PocketPC HP iPaq H5550

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von mk-soft »

Hi,

bin beim trödeln auf den iPaq gestossen und da ich mit sowas schon immer rumspielen wollte, habe die 80€ dafür ausgegeben.
Keine Kratzer, Orginalsoftware, HP-Halter mit USB und Serielanlschluss. Schutzhülle.

Jetzt habe ich mal im Internet danach gesucht ob ich zu viel ausgegeben habe. Nun habe ich nur einen gefunden für mehr Geld und dann noch nicht mal vollständig.
Sind die alle Schrott oder will keiner die abgeben?

Nach dem ich die Firmware auf den neusten Stand gebracht habe, geht auch WLAN mit WPA. Der Internetexplorer (MS) war nicht nach meinen geschmack. Mit "Opera Mini 5.1" sieht das schon ganz anders aus.

Was schön ist, das auch Excel, Word und Outlock dabei sind. Die meisten freien APPS aus den Internet funktionieren auch.
Bekomme nur nicht den Adobe Reader 2.0 installiertm, der v1.0 nicht saubere deinstalliert wird.

Würde gerne eigene APPS programmieren. Was brauche ich von MS um APPS zu erstellen?
Mobil NET3.5 habe ich schon den iPaq installiert...

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von edel »

80€ sind fuer son ollen Schinken aber doch schon reichlich. Schrott sind sie sicherlich nicht,
aber da kann heute jedes Handy doch schon mehr ;)

Schau mal auf YouTube, dort gibt es ein paar Tutorials
http://www.youtube.com/results?search_q ... ation&aq=f
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von Kiffi »

mk-soft hat geschrieben:Was brauche ich von MS um APPS zu erstellen?
mit dem Visual Studio 2005 oder 2008 (ab Professional) kann
man Applikationen für Windows CE / Mobile erstellen.

Die Express-Editions unterstützen diesen Projekttyp leider nicht.
Ebenso wenig das Visual Studio 2010 (weiß der Teufel, warum).

Alternativ kannst Du Dir mal Lazarus (FreePascal) anschauen
oder JavaME.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von H.Brill »

Ich verwende das :


http://www.basic4ppc.com/


Kostet zwar aber es gibt auch eine Trialversion
zum Testen.
PB 6.10
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von hardfalcon »

Auf dem H5550 lässt sich auch Linux installieren (z.B. Ångström):
http://pinguinhp.blogspot.com/
http://linuxtogo.org/gowiki/IpaqH5550

Ich habs selber allerdings nicht ausprobiert, da ich keinen H5550 habe, ich hab nur 2 alte Zaurus-PDAs von Sharp hier zum Rumspielen (SL-C700 und SL-5500G).

Viel Spaß beim Experimentieren :)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von rolaf »

bekomme in kürze ein smartfone mit win mobile 6.1 und habe mich ein bißchen nach progsoft dafür umgesehen. das folgende sieht ganz gut aus und ist free und opensource. :allright:

http://www.fbacreator.com/
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von H.Brill »

Scheint gut für grafische Spielereien zu sein,
aber richtige GUI-Anwendungen mit Controls
gibts wohl nicht. Macht auch richtige große
Exe-Dateien.
Bei Interesse, hier noch was :
http://www.krmicros.com/Development/Po ... tZeus.htm

Kostet aber auch was.
Oder du kannst auch Visual Basic Embedded nehmen.
PB 6.10
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von PureLust »

Auch recht interessant scheint "http://www.mosync.com/" zu sein.

Ist OpenSource und Cross-Platform für alle 4 großen Smartphone- OSs.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von mk-soft »

Wir haben, glaube ich, noch irgend wo eine Visual-Studio Standard rum liegen. Muss ich mal suchen.

Was ich auf jeden fall empfehlen kann ist "Magic Button". Da durch lassen sich die Programme besser beenden und wechsel.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: PocketPC HP iPaq H5550

Beitrag von rolaf »

H.Brill hat geschrieben:Scheint gut für grafische Spielereien zu sein,
aber richtige GUI-Anwendungen mit Controls
gibts wohl nicht. Macht auch richtige große
Exe-Dateien.
Jupp, ist eher für kleinere Tools. Oberflächen kann man sich ja recht einfach als Grafik erstellen (siehe zum Beispiel den beigefügten Rechner). Für mich reichts, ist ja nur ne kleine Spielerei, für was Professionelles wärs natürlich nichts.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten