergrund mit dem starten der
Hintergrund-Dienste weiter, während XP diesen Modus ja noch nicht hat.
Vista ist auch erst nach 5 min damit fertig.
Diese unterschiede lassen sich also schon bei einer OS-Marke finden, wie
sieht es dann bei 3 aus? Es gibt kein OS, bei dem ich nicht schwachstellen
usw. finden würde. Das ist nicht, weil ich davon Ahnung hab, sondern weil
mir das immer passiert.

Selbst nen Mac is mir innerhalb von 1 Woche
2 mal eingefrohren. Dabei hab ich ihn einfach nur ganz normal benutzt.
Und da kann man nicht sagen, die Hardware passt nicht.
Windows 7 läuft dagegen über Wochen durch ohne Neustart, tägliches
reges nutzen und es läuft stabil. Ist Windows 7 nu deswegen besser? Ich
hab auch schon nen Bluescreen bei Windows 7 gehabt. Treiber waren doch
nicht so gut, wie der Hersteller sagte.

Ist Windows 7 deswegen schlecht?
Es gibt kein perfektes Betriebssystem. Auch wenns schade ist. Jeder hat
was anderes, das er "besser" findet und/ oder halt persönliche Erfahrungen
gemacht, weshalb er auf ein bestimmtes OS schwört. Letzten Endes besteht
ein Rechner nicht nur aus einem OS, sondern aus vielen tausend Komponenten.
Und zwar von vielen unterschiedlichen Herstellern. Im prinzip ist es reihner
Zufall, das alles funktioniert, oder auch nicht.
MFG PMV