Windows Fenster gestalten?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

Windows Fenster gestalten?

Beitrag von pureanfänger »

Hallo Leute,
ich frage mich schon eine Weile, wie es möglich ist Fenster in Windows grafisch zu gestalten.
Also z.B. innerhalb eines Editor Gadgets verschiedene Textfarben zu verwenden oder den Fensterhintergrund grafisch zu gestalten.

Mir würde jetzt spontan nur einfallen, dass ganze über die 2D-Drawing Libraries zu gestalten.

Liege ich damit falsch? Gibt es evtl. andere Wege?

Ich habe zu Veranschaulichung mal ein Bsp. Bild von Trillian mit angefügt. Ich hoffe damit versteht ihr, was ich ungefähr meine.


Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von c4s »

Ja, da müsstest du dir deine Oberfläche selbst erstellen mit Bildern und den Drawing-Befehlen. Mit WindowMouseX() etc. reagierst du dann auf die Interaktion des Benutzers und zeigst dann die entsprechenden Hover-Effekte...keine einfache Sache, wenn du das einfach mal so machen willst.
Zuallererst brauchst du nämlich ein Konzept, wie das alles intern ablaufen soll, eine stimmige Design-Vorstellung, und die entsprechenden Proceduren für das Event-Handling, Bilderstellung, die Gadgets müsstest du auch alle selbst erstellen (mit samt ihren Funktionen) usw. Außerdem sollte man natürlich noch Dinge beachten wie die Größenänderung des Fensters oder unterschiedliche Schriftgrößen der Nutzer.

Also es gäbe viel zu tun und ich bezweifle, dass der Mehrwert für das Programm an sich dadurch erhöht wird. <)
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von pureanfänger »

^^ Danke für deine schnelle Antwort.

Dachte mir schon, dass es viel Arbeit wird.
Wollte zur Sicherheit auch nur abklären ob ich den richtigen Weg gehe, wenn ich es mit den 2D-Befehlen mache.

Bevor ich sehr viel Zeit in etwas stecke, was sich als umständlichen Weg herausstellt.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von edel »

c4s hat geschrieben:Mit WindowMouseX() etc. reagierst du dann auf die Interaktion des Benutzers und zeigst dann die entsprechenden Hover-Effekte...keine einfache Sache, wenn du das einfach mal so machen willst.
Zuallererst brauchst du nämlich ein Konzept, wie das alles intern ablaufen soll, eine stimmige Design-Vorstellung, und die entsprechenden Proceduren für das Event-Handling, Bilderstellung, die Gadgets müsstest du auch alle selbst erstellen (mit samt ihren Funktionen) usw. Außerdem sollte man natürlich noch Dinge beachten wie die Größenänderung des Fensters oder unterschiedliche Schriftgrößen der Nutzer.

Also es gäbe viel zu tun und ich bezweifle, dass der Mehrwert für das Programm an sich dadurch erhöht wird. <)
Quatsch, auch das Trillian Ding ist immer noch ein Fenster, mit all seinen Event usw. Man malt halt nur sein Zeugs drauf und fertig.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von c4s »

edel hat geschrieben:Quatsch, auch das Trillian Ding ist immer noch ein Fenster, mit all seinen Event usw. Man malt halt nur sein Zeugs drauf und fertig.
Und? Das widerspricht ja nicht dem, was ich geschrieben hatte. Ich habe ja versucht herauszuheben das es eben nicht "man malt halt nur sein Zeugs drauf und fertig" ist! Schließlich muss man die Gadget selbst erstellen usw....sonst einfach nochmal meinen Text lesen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von edel »

Ein Button bleibt ein Button, auch wenn er bunt ist. Und mit PB Funktionen wie
WindowMouseX kommst du sicherlich nicht weit. Ueberhaupt sind die PB Funktionen
fuer solch eine Oberflaeche kaum geeignet, zumindest was die Darstellung betrifft.
Sich eigene Controls zu basteln (vor allem solche die man nur mit PB erstellt hat),
anstatt vorhandene Controls zu benutzen, ist reiner Overkill.
Benutzeravatar
OR51
Beiträge: 10
Registriert: 25.08.2010 20:15

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von OR51 »

Wass ist ein Overkill ? :)
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von Thorium »

OR51 hat geschrieben:Wass ist ein Overkill ? :)
Overkill = (unverhältnismäßig) mehr als nötig
Zuletzt geändert von Thorium am 31.08.2010 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Windows Fenster gestalten?

Beitrag von Thorium »

edel hat geschrieben: Sich eigene Controls zu basteln (vor allem solche die man nur mit PB erstellt hat),
anstatt vorhandene Controls zu benutzen, ist reiner Overkill.
Die vorhandenen Windows-Controls reichen für sowas aber nicht aus. Da müsste man so viel subclassen das es warscheinlich einfacher ist sich die Controls selbstzubasteln. Hab sowas schonmal mit VB6 gemacht und war garnicht so kompliziert.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten